Liegestühle
144,00 €
449,90 €
180,00 € 449,90 €
449,90 €
198,00 €
239,00 €
550,00 € 647,36 €
459,00 €
439,00 €
654,00 €
149,00 €
149,00 €
189,00 €
ab 55,60 € ab 139,00 €
109,00 €
269,00 €
183,20 € 229,00 €
79,20 € 99,00 €
799,00 €
23,60 € 59,00 €
158,00 €
1.021,00 €
Liegestühle
Die Sonne lacht! Und jeder nimmt sich seinen Liegestuhl und zieht an seinen Lieblingsplatz im Freien: der eine im Deckchair unterm Sonnenschirm auf der heimischen Terrasse, der andere mit dem leichten Liegesessel als Klappstuhl ins Grüne oder an den Strand...

Was ist ein Deckchair?
Wenn die Wolken fliegen, der Wind einen fast umbläst, die feinverteilte Gischt des Meeres salzig riecht und schmeckt, beflügeln die Glücksgefühle aller Seefahrenden den Reisenden – nur kann man sich, statt in den Segeln und Seilen zu hängen und mit dem Wind zu kämpfen, gelassen auf einem »Deckchair« gleiten und entspannen. All die großen Geschichten der Ozeandampfer fliegen vorbei – der Untergang der Titanic, der Wettstreit ums Blaue Band zwischen den ersten Dampfschiffen Sirius und Great Western, in den Goldenen Zwanzigern und Dreißigerjahren Bremen und Queen Mary … Ungebrochen ist die Faszination der Ozeandampfer und Kreuzfahrtschiffe – nur das uns heute die Zeit des Urlaubs viel zu schnell vergeht, wir nicht mehr nach der schnellsten (und doch langsamen) Transatlantik-Überfahrt gieren. Um sich den Zauber der Seefahrt auf heimische Terrasse oder Balkon zu holen, sind die renommierten »Deckchairs« der Kreuzfahrtschiffe gewiss die erste Wahl als bequemer Liegestuhl. Sie sinken tief auf eine Sitzfläche, haben aber durch die aufrechte Rückenlehne stets das Geschehen im Blick: Skagerak offeriert den Deckchair klassisch aus witterungsbeständigem Teakholz, selbstverständlich mit einem Fußhocker.

Liegestühle – der Gartensessel für Sonnenanbeter
Wer den Liegestuhl erfunden hat? Kann man wohl nicht mehr nachvollziehen: Fakt ist, das mit dem Aufkommen der luxuriösen Fahrten über das weite Meer, der Reise als Erlebnisurlaub, der Deckchair als klappbarer Liegestuhl ins Spiel kam. Immer wenn die Sonne vom blauen Himmel lacht, war dieser bequeme, hölzerne Klappstuhl schnell auf dem Deck aufgestellt. Noch leichter im Gewicht und somit praktischer auf Reisen erweist sich die Kombination aus Holzgestell mit einer frei hängenden Stoffbahn: Diese nur an ihren kurzen Seiten befestigte Hängematte erlaubt ein aktives Sitzen, in dem Sie immer wieder ein wenig wippen und sich in der Sonne räkeln. Und Sie brauchen weder Kissen noch Auflage, um bequem zu sitzen. Unser beliebtester Klassiker ist der »Maxx Deckchair«, den Jan Kurtz stets in witterungsbeständigem Holz aber diversen Stoffen, selbst von der renommierten, britischen Marke Designers Guild, offeriert. Das maritime Flair zaubert in Handumdrehen die »Sail« Liegestühle von 727Sailbags auf Balkon und Terrasse.

Der bequemste Liegestuhl?
Das ist eine sehr persönliche Entscheidung! Denn es kommt auf die eigene Körpergröße an, in welchem Sessel Sie sich wohlfühlen! Wenn Sie jedoch viel zu bequem sind, hölzerne Gartenmöbel zumindest im Winter einen trockenen Platz zu gewähren – bei so manchen Regentagen wäre es auch empfehlenswert (!) – sollten Sie auf Holz im Garten verzichten und auf metallene Gartenmöbel zurückgreifen: Denn der vorher angepriesene Klappstuhl mit fest integrierter Hängematte in einem Metallgestell wird von mehreren Herstellern angeboten: Emu verführt mit seinem »Snooze« und »Vetta« Klappstuhl, Jan Kurtz bietet praktisches Design vom »Dondolina« Schwingsessel bis zum »Wheely« Strandstuhl.
Im Übrigen haben wir in unserem ikarus…design blog unter Gartenmöbel – ab ins Winterquartier! zusammengefasst, welche Outdoor Materialien witterungsbeständig, wetterfest oder gar winterfest sind: Schauen Sie mal nach!

Wie wär es mit einem Schaukelstuhl outdoor?
Abends nach getaner Arbeit in einem Schaukelstuhl sitzen, entspannt wippen und den Tag in Gedanken vorbeiziehen lassen: Fermob und Houe modernisieren den Liegestuhl zum wetterfesten Schaukelstuhl, den wir Ihnen gesondert im ikarus…design blog unter Schaukelstühle zum entspannten Wippen im Freien vorstellen. Zwar geht mit dem Integrieren der Schaukelkufen das eigentlich praktische Klappstuhl-Design meist verloren. Aber da Sie in einem Schaukelstuhl niedrig und nach hinten verlagert sitzen, also eher liegen, und mit versonnenen Blick in den Himmel schauen, sind auch Schaukelstühle eher Liegestühle als Gartensessel: Letztere fassen wir getrennt als witterungsbeständige Sessel mit eher aufrechter Sitzposition zusammen.