Laptray Curve Kissen mit Tablett

79,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

abgerundetes Tablett mit Griffen
weiches, flexibles Kissen
ideal für Frühstück im Bett
Essen auf der Couch
Internetsurfen & Gaming
unverzichtbar im modernen Alltag

Laptray Curve Kissen mit Tablett. Dank seiner Füllung aus Styroporkügelchen passt sich die weiche Unterseite dieses Serviertabletts von Bosign stets den individuellen Körperformen seiner Benutzer an und erlaubt somit ein gut ausbalanciertes Halten der Waagerechten. Ob Frühstücken im Bett, Snacks auf dem Sofa oder gemütliches Arbeiten mit einem Laptop oder Notebook auf dem Schoß – Harald Hynell hat wohl vor allem an das nie krümelfreie Essen gedacht, denn die weiche Unterlage lässt sich von der festen Auflage leicht trennen, der Bezug sogar waschen. Die abnehmbare, hölzerne Ablage selber weist in ihrer breiten, ovalen Form eine umlaufende Umrandung auf, das an den kurzen Seiten auf der Unterseite angedeutete Griffmulden aufweist. Überdies zeichnet sich die Oberfläche mit einer Anti-Slip-Beschichtung aus, sodass weder Teller noch Gläser rutschen. Kurzum, das Laptray Curve ist ein rundum gelungenes Design von Bosign fürs mobile Leben.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A081276.002

  • Farbe:

    weide
  • Material:

    • Tablett Holz mit Anti-Rutsch-Beschichtung

    • Kissen Füllung Styroporkugeln, Befestigung Klettverschluss

    • Bezug Baumwollmischung, grau in Salz & Pfeffer Optik, abnehmbar, waschbar bis 30 °C

     

    • Lieferung ohne Laptop, Notebook oder ähnliches

  • Maße:

    40 x 27 cm, h 7 cm
  • Marke

    Bosign

  • Designer

    Harald Hynell

Passende Produkte:

50
Countertop Tablett
Countertop Tablett. Ästhetisch ansprechende Unterlage für viele Zwecke im Haushalt: Harald Hynell entwickelt für die schwedische Marke Bosign ein längliches Servierbrett aus natürlichem Holz, dessen ausgewählte Maserung jedem einzelnen Stück einen eigenen, einzigartigen Charakter verleiht. Mit einem seidenmatten Finish versehen ist das Servierbrett öl- und wasserdicht, pflegeleicht mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Die sanft nach oben gebogenen Ränder erleichtern das Greifen, Tragen und Servieren des Bretts, verdeckte Gummifüßchen sorgen für einen sicheren, rutschfesten Stand. Die einen werden den Kaffee plus Süßes oder Wein plus Snack servieren, die anderen es als modernes Schinken- und Käsebrett auf dem Esstisch offerieren. Harald Hynell sieht das sanft geschwungene, minimalistische Countertop Tablett von Bosign eher zum Aufbewahren im Sinne des modernen skandinavischen Design Stils: In der Küche hält es Essig- und Ölflaschen sowie Gewürzdosen und Mühlen in Schach, sammelt in der Nähe der Spüle Schwamm und Spülmittel elegant ein, sortiert im Bad Seifenspender und Kosmetika, hält im Büro als Stifteschale Schreibtischutensilien griffbereit, rahmt im Wohnzimmer schöne Dekorationen mit Kerzen und Blumen ein, dient im Flur als Schlüsselbrett und Briefablage.

13,25 € 26,50 €

50
CurveLine Anti-Slip Tablett
CurveLine Anti-Slip Tablett. Der nordische Kurvenstar in jedem Haushalt: Harald Hynell entwickelt für die schwedische Marke Bosign ein ovales Servierbrett aus natürlichem Holz, dessen ausgewählte Maserung jedem einzelnen Brett einen eigenen, einzigartigen Charakter verleiht. Minimalistisch schlicht im skandinavischen Design weist die klassisch anmutende umlaufende Umrandung an den kurzen Seiten auf der Unterseite angedeutete Griffmulden auf. Aber weder die ovale Form noch der erhöhte Rand erleichtern das Tragen und Servieren ungemein: Es ist die besondere Beschichtung der Oberfläche, die erfolgreich verhindert, dass weder Teller noch Gläser rutschen. Ob hohe Weingläser oder Sektflöten – alles bleibt auf der Oberfläche sicher an Ort und Stelle haften. Und wenn ein kleiner Schwapp daneben geht, fängt der erhöhte Rand die verschüttete Flüssigkeit auf. Und – psst! – das CurveLine Anti-Slip Tablett von Bosign ist ideal als stabile Unterlage, wenn ein Pouf, Chaiselongue oder Polsterhocker mal als zusätzlicher Couchtisch herhalten muss!

ab 24,75 € ab 49,50 €

Kitchen Tablet Stand
Kitchen Tablet Stand. Weil Kochbücher ja neuerdings nicht mehr geblättert sondern »geswiped« werden, konstruiert Harald Hynell für die schwedische Marke Bosign einen küchenfesten PC-Aufsteller aus Silikon. Der charmante Halter sieht aus wie ein schief angeschnittener Aschenbecher, ist aber für alle PC-Geräte mit dem »i« – oder auch alle anderen ab zirka sieben Zoll Bildschirmdiagonale. Neben dem aufrechten Einhaken in die dafür vorgesehen Nuten kann der Bildschirm auch in in flacher Leseposition aufgelegt werden – materialbedingt verhindert der Ring ein Verrutschen. Und sollte das Kochen am Ende zur Schlacht geraten sein, wird der Kitchen Tablet Stand von Bosign einfach mit in die Spülmaschine gegeben.

ab 13,25 € ab 26,50 €

Laptray Kissen mit Tablett
Laptray Kissen mit Tablett. Dank seiner Füllung aus Styroporkügelchen passt sich die weiche Unterseite dieses großen Tabletts von Bosign stets den individuellen Körperformen seiner Benutzer an und erlaubt somit ein gut ausbalanciertes Halten der Waagerechten. Ob Frühstücken im Bett, Snacks auf dem Sofa oder gemütliches Arbeiten mit einem Laptop oder Notebook auf dem Schoß – Harald Hynell hat wohl vor allem an das nie krümelfreie Essen gedacht, denn die weiche Unterlage lässt sich von der festen Auflage leicht trennen. Um die Multifunktion der Konstruktion noch mehr zu gewichten: Die nach unten abgerundeten Seiten sorgen einerseits für einen guten Stand des einzelnen Tabletts auch ohne Kissen, andererseits lässt sich das Tablett leichter an seinen integrierten Griffmulden greifen und tragen. Überdies zeichnet sich die Oberfläche – je nach Materialwahl des Tabletts – auch mit einer Anti-Slip-Beschichtung aus. Kurzum, das Laptray ist ein rundum gelungenes Design von Bosign fürs mobile Leben. 

ab 45,00 € ab 80,00 €

50
Mini Laptray Kissen mit Tablett
Mini Laptray Kissen mit Tablett. Dank seiner Füllung aus Styroporkügelchen passt sich die weiche Unterseite dieses Tabletts von Bosign stets den individuellen Körperformen seiner Benutzer an und erlaubt somit ein gut ausbalanciertes Halten der Waagerechten. Ob Frühstücken im Bett, Snacks auf dem Sofa oder gemütliches Arbeiten mit einem Laptop oder Notebook auf dem Schoß – Harald Hynell hat wohl vor allem an das nie krümelfreie Essen gedacht, denn die weiche Unterlage lässt sich von der festen Auflage leicht trennen. Der robuste Bezug aus Baumwolle ist zudem sowohl abnehmbar als auch waschbar. Um die Multifunktion der Konstruktion noch mehr zu gewichten: Die nach unten abgerundeten Seiten sorgen einerseits für einen guten Stand des einzelnen Tabletts auch ohne Kissen, andererseits lässt sich das Tablett leichter an seinen integrierten Griffmulden greifen und tragen. Kurzum, das Mini Laptray ist ein rundum gelungenes Design von Bosign fürs mobile Leben.

ab 40,00 € ab 80,00 €

Surfpillow Hitech Laptop-Kissen
Surfpillow Hitech Laptop-Kissen. Eine perfekte Unterlage fürs mobile Arbeiten am Computer gestaltet Harald Hynell für den schwedischen Hersteller Bosign: Das Kissen mit abziehbarem und waschbarem Polyesterbezug schmiegt sich durch seine Füllung aus Styropor-Kügelchen der Anatomie seines »Users« an. Den besonderen Unterschied zu einer gewöhnlichen Unterlage ist die von Harald Hynell gestaltete Oberseite, der Stellfläche eines Laptops oder Notebooks. Die erhabenen, halbkugelförmigen Silikonkappen in Schwarz oder Weiß sorgen einerseits für die ausreichende Belüftung der Laptop- oder Notebook-Unterseite, andererseits verhindern die Silikonkappen auch ein mögliches Verrutschen des Gerätes. Drittens – und das darf nicht übersehen werden trotz der Neuerungen – verhindert die Surfpillow Hitech Unterlage, dass sich der »User« nicht an seinem Laptop oder Notebook bei üblich langen Sitzungen seinen Schoß verbrennt. Das Surfpillow Hitech Notebook-Kissen von Bosign stattet Amelia Chong zudem mit einem technischen Dekor aus, welches ebenfalls aus griffigem Silikon besteht und seinen Teil dazu beiträgt, dass die füllige Notebook-Unterlage von Bosign nicht von den Knien rutscht.

31,50 €

Tablet & Travel Pillow 2-in-1 Kissen
Tablet & Travel Pillow 2-in-1 Kissen. Reisekissen mit Mehrfachnutzen: Harald Hynell entwickelt für die schwedische Marke Bosign ein Nackenkissen, das auch als Tabletständer fungiert. Und dies gleich in zwei Positionen: entweder mehr liegend oder mehr stehend, aber immer mit einer deutlichen und somit gut lesbaren Schräglage. Um das Reisekissen komfortabel um den Nacken zu legen, können die beiden kleinen Sicherungsgurte per Druckknopf gelöst werden. Letztere sind auch wichtig, wenn die Nackenstütze auf Reisen um den ausziehbaren Griff gängiger Reisekoffer gelegt wird – ein idealer, fast immer freier und recht griffbereiter Platz! Um hygienisch den vielen Einsatz als Halter für ein Tablet und Nackenstütze zu überstehen, stattet Bosign das Tablet & Travel Pillow 2-in-1 Kissen mit einem abziehbaren, waschbaren Bezug aus.

29,90 €

Tabletpillow Hitech 2 Tablet-Kissen
Tabletpillow Hitech 2 Tablet-Kissen. Jetzt auch fürs Apple iPad® oder alle anderen PC-Tablets: Dank ihrer Füllung aus Styropor-Kügelchen ist diese Variante von Bosign ebenso anschmiegsam wie das Original von Harald Hynell entworfenene »Surfpillow« für Laptop bzw. Notebook; der Bezug ebenso wasserabweisend wie in Handwäsche kalt zu reinigen. Amelia Chong passt das Schoßkissen an die nun gängigen PC-Tablets an, stattet es mit zwei zusätzlich eingearbeiteten Taschen aus, damit der »Liebling« immer schön behaglich aufbewahrt ist und auch das Notizpapier, ein Stift oder Ladegerät immer dabei sein kann. Das iPad® – bzw. andere PC-Tablets – wird in die längsseitige Lippe des Kissens eingesetzt und durch das strukturierte Silikondekor der Oberfläche zuverlässig gegen Verrutschen gesichert. Zudem kann das Tabletpillow Hitech 2 Tablet-Kissen von Bosign in zwei Positionen verwendet werden – liegend zum »Surfen«, stehend zum Filme gucken.

29,90 €

Über den Designer:
Harald Hynell
Harald Hynell (*1965) würde lieber Brücken bauen wie die Pont Neuf in Paris, die Tower Bridge in London oder Brooklyn Bridge in New York. Stattdessen wendet der schwedische Designer seinen Traum im übertragenen Sinn an: Er gestaltet formschöne Accessoires und Utensilien für die mitgegründete Marke Bosign, die unseren Alltag erleichtern und somit Hemmungen abbauen, neue Technik in den Alltag zu integrieren.
Harald Hynell
Über den Hersteller:
Bosign
»Bosign produziert ästhetisch anspruchsvolle, leicht zu bedienende Artikel, dessen ausgeklügeltes Design charmant die praktische Funktion auf den ersten Blick vertuscht. Bei jeder Nutzung erleichtert und erfreut einen jedoch sowohl die Funktionalität als auch die Gestaltung,« sagt Ulf Bystedt, der die schwedische Firma 1995 in Stockholm gründet. Und bei allem Fortschrittgedanken setzt Bosign auf die skandinavische Tradition in moderner, zeitloser Gestaltung und Nachhaltigkeit, das auch augenscheinlich hippe Lifestyle-Produkte über eine dauerhafte Funktionalität verfügen sollen.
Bosign