Glaskugel Aufhänger 5er-Set

19,95 € 39,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
braun
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

5 gläserne Kugeln
in 5 Farbabstufungen
mit Aufhängebändchen
hochwertig verarbeitet
5er-Set in 2 Größen wählbar

Glaskugel Aufhänger im 5er-Set. Sie sind zwar für die Weihnachtszeit gedacht, dürfen aber dank ihrer typisch skandinavischen Schlichtheit übers Jahr hinweg durchaus auch in anderen Kontexten auftauchen: iittala liefert fünf gleichgroße Glaskugeln, deren Glas in variierenden Abstufungen eingefärbt ist. Die gläsernen Kugeln werden in Handarbeit hergestellt, jede Kugel mit dem Mund in Form geblasen, können also minimale Abweichungen sowie feine Glasbläschen aufweisen. Mit ihrem textilen Aufhängebändchen lassen sich die farbigen Kugeln dekorativ sowohl an einem gezwirbelten Ast als auch am weihnachtlich geschmückten Tannenbaum hängen. iittala liefert das Glaskugel Aufhänger 5er-Set in zwei recht unterschiedlichen Größen, die sich auch wunderbar miteinander kombinieren lassen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A083673.001

  • Farbe:

    braun
  • Material:

    • Kugel Glas mundgeblasen

    • Bändchen Stoff

  • Maße:

    ø 4 cm, h 5 cm
  • Marke

    iittala

  • Designer

    intern

Passende Produkte:

Aalto Collection Glasschale
Aalto Collection Glasschale. Die Form ist zu einmalig, um nur eine Vase aus ihr zu kreieren: iittala greift das legendäre Design Alvar Aaltos auf und münzt es in eine vielseitig nutzbare Schale kleiner Größe um. Aus feinem Glas gepresst zeichnet die Öffnung die bewährte »Lederhose einer Eskimofrau« der auch früher »Savoy« genannten Vase nach. Jedoch fallen die Seitenwände nicht geradlinig ab, sondern fließen konisch zurücktretend zum gleichstarken Boden hin. Ob zum Servieren von Salaten und kalten Beilagen, Desserts wie Pudding, Eis, Beeren oder geschnittenem Obst, Keksen oder Pralinen – die Alvar Aalto Collection Glasschale von iittala entwickelt sich auf jedem gedeckten Tisch zum Blickfang, der fast den eigentlichen Inhalt spielerisch vergessen lässt.

ab 35,00 € ab 49,90 €

Aalto Collection Vase
Aalto Collection Vase. Bizarrerweise unter dem Projekttitel »Lederhose einer Eskimofrau« vor über 70 Jahren im Atelier des Architekten Alvar Aalto entstanden: Als »Savoy« Vasen gewannen sie prompt den ersten Preis bei einem, seinerzeit von der Fabrik »Karhula-iittala« ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb. Er sollte der Auswahl jener Stücke dienen, die auf der Pariser Weltausstellung von 1937 zur Repräsentation Finnlands teilnahmen. Heute kann man sich kaum vorstellen, welche Wellen die »Savoy« Vasen einst schlugen. Als iittala die Vasen auf der Weltausstellung 1937 in Paris präsentierte, stand ihre geheimnisvolle Form im völligen Gegensatz zum anerkannten, auf Maschinenfertigung ausgerichteten Denken der damaligen Zeit. Jede Glasvase wird auch heute noch mundgeblasen, wobei sich die finnische Marke auf die Kompetenz und das Expertenwissen seiner Fachkräfte verlassen kann, die sich gewissenhaft um die individuelle Form einer jeden Blumenvase kümmern: Durch nicht weniger als sieben Hände geht sie, bevor die Vase sich den Namen ihres Designers verdient hat. Was den Schöpfer damals zu der wellenartigen Form seiner Vasenobjekte inspiriert hat, bleibt unergründlich – deckt sich aber vollkommen mit Alvar Aaltos genereller Aussage, dass »Form ein Mysterium« sei. iittala bringt die immer junge Blumenvase nun in einer speziellen Collection Edition ansprechender Farbtöne heraus.

ab 119,00 € ab 169,90 €

Aalto Windlicht
Aalto Windlicht. Passend zur berühmten »Savoy Vase« von Alvar Aalto offeriert iittala diesen stilistisch passenden Teelichthalter. Bestückt mit einem handelsüblichen Teelicht oder einer Stumpenkerze zeigt sich die Schönheit dieses Glases, dessen organische Linienführung jeder Umgebung einen zeitgenössischen Akzent verleiht. Und genauso wie sein berühmtes Pendant wird dieser kleine Kerzenständer in sieben aufwändigen Schritten mundgeblasen in der finnischen Firma iittala hergestellt. Viel Fachwissen ist vonnöten, um stets dieses Windlicht in der erdachten perfekten Form zu fertigen. Was den Schöpfer damals zu der traumwandlerischen, nahezu mystischen Wellenform der Vasen und Kerzenhalter inspiriert hat, bleibt unergründlich – deckt sich aber vollkommen mit Alvar Aaltos genereller Aussage, dass »Form ein Mysterium« sei.

29,90 €

50
Glasapfel Aufhänger 3er-Set
Glasapfel Aufhänger im 3er-Set. Wo hängt der wachsende Apfel? Im Baum. Ergo darf der gläserne Apfel in seinen hübschen Rundungen auch mitten im Fenster hängen: Oiva Toikka kreiert für den finnischen Hersteller iittala schon einige lustige Vögel. Nun kommt der finnische Designer und Künstler mit dem Apfel – dem Streitpunkt in der biblischen Geschichte. Statt sich aber damit auseinanderzusetzen, entwickelt Oiva Toikka lieber die gläsernen Äpfel für den Weihnachtsbaum, der so natürlich geschmückt in vielen Weihnachtsstuben Finnlands zu finden ist. Aber so schlicht und elegant von iittala gefertigt liebt der Glasapfel Aufhänger in seinem 3er-Set gleicher Farben auch das ganze Jahr einen Zweig in der Vase oder am Fenster zu schmücken.

ab 23,00 € ab 45,90 €

Kivi Teelichthalter
Kivi-Leuchter. Ein einfaches Design mit großer Wirkung: Heikki Orvola hat 1988 dieses Windlicht kreiert, das in seiner Sprache »Stein« bedeuten – wohl in Anlehnung an alle Edelsteine und Juwelen, die in Variantenreichtum und Farbigkeit ähnlich breit aufgestellt sind. Mit handelsübliche Teelichte bestückt, kann dieser Teelichthalter aus dickwandigem Glas sowohl als Solitär als auch zu mehreren Exemplaren arrangiert werden. iittala bietet das Design in vielen schönen Farben an, sodass der kleine und runde Teelichthalter in seiner schlichten Eleganz stets zu allen Garten- und Tischdekorationen passt, um schönste Lichter-Stimmung nicht nur am Abend zu erzeugen. Aufgrund der Produktionsprozesse und diverser Rohstoffe entstehen bei der Herstellung im iittala Werk deutlichen Preisunterschiede: Die günstigen, grau-grün-blauen Windlichter werden nach Zugabe einer Farbe zur klaren Glasmasse maschinell gepresst. Für die höher preisigen Windlichter jedoch wird jede Glasmasse separat geschmolzen und hernach von Hand gepresst. Um die besonders intensiven Farben der teuersten Kivi-Leuchter zu erreichen, müssen diese Gläser zur Farbintensivierung ein zweites Mal erhitzt werden – ein kosten- und zeitintensiver Aufwand von iittala für einmalige farbintensive Glas-Windlichter von Heikki Orvola.

ab 21,90 €

Ostereier Aufhänger 3er-Set
Ostereier Aufhänger im 3er-Set. Sie sind zwar fürs Osterfest gedacht, dürfen aber dank ihrer typisch skandinavischen Schlichtheit übers Jahr hinweg durchaus auch in anderen Kontexten auftauchen: iittala liefert drei gleichgroße Glaskugeln in Eiform, deren Glas in variierenden Pastellfarben eingefärbt ist. Mit ihrem breiten Bändchen lassen sich die pastellfarbenen Eier dekorativ sowohl an einem gezwirbelten Ast als auch in einem großen Frühlingsstrauß aufhängen. Insbesondere im Sonnenlicht reflektieren die zarten Farben der Glaseier den betörenden Zauber des Frühlings. iittala liefert die Ostereier Aufhänger jeweils als 3er-Set in zwei verschieden farbigen Ausführungen, die wunderbar miteinander als Blickfang zu Ostern immer wieder neu dekoriert werden können.

25,90 €

Valkea Windlicht
Valkea Windlicht. Ob das bezaubernde Polarlicht bei diesem finnischen Design Pate stand? Oder einfach die Sehnsucht der Finnen, in der dunklen Jahreszeit ihr Zuhause mit flackerndem Kerzenlicht auszustatten? Und dies in einer hohen Anzahl, um eine wohlig warme Atmosphäre zu schaffen? Oder waren es die glitzernden Tautropfen in der Morgensonne eher? Wir wissen es nicht. Wahrscheinlich entwirft Harri Koskinen aus einer Summe dieser Erfahrungen für den finnischen Hersteller iittala diesen schlichten Teelichthalter. Denn das dickwandige Glas kommt in verschiedenen Farben, die das Kerzenlicht eingesetzter Teelichter wundervoll abtönen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass iittala empfiehlt gleich eine Reihe der Valkea Teelichthalter als Windlicht nicht nur für drinnen sondern auch im Sommer auf Balkon und Terrasse sich zuzulegen.

ab 15,25 € ab 21,90 €

Über den Designer:
intern
Über den Hersteller:
iittala
Wogegen das Gesamtkonzept von iittala, dem finnischen Hersteller von Glaswaren, Küchen-Accessoires, Geschirr und Wohnaccessoires, am aller vehementesten mobil macht, ist der »Throwawayism«, also das allübliche Gebaren unserer modernen Wegwerfgesellschaft. Und auf seiner Website stellt das Unternehmen die geradezu messianische Frage, ob der Leser schon bemerkt habe, wie einfach es sei, sich das Haus mit bedeutungslosen und kurzlebigen Accessoires und Küchenutensilien zum Kochen, Essen & Trinken voll zu stellen.
iittala