EVO-C Freischwinger Stuhl

355,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
46,5 x 51 cm, h 81,5 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

cooler Kunststoffstuhl
britisches Design
freitragender Kragstuhl
innovative Verarbeitung
kommender Designklassiker

EVO-C Freischwinger Stuhl. Beeindruckend in seiner grazilen Silhouette: Jasper Morrison bleibt seinem typischen Minimalismus auch bei diesem innovativen Design für den Schweizer Hersteller Vitra treu. Der britische Designer reduziert die Form auf das Wesentliche, beherzigt aber sowohl die komfortable Ergonomie als auch die erforderliche Stabilität der Konstruktion. Letztere beruht auf das moderne Gasinnendruck-Verfahren beim Spritzgießen von Kunststoffen: Die tragende Struktur wird wie bei einer Stahlrohr-Konstruktion aus Hohlkörpern in Rohrform gebildet. Folglich erreicht die Konstruktion die Festigkeit der bewährten Metallversion, jedoch kann im Gegensatz zu ihr beim Spritzguss die flächigen Geometrieen von Sitz und Rücken bündig und nahtlos übergehen. Überdies sorgt der zu 100% recycelbare Polypropylen-Kunststoff für die typisch federnden Eigenschaften eines Freischwingers beim Sitzen. Während der elegant zurückhaltende Kunststoffstuhl unter dem Sitzenden in seiner minimalen Silhouette nahezu verschwindet, wirkt der geradlinig klare EVO-C Freischwinger Stuhl von Vitra unbenutzt wie eine aus dem Boden wachsende zweibeinige Skulptur, ein wahrer kommender Designklassiker.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A078960.003

  • Farbe:

    mint
  • Material:

    • 100% Polypropylen durchgefärbt, matte Oberfläche, recycelbar

    • Sitzbreite 41,5 cm, Sitztiefe 45 cm

    • Sitzhöhe 44 cm

  • Maße:

    46,5 x 51 cm, h 81,5 cm
  • Marke

    Vitra

  • Designer

    Jasper Morrison

Passendes Zubehör:

Soft Seats Cosy Typ B Sitzkissen
Soft Seats Sitzkissen-Serie. Mal ehrlich, wer mag schon gerne auf einem harten Kunststoffstuhl sitzen? Niemand. Aus diesem triftigen Grund bevölkern unzählige Kissen die Sitzfläche der Designklassiker, mal dicker, meist dünner, häufig hin- und herrutschend, dass man sich nur über diese Dinger ärgert. Wer nun wirklich Komfort für den Wertesten sucht, wird bei dieser losen Sitzauflage aus dem Hause Vitra fündig: Während der Bezug auf einer Seite mit einer rutschfesten Beschichtung ausgestattet ist, kommt die Füllung angenehme 2 cm dick aus recycelbarem Thermovlies. Soft Seats Cosy Typ B Sitzkissen. In haptisch angenehmer Wollmischung lässt sich der Cosy Kissenbezug einfach per Reißverschluss abnehmen und chemisch reinigen. Ganz technisch als Typ B betitelt ist diese Sitzauflage für die Vitra Stühle: Eames Fiberglass & Plastic Side Chair, Panton New & Classic, HAL Armchair & Side Chair, EVO-C und Wire Chair.

99,00 €

Passende Produkte:

Air-Armchair Armlehnstuhl
Air-Family Möbel-Serie. Seit 2002 produziert Magis die von Jasper Morrison entworfene, schlicht elegante Gartenmöbel-Serie. Kein Detail ist hier überflüssig: Die Möbel der Air-Family beziehen ihre spannungsreiche visuelle Kraft aus einer gewissen Strenge, die aber durch gefällig gerundete Ecken und Kanten gebrochen wird. Das mit Glasfaser verstärkte Polypropylen ist überaus robust, pflegeleicht und zur Verwendung innerhalb wie außerhalb des Hauses bestens geeignet. Air-Armchair Armlehnstuhl. Jasper Morrison gestaltet einen bis zu 10 Exemplare stapelbaren, robusten, aber leichtgewichtigen Stuhl mit einer geschlossenen, durchgehenden Rücken- und Sitzfläche. Die Armlehnen verlaufen von der ergonomisch gebogenen Rückenlehne nach vorne fortgesetzt und umkehrend in die nach hinten schräg abstehenden und folglich stabilsierenden Hinterbeine. Durch die Aussparung in der Sitzfläche läuft nicht nur Regenwasser gut ab, der Magis Stapelsessel lässt sich auch leicht greifen und komfortabel transportieren. Auszeichnung  Blueprint Award 2000 London

146,00 €

Air-Chair Stuhl
Air-Family Möbel-Serie. Seit 2002 produziert Magis die von Jasper Morrison entworfene, schlicht elegante Gartenmöbel-Serie. Kein Detail ist hier überflüssig: Die Möbel der Air-Family beziehen ihre spannungsreiche visuelle Kraft aus einer gewissen Strenge, die aber durch gefällig gerundete Ecken und Kanten gebrochen wird. Das mit Glasfaser verstärkte Polypropylen ist überaus robust, pflegeleicht und zur Verwendung innerhalb wie außerhalb des Hauses bestens geeignet. Air-Chair Stuhl. Jasper Morrison gestaltet einen bis zu 10 Exemplare stapelbaren, robusten, aber leichtgewichtigen Stuhl mit einer geschlossenen, durchgehenden Rücken- und Sitzfläche. Die ergonomisch gebogene Rückenlehne sorgt für einen bequemen Halt, die nach hinten gebogenen Hinterbeine für einen stabilen Stand. Durch die Aussparung in der Sitzfläche läuft nicht nur Regenwasser gut ab, der Magis Stapelstuhl lässt sich auch leicht greifen und komfortabel transportieren. Auszeichnung  Blueprint Award 2000 London

140,00 €

Air-Table Tisch
Air-Family Möbel-Serie. Seit 2002 produziert Magis die von Jasper Morrison entworfene, schlicht elegante Gartenmöbel-Serie. Kein Detail ist hier überflüssig: Die Möbel der Air-Family beziehen ihre spannungsreiche visuelle Kraft aus einer gewissen Strenge, die aber durch gefällig gerundete Ecken und Kanten gebrochen wird. Das mit Glasfaser verstärkte Polypropylen ist überaus robust, pflegeleicht und zur Verwendung innerhalb wie außerhalb des Hauses bestens geeignet. Air-Table Tisch. Jasper Morrison gestaltet einen stapelbaren, robusten, aber leichtgewichtigen Gartentisch, dessen Beine für einen luftleichten Transport abnehmbar sind. Die quadratische Tischplatte hat mittig ein Loch für einen Sonnenschirm im bewährten Kaffeehaus-Stil, das bei Nichtnutzung jedoch bündig mit einer mitgelieferten Scheibe verfüllt werden kann. Magis bietet passend zu dem Air Table Tisch stapelbare Stühle separat an, die zum farbenfrohen Kombinieren des schlicht eleganten Design anregen. Auszeichnung  Blueprint Award 2000 London

343,00 €

All Plastic Chair Stuhl
All Plastic Chair Stuhl. Klassisch in der Form, innovativ in der Verarbeitung – oder eben typisch Jasper Morrison! Der britische Designer ist für sein zurückhaltendes Design bekannt, das selten als Blickfang fungiert, sondern eher durch seine durchdachte Funktion tagtäglich aufs Neue überzeugt. Und dieser Stuhl für die Schweizer Marke Vitra startet mit dem aus einem Guss hergestellten Rahmen, dessen Profile sich organisch der Funktion anpassen und somit das perfekte Verhältnis zwischen Stabilität und optischer Leichtigkeit vollbringen. Sitzfläche und Rückenlehne sind nicht nur ergonomisch angepasst, sondern überzeugen in einer helleren Farbnuance als der Rahmen. Überdies federn Gummipuffer an der Rückenlehne das Anlehnen sanft ab. Und wie sein Name schon ankündigt, kann der All Plastic Chair von Vitra nicht nur drinnen am Esstisch und Arbeitsplatz stehen, sondern auch als Gartenstuhl im Freien verweilen.

319,00 €

Panton Chair New Stuhl
Panton Chair New Stuhl. 1967 schafft Verner Panton, ein legendärer Designer, Visionär und erneuernder Gratwanderer zwischen Form, Material und Farbe, in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Hersteller Vitra mit diesem ungewöhnlichen Kunststoffstuhl den Durchbruch zur Serienreife: Der kurvenreiche Freischwinger wird mit Abstand sein berühmtestes Werk, das im Laufe der Jahre immer wieder an moderne Fertigungstechniken angepasst wird. Seit 1999 wird der Designklassiker in seiner körpergerechten Form nun aus Polypropylen im Spritzguss-Verfahren hergestellt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Polypropylen ist äußerst strapazierfähig, hält mit seinen flexiblen Eigenschaften den leicht federnden Sitzkomfort aus und lässt sich sogar auf Balkon und Terrasse einsetzen – aber bitte nicht dauerhaft unter Sonneneinstrahlung! 2021 kommt nun der Panton Chair in einer »New«-Version: Nicht das hervorragende Material ändert sich, sondern die Sitzhöhe! Vitra passt den beliebten Stuhl auf den neuen Standard an, sodass auch größere Menschen komfortabel auf dem »Kurvenstar« unter den Stühlen sitzen.

350,00 €

Über den Designer:
Jasper Morrison
Jasper Morrison, 1949 in London geboren, studiert zunächst an der Kingston Polytechnic Design School in London, dann am Royal College of Art mit einem Stipendiumsjahr an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und schließt 1985 mit seinem Master of Design ab. 1986 gründet er sein Designstudio Jasper Morrison Ltd. in London. Seine Arbeit für das Reuters News Centre wird 1987 in die 8. Documenta in Kassel aufgenommen.
Jasper Morrison
Über den Hersteller:
Vitra
Der renommierte Möbelhersteller Vitra ist auf so vielen Feldern der Architektur und des Designs aktiv, dass sich das Unternehmen selbst als ein einziges großes, im stetigen Wandel befindliches »Projekt« betrachtet: Vitra betreibt neben seinem Kerngeschäft ein eigenes Vitra Design Museum, veranstaltet Workshops und verlegt Literatur zum Thema. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Birsfelden, ist mit eigenen Gesellschaften in 14 Ländern aktiv und stellt seine Produkte in zwei Betrieben in Deutschland, sowie in den USA und China her.
Vitra

ikarus schenkt Ihnen die Versandkosten

Der Gutscheincode wird dem Warenkorb automatisch hinzugefügt sobald Sie ein Produkt in den Warenkorb legen.