Heima Kerzenleuchter

65,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
schwarz
Größe wählen:
13,8 x 13,2 cm, h 20,4 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

klar strukturierter Kerzenhalter
in markanter 4er-Kreuzform
für gewöhnliche Stabkerzen
schöner Tischschmuck

Heima Kerzenleuchter. Skandinavisch moderne Linien in Verbindung mit Handwerkstradition und urtümlichem Material: Francis Cayouette gestaltet dieses nordische Design für die dänische Marke Normann Copenhagen aus schwerem Gusseisen, was für einen interessanten Widerspruch zur verwundbaren Flamme über weichem Wachs sorgt. Erst der genaue Blick zeigt die von Francis Cayouette angewendete Raffinesse: Denn der Kerzenständer weist zwar vier gleich hohe Halter für gewöhnliche Stabkerzen aus, die aber dezentral und somit nach außen gerichtet auf dem Gestell sitzen. Und auch das Gestell weist kein gewöhnliches Kreuz aus, sondern verlängert die Kreuzung aus Gründen der Stabilität. Folglich können in dem Heima Kerzenleuchter von Norman Copenhagen vier Kerzen gleichzeitig abbrennen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen.

Auszeichnung IF product design award 2010

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A069908.001

  • Farbe:

    schwarz
  • Material:

    • Gusseisen

     

    • Lieferung ohne Kerzen, ø 2,2 cm

  • Maße:

    13,8 x 13,2 cm, h 20,4 cm
  • Video:

  • Marke

    Normann Copenhagen

  • Designer

    Francis Cayouette

Passende Produkte:

Heima Block Kerzenständer
Heima Kerzenleuchter-Serie. Skandinavisch moderne Linien in Verbindung mit Handwerkstradition und urtümlichem Material: Francis Cayouette gestaltet dieses nordische Design für die dänische Marke Normann Copenhagen aus schwerem Gusseisen, was für einen interessanten Widerspruch zur verwundbaren Flamme über weichem Wachs sorgt. Normann Copenhagen liefert diverse Kerzenleuchter in dieser minimal anmutenden Serie im angesagten »Industrial-Look«, die allesamt wunderbar miteinander kombiniert harmonieren: Heima Block Kerzenständer. Keine Zier, kein Tand schönt den eigentlichen Umstand: Francis Cayouette gestaltet einen klaren, ja unmissverständlichen Kerzenständer für Block- bzw. Stumpenkerzen. Während der breite und kurze Hals eine dickere Stumpen- bzw. Blockkerze trägt, sorgt der breitere Ring über dem gleich großen Sockel für einen Schutz eventuell rollender Wachstropfen. Eventuelle Wachsreste können durch kurzes Erhitzen im Backofen leicht mit Küchenpapier entfernt werden. Auszeichnung iF product design award 2010

25,00 €

Heima Kerzenständer
Heima Kerzenleuchter-Serie. Skandinavisch moderne Linien in Verbindung mit Handwerkstradition und urtümlichem Material: Francis Cayouette gestaltet dieses nordische Design für die dänische Marke Normann Copenhagen aus schwerem Gusseisen, was für einen interessanten Widerspruch zur verwundbaren Flamme über weichem Wachs sorgt. Normann Copenhagen liefert diverse Kerzenleuchter in dieser minimal anmutenden Serie im angesagten »Industrial-Look«, die allesamt wunderbar miteinander kombiniert harmonieren: Heima Kerzenständer. Keine Zier, kein Tand schönt den eigentlichen Umstand: Francis Cayouette gestaltet einen klaren, ja unmissverständlichen Kerzenständer. Während der schlanke Hals eine haushaltsübliche Tafelkerze trägt, sorgt der breitere Ring über dem kleinen Sockel für einen Schutz eventuell rollender Wachstropfen. Eventuelle Wachsreste können durch kurzes Erhitzen im Backofen leicht mit Küchenpapier entfernt werden. Auszeichnung iF product design award 2010

25,00 €

Heima Teelichthalter
Heima Kerzenleuchter-Serie. Skandinavisch moderne Linien in Verbindung mit Handwerkstradition und urtümlichem Material: Francis Cayouette gestaltet dieses nordische Design für die dänische Marke Normann Copenhagen aus schwerem Gusseisen, was für einen interessanten Widerspruch zur verwundbaren Flamme über weichem Wachs sorgt. Normann Copenhagen liefert diverse Kerzenleuchter in dieser minimal anmutenden Serie im angesagten »Industrial-Look«, die allesamt wunderbar miteinander kombiniert harmonieren: Heima Teelichthalter. Keine Zier, kein Tand schönt den eigentlichen Umstand: Francis Cayouette gestaltet einen klaren, ja unmissverständlichen Teelichthalter. Während der breite und kurze Hals ein haushaltsübliches Teelicht trägt, sorgt der breitere Ring über dem gleich großen Sockel für einen kühleren Griff, falls das Teelicht auf dem gedeckten Tisch wandern muss. Eventuelle Wachsreste können durch kurzes Erhitzen im Backofen leicht mit Küchenpapier entfernt werden. Auszeichnung iF product design award 2010

25,00 €

Über den Designer:
Francis Cayouette
Ob Francis Cayouette (* 1969) der Liebe wegen in Kopenhagen 1999 sein Designstudio Unit10 eröffnet, bleibt unserer Neugierde verschlossen. Jedenfalls passt seine Auffassung der Gestaltung exakt zum skandinavischen Design, obwohl der Kanadier an der Universität in Montreal, dann am Les Ateliers in Paris studiert hat. Es ist die Reduzierung auf das Wesentliche, die perfekt ausgeführte Funktion, die zur Balance zwischen dem Nutzen und der Formensprache führt.
Francis Cayouette
Über den Hersteller:
Normann Copenhagen
»Normann Copenhagen ist ein Lebensgefühl, eine Denkart«, sagt das junge dänische Unternehmen über sich und liebt die Vorstellung »sich eine Brille aufzusetzen und die Welt in ihrem Design und Farben zu sehen«. Gegründet 1999 von Jan Andersen und Paul Madsen möchten die beiden Jung-Unternehmer die konventionellen Design-Regeln für Möbel, Leuchten und Accessoires aufbrechen, Gewohntes aus ungewohntem Material formen, Ungeliebtes in Liebhaberstücke umwandeln.
Normann Copenhagen