
ikarus...look - Color-blocking im Wohnzimmer
Unser ikarus…look greift den angesagten Trend Color-blocking auf: Somit lässt sich das beliebte graue Sofa locker und lässig im Wohnzimmer aufpeppen!
September 12, 2018 00:00
10
In unserem ikarus…look gibt der auffällige »Kerala« Teppich von myfelt den Ton an: Seine geschmeidigen Filzkugeln zeigen sich nicht in einer Farbe sondern spiegeln ein lebensfrohes Muster wider. Somit werten wir das angenehm üppige, eher hellblau-graue »Clifden« Sofa mit samtigen »Paolo« Kissen von Linum oder »Nicky« Kissen der farbenfreunde auf, die nicht unbedingt mit dem schicken Filzkugelteppich um die Wette schreien müssen. Lieber noch einen »Restore« Korb in einer passenden Farbe dazu wählen!



Verführt zum mobilen Schaukasten im Wohnzimmer: Bowfell Regal zum lässigen Anlehnen.
Mobiler Schaukasten
Unser neuer Liebling zum Dekorieren ist das »Bowfell« Regal: Die durch und durch praktische Holzleiter lässt sich einfach an eine Wand anlehnen (nicht unbedingt an ein Fenster wie bei unserem Foto-Shooting!!!). Kein Bohren, kein Verschrauben. Einfach hinstellen und mit schönen Dingen dekorieren. Und damit nichts nach unten segelt, sind die Böden auf drei Seiten mit einer Umrandung ausgestattet. Besser geht es kaum, finden wir...

Cannock Beistelltisch (leider ausverkauft, eine Alternative ist Dweller von Jan Kurtz) becirct mit seiner schmucken Holzmaserung und runden Schlankheit.
Color-blocking leicht gemacht
Sofa und Sessel, Sideboard und Regal in neutralen Farben wählen: also Schwarz-Grau-Weiß oder Dunkelbraun-Taupe-Beige.
Vorbild für bestimmende Farben wählen: Gemälde, Poster oder Teppich.
Accessoires in passendem Farbton dazu wählen: nicht zu viele, sondern lieber einzelne Akzente setzen.
Markant sind klassische Farbkontraste: Rot-Grün, Gelb-Blau, Violett-Gelb
Nur für Mutige: aufregender wird Color-blocking durch kleine Abweichungen der Kontraste!
Wenn Sie Angst haben sich im Ton zu vergreifen, empfehlen wir Ihnen auf Pastelltöne auszuweichen.

Clifden Sofa ist nicht nur üppig im Design, der Auszug der Sitzfläche verstärkt den großartigen Sitzkomfort.
Lieber lässiger?
Sie wollen gemütlicher sitzen, die Beine auf einem Longchair oder einem zusätzlichen, gepolsterten Hocker ausstrecken? Bitte schön: Das »Clifden« Sofa offerieren wir nicht nur in üppiger Polsterung mit textilem oder ledernem Bezug, nein, wir haben die Couch vom klassischen Dreisitzer über die äußerst beliebte Sofaecke mit verlängertem Sitz, den Longchair, bis zur gemütlichen Anbauecke. Letztere lässt die Rückenlehne übereck laufen, so dass Sie auch übereck gemütlich sitzen, plaudern oder Schach spielen können. Was aber das »Clifden« Couchprogramm so besonders macht, ist ein manueller oder motorischer Sitzauszug, mit dem sich die Sitzfläche um eine Ellenbreite einfach lässig vertiefen lässt. Und weil es so schön ist, lässt sich auch diese graue bis hellblaue Couch entweder mit dem »Kerala« oder dem »Cube« Filzkugelteppich von myfelt sowie ein Dutzend Kissen von Linum, HAY oder farbenfreunde in den »Color-blocking«-Trend verwandeln!

Optisch unauffällig, markant im Design: der Bow Beistelltisch als Zweisatztisch.
Immer zur Hand: Beistelltische
Dass wir eine Schwäche für kleine Beistelltische haben, ist Ihnen gewiss schon aufgefallen: Aber in ihren kompakten Maßen sind solche Beistelltische einfach leichter in einer Einrichtung einzusetzen, als die klassisch großen bzw. langen Couchtische. Runde Holztische wie der »Cannock« Beistelltisch lassen sich in ihren unterschiedlichen Abmessungen bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenschieben. Ebenso der gläserne »Bow« Zweisatztisch! Letzterer hat zudem den entschiedenen Vorteil einem bunten Teppich wie den »Kerala« Filzkugelteppich von myfelt den optischen Vortritt zu gewähren.


Mira Beistelltisch überragt mit seinem abnehmbaren Tablett als Tischplatte die Sitzfläche jeder Couch.
Während alle niedrigen »Mira« Beistelltische von Jan Kurtz eher als gewöhnliche, aber relativ kompakte Couchtische auftreten, zeigt sich nur die große 60er Größe mit dem Vorteil der überstehenden Tischplatte. Letztere schiebt sich liebend gern über Sitzflächen – links über das »Clifden« Sofa, rechts über den »Amdal« Zweisitzer – bringt also die Tasse Kaffee oder Tee, Knabberzeug und Fernbedienung, das Buch oder Smartphone und Tablet in unmittelbare Griffnähe. Überdies zeichnen sich alle »Mira« Beistelltische durch abnehmbare, ansprechend farbige Tabletts aus, die sich auch fein übereinander stapeln lassen!

Clifden Sofa mit gemütlicher Anbauecke statt Longchair – hier können sich Zwei wunderbar am Abend ausstrecken!
Trauen Sie sich
Noch einfacher als das Kombinieren unterschiedlicher Textilien wie »Kerala« oder »Cube« Filzkugelteppich von myfelt sowie Kissen und Decken von Linum, Vitra oder farbenfreunde ist das Einbringen farbiger Accessoires. Wie wäre es mit einer auffallenden Vase? Einer markanten Tischleuchte? Einem verrückten Gartenzwerg? Oder einer anderen Skulptur, an der gerne das Auge verweilt? Vielleicht auch einfach ein Stofftier (das überdies auch noch zum Knuddeln einlädt).

Orkney Beistelltisch mit Take Tischleuchte und Rosenthal Vasen als markante Begleiter einer Einrichtung.