Simon Legald, 

Normann Copenhagen

Era Leder Clubsessel Metallgestell

1.980,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 5-8 Werktage
Farbe wählen:
brandy
Größe wählen:
72 x 75 cm, h 77 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

schlanker Cocktailsessel mit Armlehnen
im angesagten Mid-Century Design
Lounge-Sessel & Stoffvariante optional
Variante mit Holzgestell optional

Era Polstermöbel. Eine neue »Ära« im Sitzen: Simon Legald lässt sich nicht zu einem vollständig neuen Design für die dänische Marke Normann Copenhagen hinreißen. Vielmehr gelingt es ihm, die im skandinavischen Design beliebten Polstermöbel der 1960er Jahre in eine prägnante aber zeitlose Linienführung zu überführen. Wohl proportioniert zwischen weicher Polsterung und optischer Leichtigkeit laden Clubsessel, Loungesessel und Schaukelstuhl zu einer gediegenen Erholung ein, ohne allzu viel Raum in einer Einrichtung einzunehmen.

Era Leder Clubsessel mit Metallgestell. Normann Copenhagen liefert den hochwertig verarbeiteten Sessel mit einem äußerst grazilen Stahlgestell – entweder mit Stoff oder Leder bezogener Sitzschale. Während die Armlehnen sich aus den Rundungen der Sessel­schale nur andeuten, erhöht ein zusätzliches Sitzkissen den an sich schon gemütlichen Sitzkomfort im Sessel.

Auszeichnung German Design Award 2015, reddot award 2016

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A055755.002

  • Farbe:

    brandy

  • Material:

    Gestell Stahl verchromt Polsterung Polyurethan-Kaltschaum, Sitzschale Kunststoff Bezug Leder Sitzhöhe 40 cm

  • Maße:

    72 x 75 cm, h 77 cm

  • Marke

    Normann Copenhagen

  • Designer

    Simon Legald

Über den Designer:
Simon Legald
»Ehrlichkeit führt zu einem blinden Verständnis und selbstverständlichen Nutzen der Möbel« umreißt Simon Legald (* 1986) den Erfolg seiner minimalistischen Interpretation des skandinavischen Design‌s. 2012 schließt er sein Studium an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen ab, in dem er sich intensiv mit der Wechselwirkung zwischen Handwerk und industriellen Anforderungen auseinandersetzt. Immer den Gedanken der »Machbarkeit« im Hinterkopf entwickelt der junge Däne Möbel und Accessoires für die dänische Marke Normann Copenhagen, die nicht nur funktionieren sondern auch den psychologischen und ästhetischen Ansprüchen genügen.
Simon Legald
Über den Hersteller:
Normann Copenhagen
»Normann Copenhagen ist ein Lebensgefühl, eine Denkart«, sagt das junge dänische Unternehmen über sich und liebt die Vorstellung »sich eine Brille aufzusetzen und die Welt in ihrem Design und Farben zu sehen«. Gegründet 1999 von Jan Andersen und Paul Madsen möchten die beiden Jung-Unternehmer die konventionellen Design-Regeln für Möbel, Leuchten und Accessoires aufbrechen, Gewohntes aus ungewohntem Material formen, Ungeliebtes in Liebhaberstücke umwandeln.
Normann Copenhagen