Guidelight LED Akkuleuchte

G

98,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 12 cm, h 34 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Taschenlampe oder Tischleuchte?
mit drehbarem Leuchtkopf
dimmbare LEDs als Spot
direktes & indirektes Licht
Griff zum Tragen & Aufhängen
wetterfestes Design

Guidelight LED Akkuleuchte. Überall zu Hause, überall verfügbar: Floris Schoonderbeek erfindet für die niederländische Marke Weltevree die Taschenlampe neu. Denn die energiesparende Lichttechnik versteckt sich einerseits fest eingebaut in einer Kugel, die – ganz in ihrer natürlichen Art und Weise – rollend um eine Achse leuchtend fast einen vollständigen Kreis vollzieht. Wird eine Stellung bevorzugt, kann der dimmbare Spot mit Hilfe eines Rädchens arretiert werden. Andererseits illuminiert sich der gesamte Flaschenkörper der Taschenlampe sanft leuchtend und angenehm blendfrei. Über einen gewöhnlichen Micro-USB-Anschluss aufladbar leuchtet die moderne Taschenlampe 10 Stunden bei höchster Intensität, bei niedrigster bis zu 150 Stunden. An ihrem handlichen Henkel kann die Guidelight LED Akkuleuchte von Weltevree nicht nur überall und unterwegs eingesetzt, sondern auch an einem x-beliebigen Haken oder Ast aufgehängt werden.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A083505.003

  • Farbe:

    zitronengelb
  • Material:

    • Korpus ABS-Kunststoff

    • Handgriff Stahl pulverbeschichtet

    • spritzwassergeschützt, wetterfest

    • mit Akku (3.000 mAh), Mikro-USB-Anschluss mit Kabel

    • stufenloser Dimmer, Betriebsdauer 5 - 100 Stunden je nach gewählter Helligkeit

    • inkl. Leuchtmittel LED 1,5 W, 190 lm, Lebensdauer 50.000 Stunden, nicht austauschbar, Energieeffizienzklasse G (von A bis G, sehr bis weniger effizient)

  • Maße:

    ø 12 cm, h 34 cm
  • Marke

    Weltevree

  • Designer

    Floris Schoonderbeek

Passendes Zubehör:

Guidelight Haken 3er-Set
Guidelight Haken im 3er-Set. Wem der x-beliebige Haken zu ungewiss als Aufhängung ist, wird sich über dieses Pack an Möglichkeiten freuen: Denn Weltevree offeriert für die namensgleiche, separat erhältliche Akkuleuchte nicht nur eine Aufhängung, sondern gleich drei Stück. Zwei lassen sich mit mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand bzw. Decke befestigen. Der Dritte im Bunde zeichnet sich durch eine Öse aus, durch die das mitgelieferte Seil geknotet wird. Mit diesem kleinen Trick lässt sich die Leuchte um einen dicken Ast oder Balken gewickelt frei baumelnd aufhängen. Wie auch immer die Guidelight Haken im 3er-Set eingesetzt werden – sie sind eine coole Idee von der niederländischen Marke Weltevree!

19,95 €

Passende Produkte:

Beach Chair Liegestuhl
Beach Gartenmöbel-Serie. Durchweg schöne und sorgfältig gearbeitete Möbel in absoluter Sommerlaune: Erik Stehmann entwirft für den niederländischen Hersteller Weltevree einen Liegestuhl, einmal mit klassisch verbundenen Füßen als Strandstuhl, einmal mit Schaukelkufen als ungewöhnlicher Schaukelstuhl. Beide Rahmen bestehen aus lackiertem Buchenholz, das in niederländischen Forsten geschlagen wird. Das hautsympathische Tuch aus 100 % Bio-Baumwolle kreiert Raw Color in einem schönen, subtil an einen maritimen Horizont erinnernden Zweifarben-Print, dessen Überschneidung den dritten Farbton ergibt. Beach Chair Liegestuhl. Der klassische Strandstuhl kommt als »Chair« von Weltevree nicht nur in einem ansprechenden Dessin seiner sich immer dem Sitzenden bzw. Sonnenbadenden anpassenden Bespannung, sondern lässt auch eine dreifache Verstellung der Rückenlehne zu.

198,00 €

Beach Rocker Schaukelstuhl
Beach Gartenmöbel-Serie. Durchweg schöne und sorgfältig gearbeitete Möbel in absoluter Sommerlaune: Erik Stehmann entwirft für den niederländischen Hersteller Weltevree einen Liegestuhl, einmal mit klassisch verbundenen Füßen als Strandstuhl, einmal mit Schaukelkufen als ungewöhnlicher Schaukelstuhl. Beide Rahmen bestehen aus lackiertem Buchenholz, das in niederländischen Forsten geschlagen wird. Das hautsympathische Tuch aus 100 % Bio-Baumwolle kreiert Raw Color in einem schönen, subtil an einen maritimen Horizont erinnernden Zweifarben-Print, dessen Überschneidung den dritten Farbton ergibt. Beach Rocker Schaukelstuhl. Statt der klassischen Füße setzt Weltevree ungewöhnlich in diesem »Rocker« Design auf Schaukelkufen. Es lässt es sich im Schaukelstuhl nicht nur noch sanfter schlummern, auch das Aufstehen gestaltet sich einfacher.

239,00 €

50
Carrier Korb und Hocker
Carrier Korb und Hocker. Eigentlich hat Thor ter Kulve dieses Weltevree Design ganz nach seinen eigenen, täglichen Bedürfnissen entworfen: »Holz hacken, Feuer machen und sich hinsetzen.« Somit stattet er seinen Drahtkorb erstens mit einem Griff, zweitens mit einem abnehmbaren Sitz aus. Wer jetzt kein Brennholz für einen Kamin hin- und herschleppt, kann diesen Schemel trotzdem vielseitig nutzen: Denn der Carrier Hocker ist mit seinem Griff schnell als Sitzplatz an einem anderen Ort, sei es als zusätzlicher Stuhl am Esstisch, als zweiter Sitz am Arbeitsplatz oder um die letzten Sonnenstrahlen auf Balkon und Terrasse auszunutzen. Im Korb lässt sich nicht nur Holz aufbewahren, sondern Kissen und Decke, Spielzeug und Kuscheltiere. Selbst als handlicher Wäschekorb oder tragbarer Beistelltisch lässt sich das Design einsetzen. Und wer Kleinkram in einem Geheimfach verstecken will: Der Sitz bzw. Deckel lässt sich an seinem Äquator drehen und öffnen.

99,00 € 198,00 €

Fieldchair Klappsessel
Fieldchair Klappsessel. Ein wirklich solides Stück aus natur belassenem Lärchenholz, das trotz seiner Rustikalität erstaunlich praktisch und bequem ausfällt: Floris Schoonderbeek wendet für den niederländischen Hersteller Weltevree selbstverständlich die bekannten ergonomischen Maße an, um ein lässiges Mittelding aus Sitz- und Liegeposition zu konstruieren. Das bedingt witterungsbeständige Holzgestell lässt sich überdies flach zusammenlegen und an seiner Schlaufe platzsparend an die Wand hängen. Ideal um erstens die kalte Jahreszeit trocken zu überwintern und zweitens um auf Reisen – wenn auch nur im Garten oder nächstgelegenen Park – zu gehen. Wer auch bei raueren Lüftchen die Entspannung draußen sucht, dem empfiehlt Weltevree eine passend zum Fieldchair Klappsessel konfektionierte, optional erhältliche Lammfell-Auflage.

229,00 €

Stringlight Outdoor Lichterkette
Stringlight Indoor und Outdoor Lichterkette. Bezaubert an jedem Ort: Floris Schoonderbeek entwickelt für die niederländische Marke Weltevree eine ganz besondere Beleuchtung. Denn statt gewöhnlichem Kunststoff treten hier die acht Lampenschirme im handgearbeiteten, von Mund geblasenen Glas auf. Unter der großen, tulpenförmigen Glasform verstecken sich normalgroße E27 Fassungen. Versieht man die gläsernen Lampions in ihrer bunten Vielzahl mit austauschbaren Leuchtmitteln – LED empfohlen – sorgt der gläserne Glanz für eine bezaubernde Beleuchtung. Je nach Wahl des Leuchtmittels als sanftes Stimmungslicht im Wohnzimmer oder helle Party-Beleuchtung auf Balkon oder Terrasse. Und dies, wie schon angemerkt, sowohl drinnen als auch draußen: Denn Weltevree stattet die Stringlight Lichterkette mit einem soliden, wetterfesten Flachkabel aus.

379,00 €

Wheelbench Bank
Wheelbench Bank. Ein Designklassiker der neuen, mobilen Zeit: Rogier Martens gestaltet für die niederländische Marke Weltevree nicht nur eine Gartenbank – nein, der junge Designer fügt einer gewöhnlichen Sitzbank eine ungewöhnliche Konstruktion einer Schubkarre hinzu. Und diese Schubkarre mit einem Rad und zwei handlichen Griffen transportiert weder Erde noch Pflanzen sondern nur sich selber leichter und versierter zum nächsten Sonnenplatz. Bitte keine Personen transportieren! Einen Wermutstropfen hat die pfiffige Konstruktion: Da sie mobil ist, freut sich die aus hochwertigem Eichenholz gefertigte Gartenbank stets über einen trockenen Platz – außer man greift selber zu Lack oder Lasur! Und wer mag, stattet die Wheelbench Bank von Weltevree mit gemütlichen Kissen aus, damit die Gartenbank stets zum Lieblingsplatz auf Terrasse und im Garten wird.

695,00 €

Über den Designer:
Floris Schoonderbeek
Floris Schoonderbeek entwirft Konzepte, Produkte und (Kunst-)Werke mit einem einzigen Ziel: für ein unabhängigeres und nachhaltigeres Leben zu sorgen. Denn in einer sich ständig wandelnden Welt verändert sich nicht nur die Umgebung, sondern auch die Bedürfnisse entwickeln sich. Nach seinem Studium in Produktdesign an der ArtEZ School of Arts in Arnheim, gründet Floris Schoonderbeek sein eigenes Designstudio, um praktische Lösungen für ein kreatives Dasein in einer schöneren Welt zu finden.
Floris Schoonderbeek
Über den Hersteller:
Weltevree
Der Wunsch, im Einklang mit der Natur zu leben, verhilft der niederländischen Marke Weltevree einen neuen Ansatz im Design zu erkunden. Schließlich kann ganz befreit von gesellschaftlichen Zwängen Vorhandenes anders interpretiert, Nutzen und Funktion überdacht und somit wirklich Neues erfunden werden. Dass meistens Möbel, Leuchten und Accessoires entstehen, die ein Leben im Freien bevorzugen, ist zwar kein Muss, aber ein folgerichtiger Schritt beim freien »Spiel mit der Natur«.
Weltevree