Sonnenschirmständer
Jedem Sonnenschirm sein passender Schirmständer. Das hört sich leichter an als getan, schließlich muss abgeschätzt werden, ob das Ausmaß und Gewicht des Ständers ausreicht, den gewünschten Sonnenschirm zu halten...

149,00 €
9,92 € 24,80 €
51,60 € 129,00 €
119,90 €
ab 243,00 €
ab 268,00 €
ab 459,00 €
249,00 €
349,00 €
75,90 €
110,00 € 275,00 €
398,00 €
79,00 €
279,00 €
154,00 € 385,00 €
400,00 €
75,60 € 189,00 €
111,60 € 279,00 €
1.400,00 €
45,00 €
35,00 €
Sonnenschirmständer

Warum müssen Sonnenschirmständer so schwer sein?
Nun, diese Ständer halten einen Sonnenschirm in der Vertikalen, was insbesondere im aufgespannten Zustand für den Wind zu einem gefundenen Spiel wird. Wenn nicht – und dies ist wichtig! – ein schwerer Ständer das nötige Gewicht entgegenbringt! Wenn Sie einen leichten Kunststoffständer wählen, muss dieses Gegengewicht eigenmächtig durch Wasser, Sand oder Kies erstellt werden. Sonnenschirmständer aus Metall oder Beton zeichnen sich durch eine unterschiedliche Materialstärke und somit Gewicht aus. Während kleine Sonnenschirme für Strand und Balkon mit einem leichten Ständer-Modell auskommen, brauchen größere Sonnenschirme einen schweren Sonnenschirmständer als Halt. Insbesondere ein ausladender Pendelschirm oder Ampelschirm benötigt durch die Pendelbewegung des Schirmes ein äußerst großes Gegengewicht. Entweder eignen sich gewichtige Betonfüße oder ausladende Metallgestelle, die eventuell mit optionalen Betonplatten beschwert werden können.


Können Sonnenschirmständer rollen?
Aber ja doch! Es gibt einige Modell, die mit einem Satz Rollen fahrbar werden: Wandert das Sonnenlicht auf den Gartenmöbeln oder Sonnenliegen, können rollend schnell Sonnenschirme umgestellt werden. Besonders schick werden diese Schirmhalter, wenn sie mit einem Blumenkübel in Verbindung auftreten: Mit einer zusätzlichen Fracht an Blumenerde und Pflanzen wird das Gewichtsverhältnis dieser haltenden Blumenkübel besonders hübsch vergrößert!

Was ist ein Stockmaß?
Neben dem Gewicht spielt bei einem Schirmständer für einen Sonnenschirm auch das Stockmaß eine wichtige Rolle: Als Stockmaß ist der Durchmesser des Schirmstocks, also der den Schirm tragende, metallene oder hölzerne Stab, definiert. Grundsätzlich können wir feststellen, dass ein Strandschirm ein kleines, ein ausladender Landhauschirm ein großes Stockmaß hat. Somit sind die leichtgewichtigen Sonnenschirmständer eher für Strand- und Balkonschirm, die schweren Sonnenschirmhalter für ausladende Landhaus- und Ampelschirm. Um eine größere Varianz an Sonnenschirmen mit unterschiedlichen Stockmaßen Halt zu gebieten, statten die meisten Hersteller den Schirmständer entweder mit Reduzierstücken, einer Schelle zum Festschrauben oder einer Schraube zum punktuellen Festziehen aus – je nach Größe des zu erwartenden Sonnenschirms und seinem zu stabilisierenden Gewichts!

Beschattungen der Gartenmöbel
Ist der Mittelpunkt der Beschattungen eine Sitzgruppe, empfehlen wir Gartentische mit einem Schirmloch als Sonnenschirmständer zu verwenden. Leichte Sonnenschirme werden in das meist mittig angeordnete Loch der Tischplatte eingesteckt und sorgen somit für ausreichend Schatten auf Tisch und umgebenden Gartenstühlen. Reicht ein kleiner, leichter Sonnenschirm zur Beschattung der Gartenmöbel nicht aus und wird somit ein größerer ausladender Sonnenschirm gewählt für die größere Sitzgruppe, muss dieser Sonnenschirm meist mit einem zusätzlichen Sonnenschirmständer unter dem Gartentisch beschwert werden. Gartentische wie der leichte Magis »Air Table« oder der metallene »Luxembourg« Tisch von Fermob eignen sich für diese raumsparende Anordnung auf Balkon oder Terrasse.