Erik Magnussen, 

Stelton

EM77 Wasserkocher

99,95 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 13,3 x 20,3 cm, h 25 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Designklassiker nun elektrisch
stilvoller, leistungsstarker Kocher
kabellose Nutzung
dänisches Design
Isolierkanne optional

EM77 Wasserkocher. Das ikonische Design der Isolierkanne wird nun elektrisch: Ursprünglich wurde die »Stelton-Kanne« von Erik Magnussen lediglich als Ergänzung zu der hauseigenen »Cylinda«-Linie von Arne Jacobsen konzipiert, 1977 war das. Doch nicht zuletzt aufgrund ihrer hervorragenden Gebrauchs­eigenschaften hat die Isolierkanne schnell ein höchst erfolgreiches Eigenleben entwickelt und wurde zu einer Art Flagschiff für das gesamte Sortiment des dänischen Herstellers. Nun wird die geradlinig schlanke Form mit dem typischen Griff in guter Schwerpunktlage elektrisch: Den EM77 Wasserkocher stattet Stelton mit einem großen Fassungsvermögen (1,5 Liter), herausnehmbaren Anti-Kalk-Filter, Trockengehschutz und automatischer Abschaltung bei Erreichen der Temperatur aus. Ausgezeichnet in der Gestaltung von Erik Magnussen und technisch auf neustem (stromsparendem) Stand der Technik passt dieses Design wie selbstverständlich auf jeden Tisch!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A074145.003

  • Farbe:

    hellgrau

  • Material:

    Kunststoff, Metall 

     

    Inhalt 1,5 Liter

    mit Abschaltautomatik

    integrierter Anti-Kalk-Filter 

    Leistung 1850 - 2200 W 

    Kabellänge 70 cm, Stecker-Typ E und F

    inkl. Basis mit Stromanschluss

  • Maße:

    ø 13,3 x 20,3 cm, h 25 cm

  • Marke

    Stelton

  • Designer

    Erik Magnussen

Passende Produkte:

EM French Press Kaffeebereiter
EM French Press Kaffeebereiter. Der beliebte Designklassiker als Pressfilterkanne: Stelton erweitert nun die preisgekrönte Isolierkanne, die Erik Magnussen 1977 gestaltete, um eine Filterfunktion. Und man stellt sich gewitzt die Frage, warum erst jetzt? Denn dem Designklassiker steht der integrierte Filter gut: Seine klare Linie wird kein Deut verändert, weder der griffige Henkel noch die tropffreie Schnaupe! Nur der Deckel weist nun eine neue Funktion auf: Mit seiner Hilfe wird der aufgeschüttete Kaffee von seinem Kaffeemehl befreit, in dem der Kaffeefilter durch die Flüssigkeit durchgedrückt wird. Überdies hält die doppelwandige Isolierkanne die acht Tassen Kaffee bis zum Servieren angenehm heiß, darüber hinaus bis zu drei Stunden warm. Ob heißer oder kalter Aufguss – mit dem EM French Press Kaffeebereiter als Kaffeekanne mit Doppelfunktion gelingt jeder Kaffee spielend einfach.

77,95 €

22
EM77 Isolierkanne
EM77 Isolierkanne. Fast eine Ikone unter den Thermoskannen: Ursprünglich wurde die »Stelton-Kanne« von Erik Magnussen lediglich als Ergänzung zu der hauseigenen »Cylinda«-Linie von Arne Jacobsen konzipiert, 1977 war das. Doch nicht zuletzt aufgrund ihrer hervorragenden Gebrauchseigenschaften hat die isolierte Kanne schnell ein höchst erfolgreiches Eigenleben entwickelt und wurde zu einer Art Flagschiff für das gesamte Sortiment des dänischen Herstellers Stelton. Neben der geradlinigen, schlanken Form mit einem Griff in guter Schwerpunktlage ist es vor allem der einzigartigen Kippverschluss, der die Handhabung so angenehm macht. Dieser öffnet sich beim Ausgießen automatisch und schließt sich wärmebewahrend beim Abstellen der Kanne. Ausgezeichnet in der Gestaltung und Funktion passt die EM77 Isolierkanne auf jeden Tisch! Auszeichnung  Danish Design Award 2007, iF product design award 1992

ab 49,95 € ab 63,95 €

Über den Designer:
Erik Magnussen
Erik Magnussen suchte immer die Perfektion bis ins kleinste Detail, ohne jedoch die gängige industrielle Massenproduktion aus den Augen zu verlieren. Der dänische Designer (1940-2014) genoss bis 1960 eine Ausbildung zum Keramiker an der Kunsthåndværkerskolen in Kopenhagen, arbeitete in der dänischen Porzellanmanufaktur Bing & Grøndal (heute ein Teil von Royal Copenhagen) bis er sich als Designer funktioneller Accessoires und Möbel einen Namen macht. Vor allem die »termokande« von Stelton wird als »EM77« Isolierkanne zum Designklassiker auf der ganzen Welt.
Erik Magnussen
Über den Hersteller:
Stelton
Der »Stelton state of mind« – das sogenannte »Stelton-Design« – ist das Bewusstsein, das die Benutzer der Accessoires aus der dänischen Design-Schmiede erfahren sollen. Was sich für den Verbraucher in einer hohen Qualität und Langlebigkeit niederschlägt, bedeutet für die Designer des Hauses, jenes gestalterische Erbe weiterzutragen, mit dem Arne Jacobsen den Stil des Unternehmens prägte: skandinavische Geradlinigkeit, höchster Nutzwert, exzellente Materialauswahl.
Stelton