Stiletto Design Hospital, 

Stiletto Design Vertreib

Glühwürmchen DeLight Alu-Kegelreflektor Steckerleuchte mit LED-Leuchtmittel

A

151,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
silber
Größe wählen:
ø 7 cm, h 35 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Leuchte für Steckdose
beweglicher Gliederarm
Schalter am Stecker
Schirm in Kegelform
mit austauschbarem Leuchtmittel

Glühwürmchen DeLight – Flexible Universal-Steckerleuchte. Überall, wo sofort das Licht angehen soll – ob in der Küche, im Bad, am Bett oder beim Einzug in die neuen Räume – die Glühwürmchen Steckerleuchte von Stiletto Design Vertreib wird einfach in die Steckdose gesteckt! Ohne Kabelsalat und Lampenfuß auf der Arbeitsplatte macht auch das Kochen doppelt Spaß – und im Gegensatz zu Halogen-Unterbauleuchten werden frische Lebensmittel in Küchenoberschränken nicht unnötig erwärmt. Die originale wie auch originelle Glühwürmchen Steckerleuchte wird in einer der ältesten Arbeitsleuchtenfabriken Deutschlands im Auftrag von Stiletto Design Vertreib hergestellt. Genauso fest wie in Tausenden von Haushalts-, Praxis- und Büro- Steckdosen sockeln die Glühwürmchen in den exponierten Steckdosen großer Museen: Im Kunstindustrimuseet in Kopenhagen wie im MAK in Wien, im Museum für angewandte Kunst in Frankfurt wie in der Neuen Sammlung in München.

Die DeLight-Serie von Stiletto Design Vertreib umfasst jede Universal-Steckerleuchte mit einem matt gebürsteten Flexarm aus leichtem Aluminium (35 cm) und transparenter Fassung. Funktional modern wird die DeLight Steckerleuchte mit einem matt gebürstetem Alu-Kegelreflektor (ø 7 cm) ausgestattet, der direktes Licht des mitgelieferten Leuchtmittels (LED-Cluster-Strahler 48 SMDs PAR16, E14, 2,5 W, ca. 40.000 h) wie ein Spot punktuell abstrahlt.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A064617.001

  • Farbe:

    silber

  • Material:

    • Flexarm silberfarben

    • E14 Fassung silberfarben/transparent

    • Stecker weiß, Schalter klar

    • Alu-Kegelreflektor, silberfarben

    • inkl. Leuchtmittel LED-Cluster-Strahler, Fassung E14, 48 SMDs, PAR16 / 2,5 W / warmweiß, Energieeffizienzklasse A++

    • Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen A++ (sehr effizent) bis E (weniger effizient)

  • Maße:

    ø 7 cm, h 35 cm

  • Marke

    Stiletto Design Vertreib

  • Designer

    Stiletto Design Hospital

Passende Produkte:

Eisenbein Klemmleuchte Alu-Kegelreflektor
Eisenbein Klemmleuchte mit Alu-Kegelreflektor. Keine Steckdose in der Nähe von Tisch, Bett oder Regal? Für diese Tischleuchte von Stiletto Design Vertreib kein Problem. Mit ihrer ausreichend langen Zuleitung sorgt sie für einen großzügig bemessenen Aktionsradius. Überdies bezwingt die Tischleuchte mit ihrer robusten Schraubklemme – einer Klemme aus Aluminiumguss – dünnste Regalböden und dickste Tischplatten von 0 bis 70 Millimeter. Zudem verfügt jede Tischleuchte über einen verchromten Flexarm (60 cm), der sich durch seine feinen Glieder in alle (un-)möglichen Stellungen verbiegen lässt. Diese Eisenbein Klemmleuchte von Stiletto Design Vertreib weist einen verchromten Alureflektor in Kegelform (ø 7 cm) auf, in dem das selbst einzusetzende Leuchtmittel (Fassung E14) blendfrei verschwindet und somit direktes Licht punktuell wie ein Spot abstrahlt.  

167,00 €

Über den Designer:
Stiletto Design Hospital
Unter der Deckhaube »Stiletto Design Hospital« versteckt sich niemand geringer als Frank Schreiner (*1959), ein Berliner »Fertigkünstler und Design-Anarchronist« wie er sich selbst beschreibt. Nach einem abgebrochenen Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität widmet sich der junge Mann in den 1980er Jahren der visuellen Kommunikation an der Hochschule der Künste in Berlin und des Studiums der bildenden Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf, das er als Meisterschüler von Nam June Paik abschließt.
Über den Hersteller:
Stiletto Design Vertreib
Stiletto Design Vertreib vertreibt überaus stilvolle Leuchten und Lampen aus Berlin: Die Berliner Marke steht nicht nur für funktional ausgereifte Leuchten – das wäre zu banal formuliert – sondern für visuelle Erleuchtung. Frank Schreiner alias Stiletto gründet 1991 sein Design Hospital »zur unermüdlichen Forschung nach einem geeigneten Mittel gegen gutes Design«. Seit 1995 vertreibt er seine Gestaltungsideen selbstständig. Und so verrückt und nichtgestalterisch präsentieren sich die Leuchten nicht, auch wenn sie gerne vom Designer als »Designpositionen vom Geistesgegenstand zum Geistesgegenlicht« erklärt werden.
Stiletto Design Vertreib