Luisa Battaglia, 

SCAB Design

Leo Outdoor Tisch

149,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 60 cm, h 72 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

kleiner Bistrotisch
Esstisch für 1 bis 2 Personen
wetterfeste Konstruktion
ideal für Balkon & Küche
Stock-Aufnahme für Sonnenschirm
Stühle separat erhältlich

Leo Outdoor Tisch. Klein und fein, rund und stabil: Luisa Battaglia weiß, was auf einem kleinen Balkon sicher steht. Kurzerhand entwirft sie für die italienische Marke Scab Design einen schmucken Bistrotisch: Die kleine, runde Tischplatte ruht auf einem dreibeinigen Gestell, das unabhängig vom Untergrund auf seinen drei Beinen stets stabil – wenn auch nicht unbedingt gerade (!) – steht. Und wer den kleinen Bistrotisch im Kaffeehaus-Stil mit einem Sonnenschirm versehen will, freut sich über die zentrale Vorrichtung der Tischplatte. Die zart ausgefräste Blume lässt nicht nur stehendes Regenwasser abfließen, sondern nimmt in ihrer Mitte auch gerne einen sehr schlanken Sonnenschirm-Stock auf, der auf einer runden Verstrebungsplatte seinen »Bodenhalt« im Balkontisch findet. Scab Design empfiehlt zum Leo Outdoor Tisch die separat lieferbare Summer Stuhl-Serie als ein kaum raumgreifendes Duo.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A076827.001

  • Farbe:

    weiß

  • Material:

    • Stahl verzinkt und pulverbeschichtet

     

    • Tischplatte weist ein Loch, Gestell eine runde Platte in der Verstrebung zur Aufnahme eines Sonnenschirm-Stockes auf.

    • Lieferung ohne Sonnenschirm

  • Maße:

    ø 60 cm, h 72 cm

  • Marke

    SCAB Design

  • Designer

    Luisa Battaglia

Passende Produkte:

Ginevra Armlehnstuhl
Ginevra Stuhl-Serie. Einer sollte immer zur Hand sein: Scab Design und sein hauseigenes Designerteam entwickeln eine Serie an Stühlen in angesagten, organisch abgerundeten Formen. Gestell und Sitzschale präsentieren sich als homogen ineinanderfließenden Konturen aus Kunststoff, die hohen Sitzkomfort bieten. Dank einer in den Kunststoff verarbeiteten Verstärkung mit Glasfasern fällt das Scab Design überaus stabil aus. Und die Formen sind so ausgeklügelt, dass jeder als Stapelstuhl sich raumsparend gestapelt aufbewahren lässt – eben bis zur nächsten Gartenparty oder großen Familienrunde! Im Übrigen ist der Stapelstuhl selbstverständlich nicht nur auf Balkon und Terrasse, mitten im Garten oder auf dem Hof, sondern auch in der Küche im Ess- oder Wohnzimmer gerne gesehen! Ginevra Armlehnstuhl. Mit schwungvollen Armlehnen versehen ist der Stapelsessel bis zu sieben Exemplaren stapelbar.

85,00 €

Ginevra Stuhl
Ginevra Stuhl-Serie. Einer sollte immer zur Hand sein: Scab Design und sein hauseigenes Designerteam entwickeln eine Serie an Stühlen in angesagten, organisch abgerundeten Formen. Gestell und Sitzschale präsentieren sich als homogen ineinanderfließenden Konturen aus Kunststoff, die hohen Sitzkomfort bieten. Dank einer in den Kunststoff verarbeiteten Verstärkung mit Glasfasern fällt das Scab Design überaus stabil aus. Und die Formen sind so ausgeklügelt, dass jeder als Stapelstuhl sich raumsparend gestapelt aufbewahren lässt – eben bis zur nächsten Gartenparty oder großen Familienrunde! Im Übrigen ist der Stapelstuhl selbstverständlich nicht nur auf Balkon und Terrasse, mitten im Garten oder auf dem Hof, sondern auch in der Küche im Ess- oder Wohnzimmer gerne gesehen! Ginevra Stuhl. Ohne Armlehnen ist der Stapelstuhl bis zu acht Exemplaren stapelbar.

75,00 €

Si-Si Dots Stuhl
Si-Si Dots Stuhl-Serie. Eine Hommage an wohlgeformte Kurven im doppelten Sinne, die zweifach optisch bezaubern und sitzend umschließen: Meneghello Paolelli Associati konstruiert für den italienischen Hersteller Scab Design zwei überaus einladende Schalen in einer einheitlichen Form – eine als Sitz, die andere als Rückenlehne. In ihrer organisch gebogenen Form stützen beide Schalen den Sitzenden, sorgen aber auch mit ihrer feinen Perforation für die nötige Ventilation. Letzteres ist vor allen an heißen Sommertagen eine zu begrüßende Wohltat. Si-Si Dots Stuhl. Das doppelte »Lottchen« ruht auf vier schlanken, ebenfalls pulverbeschichteten Metallbeinen, hier von Scab Design ohne Armlehnen ausgestattet. Der wetterfeste, bis zu 6-fach stapelbare Gartenstuhl freut sich sowohl auf einen Einsatz draußen auf Balkon und Terrasse, als auch drinnen in der Küche als handlicher Küchenstuhl.

198,00 €

Summer Outdoor Armlehnstuhl
Summer Stuhl-Serie. Ein Scab Design in klaren, simplen Linien: Roberto Semprini entwickelt für die italienische Marke eine Serie in überaus luftiger Stahlkonstruktion. Rückenlehne wie auch Sitzfläche treten durchgehend in horizontal verlaufenden Verstrebungen auf, wobei die grazilen Stahlrohre in ihren geringen Abständen und ergonomischer Biegung einen angenehmen Sitzkomfort versprechen. Derart schlank in allen Belangen auftretend sind alle Modelle – ob mit oder ohne Armlehnen – bis zu zehn Exemplaren stapelbar. Summer Outdoor Armlehnstuhl. Zur luftigen Verstrebung gesellt sich ein überaus filigraner, aber äußerst stabiler Rahmen in großzügigen Radien, der von einer fließend übergehenden Armlehnen-Bein-Konstruktion unterstützt wird. Scab Design empfiehlt zum Armlehnstuhl den separat lieferbaren Leo Outdoor Tisch als ein kaum raumgreifendes Duo besonders für den Balkon.

175,00 €

Summer Outdoor Stuhl
Summer Stuhl-Serie. Ein Scab Design in klaren, simplen Linien: Roberto Semprini entwickelt für die italienische Marke eine Serie in überaus luftiger Stahlkonstruktion. Rückenlehne wie auch Sitzfläche treten durchgehend in horizontal verlaufenden Verstrebungen auf, wobei die grazilen Stahlrohre in ihren geringen Abständen und ergonomischer Biegung einen angenehmen Sitzkomfort versprechen. Derart schlank in allen Belangen auftretend sind alle Modelle – ob mit oder ohne Armlehnen – bis zu zehn Exemplaren stapelbar. Summer Outdoor Stuhl. Zur luftigen Verstrebung gesellt sich ein überaus filigraner, aber äußerst stabiler Rahmen in großzügigen Radien, der in vier Beine übergeht. Scab Design empfiehlt zum Stapelstuhl den separat lieferbaren Leo Outdoor Tisch als ein kaum raumgreifendes Duo besonders für den Balkon.

139,00 €

Über den Designer:
Luisa Battaglia
Luisa Battaglia geht nach ihrem Architekturstudium am Politecnico in Mailand 1990 gleich ins Familienunternehmen Scab Design, arbeitet sich von der Designerin zur Kreativdirektorin, wandelt Scab in ein gut strukturiertes Unternehmen um, entwirft das neue Image der italienischen Marke. Seit 2018 setzt Luisa Battaglia als künstlerische Leiterin ihre perfekte Spürnase für die Suche nach neuen Design-Talenten ein, begleitet jeden Entwurf vom Briefing bis zur Entwicklung des Prototyps, sorgt für einen ständigen Dialog zwischen Unternehmen und Architekt:in, sodass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird.
Luisa Battaglia
Über den Hersteller:
SCAB Design
SCAB Design steht als farbenfroher Norditaliener für elegante Gartenmöbel in nachhaltiger und umweltfreundlicher Verarbeitung: SCAB Design aus Coccaglio (Provinz Brescia) produziert seit 1957 Möbel und Gartenmöbel. Das italienische Designunternehmen setzt konsequent auf die Herstellung in Italien – vom Design und Entwicklung über die Materialien und ihre Verarbeitung bis hin zum Vertrieb und Marketing.
SCAB Design