Michael Koenig, 

Flora

L.A. Spalier

92,40 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
carbon schwarz
Größe wählen:
38 x 3 cm, h 98 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Rankgitter für die Wand
Wandgestaltung für innen & außen
feste Montage erforderlich
Tablett optional erhältlich

L.A. Spalier. Beliebig ausbaufähige Rankhilfe in strenger geometrischer Architektur: Michael Koenig wählt für den deutschen Hersteller Flora keinen sanften Schwung, sondern lässt sich von dem Stadtbild der amerikanischen Metropole zu dieser modernen »Bauhaus«-ähnlichen Geometrie inspirieren. Optisch spannungsreich wird das Design durch die unregelmäßige Anordnung der Quadrate und Rechtecke sowie durch das Spiel offener und geschlossener Flächen. Mit Abstand an einer Hauswand befestigt dient die Struktur als Rankgitter für wilden Wein, Efeu oder anderen Ranken wie Rosen, als sogenanntes Rosenspalier. Zwar in nur einer Größe als langgezogenes Rechteck erhältlich, lassen sich durch horizontale und vertikale Anordnung spannende Fassaden­gestaltungen realisieren, wobei die Rankhilfe auch bei nicht immergrünen Pflanzen im Winter das Auge erfreut. Flora liefert optional zum L.A. Spalier ein kleines Tablett, das an jeder horizontal geraden Position eingehängt werden kann, um einen Kräuter- oder Blumentopf, Windlicht oder Outdoorlampe zu tragen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A074553.001

  • Farbe:

    carbon schwarz

  • Material:

    • Stahlblech verzinkt und pulverbeschichtet

     

    • Lieferung ohne Tablett, siehe »Zubehör«

    • feste Montage per Dübel und Schrauben an der Wand erforderlich

  • Maße:

    38 x 3 cm, h 98 cm

  • Marke

    Flora

  • Designer

    Michael Koenig

Passendes Zubehör:

L.A. Tablett für Spalier
L.A. Tablett für Spalier. Wundervoller Zusatz für ein Rankgitter: Michael Koenig kennt die Vorlieben aller Gartenliebhaber und kreiert für den deutschen Hersteller Flora eine perfekt passende Ablage! Ist das optional erhältliche Spalier mit Dübel und Schrauben »bombenfest« an der Wand befestigt, kann diese Ablage zum Einsatz kommen: Denn der Winkel wird einfach mit seiner oberen, umgefalzten Kante an eine horizontal verlaufende Stange eingehängt. Ob ein Blumentopf mit schönen Veilchen, Primeln, Buchsbäumchen oder duftenden Kräutern als Blickfang, als kaum auffallende Ablage für ein klassisches Windlicht oder eine neuartige Outdoorlampe – das L.A. Tablett trägt alles, sofern das zusätzlich von Flora erhältliche Rankgitter ordentlich an einer Wand – Fassade oder Innenwand – befestigt ist!

19,80 €

Passende Produkte:

Birdy Vogelhaus
Birdy Vogelhaus. Eine wunderbar minimalistische Ganzmetall-Konstruktion mit Futterteller und zentral getragenem Dach gestaltet Michael Koenig für den Hersteller Flora. Das tiefgezogene Dach der Futterstelle verhindert, dass das Vogelfutter durch Regen oder Schnee verdorben wird und bietet somit einen idealen trockenen Platz zur Winterfütterung. Durch hochwertige Pulverbeschichtung ist dieses Vogelhäuschen dauerhaft wetter- und winterfest. Flora bietet die Futterstelle in verschiedenen Farben an. Das Vogelhäuschen lässt sich mit den gummierten Standfüßen auf ebene Flächen stellen, an dem Ösenhaken im Dach aufhängen oder mit dem optional erhältlichen Erdspieß freistehend in die Erde stecken. Letzterer ist dünn und glatt genug, damit kaum ein Kleingetier am Birdy Vogelhaus hochklettern kann und somit Futter wie gefiederte Kostgänger in Sicherheit sind.

82,50 €

Comb-ination Spalier
Comb-ination Spalier. Eine beliebig ausbaufähige Rankhilfe in Bienenwabenstruktur des deutschen Herstellers Flora: Der Designer Arik Levy wählte die Geometrie der Hexagon- bzw. Sechseck-Form, weil sie durch ihre Gleichförmigkeit bestens kombinierbar an der Fassade befestigt werden kann. Die Rankhilfe für wilden Wein, Efeu oder anderen Ranken wie Rosen, als sogenanntes Rosenspalier, passt in ihrer geometrischen Form also stilistisch auch zum modernen Häuslebau. Durch drei unterschiedliche Modulgrößen können spannende organische Fassadengestaltungen realisiert werden, wobei die Rankhilfe auch bei nicht immergrünen Pflanzen im Winter das Auge erfreut. Das kleine Comb-ination Spalier von Flora weist fünf schwarz-metallene Sechsecke auf, die zur weiteren Kombination an der Fassade einladen.

ab 49,50 €

Omega Pflanzenroller
Omega Pflanzenroller. Den Rücken schonen ist oberstes Gebot – ob beim Umzug oder Frühjahrsputz. Um schwere Blumenkübel nicht zu heben, sondern leicht von einem Platz zum anderen Standort zu rollen, bietet sich dieser Rolluntersatz von Flora an. Michael Koenig konstruiert diesen Rolluntersetzer nicht einfach als ein Brett mit vier Rollen, sondern versieht die vier fein justierbaren Streben mit nach oben weisenden Haltehaken. Somit kann jeder schwere Blumentopf sicher in seiner runden Größe festgeklemmt und auf dem rollenden Untersatz bewegt werden. Die leichtgängigen Kunststoffrollen gleiten auf allen glatten Böden, mögen aber keinen Kies oder ähnliches. Der Omega Pflanzenroller von Flora besticht mit einer Tragkraft von 80 kg bei gleichmäßiger Belastung.

ab 10,56 € ab 26,40 €

Vario Pflanzenroller mit Kunststoffrollen
Vario Pflanzenroller mit Kunststoffrollen. Den Rücken schonen ist oberstes Gebot – ob beim Umzug oder Frühjahrsputz. Um schwere Blumenkübel nicht zu heben, sondern leicht von einem Platz zum anderen Standort zu rollen, bietet sich dieser Rolluntersatz von Flora an. Michael Koenig konstruiert diesen Rolluntersetzer nicht einfach als ein Brett mit fünf Rollen, sondern setzt fünf justierbare Streben als ein in der Größe leicht variables Fünfeck auf. Somit kann jeder schwere Blumentopf sicher in seiner Größe auf dem rollenden Untersatz bewegt werden. Die leichtgängigen Kunststoffrollen gleiten auf allen glatten Böden, mögen aber keinen Kies oder ähnliches. Der Vario Pflanzenroller von Flora besticht mit einer Tragkraft von 100 kg bei gleichmäßiger Belastung.

ab 20,90 €

Über den Designer:
Michael Koenig
Michael Koenig (Jahrgang 1971) wächst in Aachen, also im Dreiländer-Eck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf. Sowohl sein deutscher als auch sein niederländischer Großvater sind Handwerker, was ihn dazu bewegt, zunächst eine Tischlerlehre zu absolvieren. Nach seinem Design-Studium und einer anschließenden Tätigkeit als Dozent macht er sich als freier Industriedesigner selbstständig. 1991 erhält er die ersten Aufträge von Habitat und Ligne Roset – zwei Unternehmen, für die er auch heute noch arbeitet.
Michael Koenig
Über den Hersteller:
Flora
»Aus Liebe zum Garten und zum Material ...« betreiben die Produkt-Designer von Flora um Tobias Förster ihr Werk. Und in der Tat sieht man den Gartenaccessoires an, dass das Unternehmen vom Westrand des Sauerlandes eine 130-jährige Erfahrung im Bau hochwertiger und langlebiger Gartengeräten besitzt. Dr. Tobias Förster, Geschäftsführer und Inhaber der Firma, schwört auf das Grundmaterial, auf dass die Mehrzahl seiner Produkte aufbaut: »Aluminium- und Stahlblech ist einfach faszinierend in seiner Eleganz und den praktischen Eigenschaften«.
Flora