conmoto

Evo Kaminbesteck

295,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
20 x 20 cm, h 70 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Besteck für Kamin
Schürhaken, Zange, Besen + Schaufel
freistehender Halter aus HPL
puristisches Design

Evo Kaminzubehör-Serie. Puristisches, zeitloses Design für den Kamin im Wohnzimmer: conmoto und sein internes Designerteam entwickeln eine kleine Serie an Kaminzubehör, das sich zwar dezent in einer Einrichtung zurückhält, aber in seiner hochwertigen Verarbeitung und Funktionalität besticht.

Evo Kaminbesteck. Klassisch kommt das Besteck für den Kamin mit Schnürhaken, Zange, Besen und Kehrschaufel, selbstverständlich hitzebeständig und kratzfest aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Die zylindrischen Griffe liegen gut in der Hand, das Werkzeug ist auf den Einsatz in einem Kaminofen bestens ausgerichtet. Der freistehende Halter besticht in pflegeleicht glatten Oberflächen aus Hochdrucklaminat, seine Kanten sind stets dunkel gehalten. In seiner modernen, klaren Linie darf das Kaminbesteck an keinem Ofen oder Kamin fehlen!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A082144.002

  • Farbe:

    anthrazit/schwarz

  • Material:

    • Ständer Hochdrucklaminat (HPL), freistehend

    • Besteck Stahl pulverbeschichtet, hitzebeständig, kratzfest

    • 4-teiliges Besteck bestehend aus Schürhaken, Kehrschaufel, Zange und Besen

  • Maße:

    20 x 20 cm, h 70 cm

  • Marke

    conmoto

Passende Produkte:

Conmoto Streichhölzer
Conmoto Streichhölzer. Die Nutzung eines dieser überlangen Zündhölzer macht es nahezu unmöglich, sich beim Anfeuern aller Kamine, Kerzen oder Feuerstellen die Finger zu verbrennen: Zu lang ist das Holzstäbchen der Streichhölzer, um dem brennenden Zündkopf nahe zu kommen. Ob sicher das Anzündmaterial im Holz-befeuerten Kamin, den versteckt integrierten Docht im Ethanol-Kamin oder den tief eingebrannten Docht einer großen Stumpenkerzen zu erreichen – mit diesen Streichhölzern wird alles sicher angezündet. In einer passenden, fast schwarzen Streichholzschachtel dekorativ aufbewahrt, laden diese extra langen Zündhölzer ein, stets sichtbar und griffbereit in Kamin-Nähe zu liegen. Aber Obacht: auch wenn es sich um sogenannte Sicherheitszündhölzer handelt, hat die Streichholzschachtel natürlich nichts in zündelfreudigen Kinderhänden zu suchen.

9,50 €

Covo Kaminholzregal
Covo Kaminholzregal. Kaum einer entkommt dieser neuen Feuerbrunst: Das Befeuern der heimischen Kamine und Öfen erfreut sich wachsender Beliebtheit, so dass fast jeder vor der Frage der griffbereiten Aufbewahrung von Brennholz im Wohnzimmer steht. conmoto konstruiert dieses Brennholzregal als geschlossenes Regal, das schlank und rank in die Höhe aufragt. Die geschlossenen Seitenwände offerieren genügend Halt für das Kaminholz, so dass selbst kleine Stücke der Holzscheite nicht aus dem Stapel herausrutschen. Und damit Zündwolle und Streichhölzer zum Anzünden der Holzscheite nicht an der Feuerstelle verloren gehen, stattet conmoto das Brennholzregal mit einer Schublade aus Eichenholz an der Basis aus. Überdies betont das Covo Kaminholzregal mit seinen glatten HPL Wänden charmant die rustikale Ursprünglichkeit vom gestapelten Brennholz.

1.450,00 €

Evo Kaminholzregal
Evo Kaminzubehör-Serie. Puristisches, zeitloses Design für den Kamin im Wohnzimmer: conmoto und sein internes Designerteam entwickeln eine kleine Serie an Kaminzubehör, das sich zwar dezent in einer Einrichtung zurückhält, aber in seiner hochwertigen Verarbeitung und Funktionalität besticht. Evo Kaminholzregal. Zwischen seinen zwei Außenwänden lässt sich das Brennholz dekorativ in die Höhe stapeln. Das glatte Laminat mit seinen stets dunklen Kanten betont die natürliche Beschaffenheit der gestapelten Scheite. Ein zusätzliches Fach offeriert zudem Stauraum für Anzündhölzer, Streichhölzer und weitere Accessoires. conmoto deklariert das Kaminholzregal auch als wetterfestes Gartenmöbel, sodass das kleine Regal im Sommer auch mit gehörigem Abstand zu einer Feuerstelle platziert werden kann.

550,00 €

Funkenschutz Ständer mit Glas
Funkenschutz Ständer mit Glas. Peter Maly befreit den Kamin von allzu feurigem Kitsch und Tand: Für den deutschen Hersteller conmoto konstruiert er das reine Werkzeug, eben einen Fuß aus robustem Edelstahl, in dem das Funkenschutzgitter eingesetzt wird. Und wer liebt nicht bei einem offenen Kamin in die lodernden Flamen zu schauen? Beobachtet, wie das Feuer das Kaminholz aufzehrt, der Stapel knisternd in der Feuerbrunst zerbricht? Für diese schöne Abendbeschäftigung konstruiert Peter Maly ein Funkenschutzgitter eben nicht aus Drahtgeflecht, sondern aus hitzebeständigem Sicherheitsglas, das in den Fuß fest eingespannt wird. Neben dem gläsernen Funkenschutz offeriert conmoto weiteres schlicht funktional geprägtes Kaminzubehör von Peter Maly bei uns:

475,00 €

Funkenschutz Ständer ohne Glas
Funkenschutz Ständer ohne Glas. Peter Maly befreit den Kamin von allzu feurigem Kitsch und Tand: Für den deutschen Hersteller conmoto konstruiert er das reine Werkzeug, eben einen Fuß aus robustem Edelstahl, in dem ein Funkenschutzgitter eingesetzt wird. Wer aus unerfindlichen Gründen nicht durch ein hitzebeständiges Glas auf die lodernden Flammen im Kamin schauen möchte, wer Angst hat, das Kaminholz verzehrende Feuer könnte auch platzend nach dem Sicherheitsglas greifen (was niemals passiert!), der bestelle sich diesen Fuß und spanne ein metallenes Funkenschutzgitter ganz nach eigenem Gusto ein. Neben diesem Funkenschutz als Ständer offeriert conmoto weiteres schlicht funktional geprägtes Kaminzubehör von Peter Maly bei uns:

345,00 €

Holzlege und Kaminholzkorb
Holzlege und Kaminholzkorb. Während das Kaminbesteck optisch mehr als Werkzeug besticht, gestaltet Peter Maly für den deutschen Hersteller conmoto eine äußerst elegante Ablage für Kaminholz. Rückenfreundlich in angenehm erhöhter Lage lässt sich von der glänzend polierten Edelstahl-Ablage das Kaminholz leichter im Ofen bzw. Kamin stapeln. Zudem verstärkt der glänzende Spiegel der Holzablage den meist knorrigen Eindruck der Holzscheite. Um den Standort der zart gebogenen Holzablage auf ihrem Ständer locker zu verändern, konstruiert Peter Maly zwei lederne Griffe mit packendem Eingriffsloch. Passend zur eleganten Holzlege offeriert conmoto weiteres Kaminzubehör im Peter Maly Design bei uns:

924,00 €

Teras P Kaminbesteck
Teras P Kaminbesteck. Sebastian David Büscher gestaltet für den deutschen Hersteller conmoto das vierteilige Besteck in ergonomisch wie funktional ausgereifter Ausführung: Schippe, Besen, Schürhaken und Zange werden an einem standfesten L-förmigen Ständer eingehängt. Das Besteck überzeugt sowohl in schlichter schwarzer Pulverbeschichtung als auch in bestechender Edelstahl-Ausführung. Zu dem schwarz pulverbeschichteten Stahl von Schippe, Besen, Schürhaken und Zange setzt Sebastian David Büscher die Griffe aus Edelstahl als schmucken, optischen Kontrast. Das Teras P Kaminbesteck weist ein schmuckes Detail von Sebastian David Büscher auf: Der Ständer wird entsprechend der Ausführung mit klarer oder dunkel eingefärbter Glas-Rückwand von conmoto geliefert.

585,00 €

26
Teras VA Kaminbesteck
Teras VA Kaminbesteck. Sebastian David Büscher gestaltet für den deutschen Hersteller conmoto das vierteilige Besteck in ergonomisch wie funktional ausgereifter Ausführung: Schippe, Besen, Schürhaken und Zange werden an einem standfesten L-förmigen Ständer eingehängt. Das Besteck überzeugt sowohl in schlichter schwarzer Pulverbeschichtung als auch in bestechender Edelstahl-Ausführung. Zu dem schwarz pulverbeschichteten Stahl von Schippe, Besen, Schürhaken und Zange setzt Sebastian David Büscher die Griffe aus Edelstahl als schmucken, optischen Kontrast. Das Teras P Kaminbesteck weist ein schmuckes Detail von Sebastian David Büscher auf: Der Ständer wird entsprechend der Ausführung mit klarer oder dunkel eingefärbter Glas-Rückwand von conmoto geliefert.

492,00 € 665,00 €

Über den Hersteller:
conmoto
Johannes Wagner, der Gründer von Conmoto, spielt liebendgerne mit dem Feuer: 1994 – da drückt er noch die Schulbank – reift in ihm die Idee für eine neue Art von Kaminbesteck, das formal ganz weit weg von seinen rustikalen Vorbildern für Kamine angesiedelt sein sollte. Aus dem gediegenen Kaminbesteck zum Feuerschüren werden somit wohlgestaltige Wohnaccessoires mit Zweitnutzen. 1998 macht Johannes Wagner aus seinem Faible für Design sein eigenes Unternehmen.
conmoto