Gastone Mat Servierwagen

778,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
68 x 62 cm, h 70 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

zusammenklappbarer Servierwagen
rollender Couchtisch oder Büroablage
durchdachtes Design für täglichen Einsatz
bewährte Hilfe im Haushalt
originaler Designklassiker
hier als vollständig matte Farbvariante

Gastone Mat Servierwagen. Der Rollwagen mit dem besonderen Kniff: Antonio Citterio und Oliver Löw gestalten ähnlich wie beim optional erhältlichen Battista Klapp- und Ausziehtisch eine faszinierende Konstruktion aus Metall und Kunststoff mit kombiniertem Klapp- und Scherenmechanik für die italienische Möbelfirma Kartell. Beide Ablagen aus kratzgeschütztem Kunststoff sind in der Mitte geteilt und fügen sich beim Zusammenschieben des Gestells ebenso elegant wie genial in das kompakte Staumaß von nur 23 cm Breite ein. Zusammengefaltet passt der elegante Teewagen somit in viele Lücken, die sich in einer modernen Küche oder Esszimmer zwangsweise auftun. In voll ausgebreiteter Schönheit präsentiert der Rollwagen eine annähernd Esstisch-hohe Tischfläche, die das Servieren rückenschonend erleichtert. Zudem bezaubert er mit zwei großen, geschwungenen Griffen, die ein Ziehen und Schieben auf den leichtläufigen Rollen in alle Richtungen unkompliziert ermöglichen. Der schmucke Gastone Servierwagen von Kartell sollte auch in der neuen strikt matten, einheitlichen Farblinie nie in die hinterste Ecke verstaut, sondern als ausziehbarer Tisch-Ersatz immer und überall parat eingesetzt werden.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A077805.001

  • Farbe:

    weiß matt
  • Material:

    Tischplatte Nylon glasfaserverstärkt und kratzschutzlackiert, matt

    Gestell Stahl lackiert, matt

    Rollen Kunststoff weiß, Gummi schwarz

     

    zugeklappt 68 x 23 cm, h 90 cm

  • Maße:

    68 x 62 cm, h 70 cm
  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Antonio Citterio;Oliver Löw

Passende Produkte:

Battista Klapp- und Ausziehtisch
Battista Klapp- und Ausziehtisch. In jede Lücke in der Küche, Esszimmer oder Büro passt dieser ausziehbare Tisch mit seinen leichtläufigen Rollen: eine faszinierende Konstruktion aus Aluminium und Kunststoff mit kombinierter Klapp- und Scherenmechanik aus dem ergiebigen Ideen-Fundus von Antonio Citterio und Oliver Löw für die italienische Möbelfirma Kartell. Beidseitig zusammengeklappt und vollständig zusammengeschoben belegt der Klapptisch nur eine Fläche von 20 x 54 cm. Zur Hälfte ausgeklappt nimmt auch das Untergestell durch die Scherengelenk-Konstruktion nur die Hälfte der Stellfläche ein. Voll ausgeklappt, erweitert der Tisch als mobile Ablagefläche und Servierwagen den Handlungsspielraum im Privaten und in Gesellschaft (100 x 54 cm). Durch seine beidseitig angebrachten, langen Griffe lässt sich der Klapptisch als Servierwagen komfortabel benutzen. Der rollende Klapptisch lässt sich durch seine große Beinfreiheit im ausgezogenen Zustand auch bestens als gelegentlicher Esstisch nutzen. Der Battista Klapp- und Ausziehtisch sollte aufgrund seines bezaubernd filigranen Designs von Antonio Citterio und Oliver Löw für Kartell nicht stets in die hinterste Ecke verstaut werden, sondern als ausziehbarer Tisch vom Esstisch über Arbeitstisch bis zum Servierwagen immer und überall eingesetzt werden.

1.048,00 €

Battista Mat Klapp- und Ausziehtisch
Battista Mat Klapp- und Ausziehtisch. In jede Lücke in der Küche, Esszimmer oder Büro passt dieser ausziehbare Tisch mit seinen leichtläufigen Rollen: eine faszinierende Konstruktion aus Aluminium und Kunststoff mit kombinierter Klapp- und Scherenmechanik aus dem ergiebigen Ideen-Fundus von Antonio Citterio und Oliver Löw für die italienische Möbelfirma Kartell. Beidseitig zusammengeklappt und vollständig zusammengeschoben belegt der Klapptisch nur eine Fläche von 20 x 54 cm. Zur Hälfte ausgeklappt nimmt auch das Untergestell durch die Scherengelenk-Konstruktion nur die Hälfte der Stellfläche ein. Voll ausgeklappt, erweitert der Tisch als mobile Ablagefläche und Servierwagen den Handlungsspielraum im Privaten und in Gesellschaft (100 x 54 cm). Durch seine beidseitig angebrachten, langen Griffe lässt sich der Klapptisch als Servierwagen komfortabel benutzen. Der rollende Klapptisch lässt sich durch seine große Beinfreiheit im ausgezogenen Zustand auch bestens als gelegentlicher Esstisch nutzen. Der Battista Mat Klapp- und Ausziehtisch sollte auch in der neuen strikt matten und einheitlichen Farblinie von Kartell nie in die hinterste Ecke verstaut werden, sondern als ausziehbarer Tisch vom Esstisch über Arbeitstisch bis zum Servierwagen immer und überall parat eingesetzt werden.

1.026,00 €

Gastone Servierwagen
Gastone Servierwagen. Der Rollwagen mit dem besonderen Kniff: Antonio Citterio und Oliver Löw gestalten ähnlich wie beim optional erhältlichen Battista Klapp- und Ausziehtisch eine faszinierende Konstruktion aus Metall und Kunststoff mit kombiniertem Klapp- und Scherenmechanik für die italienische Möbelfirma Kartell. Beide Ablagen aus kratzgeschütztem Kunststoff sind in der Mitte geteilt und fügen sich beim Zusammenschieben des Gestells ebenso elegant wie genial in das kompakte Staumaß von nur 23 cm Breite ein. Zusammengefaltet passt der elegante Teewagen somit in viele Lücken, die sich in einer modernen Küche oder Esszimmer zwangsweise auftun. In voll ausgebreiteter Schönheit präsentiert der Rollwagen eine annähernd Esstisch-hohe Tischfläche, die das Servieren rückenschonend erleichtert. Zudem bezaubert er mit zwei großen, geschwungenen Griffen, die ein Ziehen und Schieben auf den leichtläufigen Rollen in alle Richtungen unkompliziert ermöglichen. Der schmucke Gastone Servierwagen von Kartell sollte aber nie in die hinterste Ecke verstaut, sondern als ausziehbarer Tisch-Ersatz immer und überall parat eingesetzt werden.

814,00 €

Mobil Mat Rollcontainer
Mobil Mat Rollcontainer mit 3 Schubladen. Ein neues Gewand für einen ewig jungen Klassiker: Kartell verjüngt das bewährte Aufbewahrungssystem von Antonio Citterio und Oliver Löw mit einem trendgerechten Matt-Look von Kopf bis Fuß. Und dies in einheitlicher Farbgebung der Container – bis auf die vier Rollen, die stets in Schwarz auftreten! Neben dem Äußeren erneuert Kartell aber auch das Innere: Denn das Konzept für die Originale der Ordnungsmöbel stammt aus einer Ära, in der »Nachhaltigkeit« als Begriff vor allem in Wörterbüchern stattgefunden hat. Durchs Hier und Heute bewegt sich der rollende Schrank nun auch ganz souverän im modernisierten Material: Die Schubfächer kommen aus recyceltem Kunststoff. Und dies angenehm blickdicht, sodass keiner einen Blick erwischt, was an Kleinkram in den drei Schubladen so alles verschwindet. Der angenehm niedrige Mobil Mat Rollcontainer dient als Ordnungshüter im Atelier, Werkstatt, Büro oder Home Office, steht perfekt als Beistelltisch vorm Sofa im Wohnzimmer oder als Nachttisch neben dem Bett im Schlafzimmer.

767,00 €

Über den Designer:
Antonio Citterio;Oliver Löw
Über das renommierte italienische Allround-Talent Antonio Citterio haben wir genug gesprochen. Wenden wir uns lieber einem seiner langjährigen Partnern in Sachen neuer Design-Entwürfe zu: Glen Oliver Löw. Der Leverkusener (* 1959) studiert Industriedesign an der Gesamthochschule Wuppertal und wechselt zum Master-Abschluss an die bekannte Domus Akademie in Mailand.
Antonio Citterio;Oliver Löw
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell