


















































Eduard-Wilfrid Buquet,
Tecnolumen
EB27 Tischleuchte
Produktbeschreibung:
EB27 Tischleuchte. Ein technisches Wunderwerk aus den späten 1920er Jahren: Édouard-Wilfrid Buquet hat diese Tischlampe 1925 entworfen und bis zu seiner Patentanmeldung in Paris am 9. Februar 1927 perfektioniert. Besonders auf die Gelenke »zur Orientierung der Beleuchtungskörper« legt der französische Ingenieur und Gestalter viel Wert: Der Leuchtenkopf lässt sich durch Verlagerung kleiner Gewichte in alle erdenklichen Positionen bringen, lässt das Design zur praktischen Architektenleuchte bzw. Schreiblampe werden. Aber bei allem Schwärmen über die faszinierende Mechanik dieser Tischlampe wollen wir nicht außer Acht lassen, dass die Formensprache und Ästhetik sehr an das Bauhaus Design der 1920er Jahre erinnert. Auch wenn wir nicht wissen, in wie weit Édouard-Wilfrid Buquet damit in Berührung kam. Tecnolumen greift nun das bis 1940 vom Erfinder selbsttätig gebaute Design auf, bringt es aber technisch auf den neusten Sicherheitsstandard. Überdies liefert Tecnolumen die EB27 Tischleuchte entweder in vernickelter Metallausführung oder mit edler Auflage in Gold bzw. Silber.
Produktdetails:
-
Artikelnummer:
A076261.002
-
Farbe:
nickel
-
Material:
• Messing vernickelt
• Sockel ø 16 cm
• Gelenkarme 120 cm und 100 cm
• Kippschalter auf dem Sockel
• Kabel mit Schukostecker, Länge 250 cm
• Fassung GY.6.35
• inkl. Leuchtmittel LED, GY.6.35, 5,5 W, 450 lm, 2.700 K (warmweiß), matt, Energieeffizienzklasse: A+ (sehr effizient)
• Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen: A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient)
-
Maße:
100 x 16 cm, h 120 cm
-
Video:
-
Marke
Tecnolumen
-
Designer
Eduard-Wilfrid Buquet
Passende Produkte:
ab 3.510,00 €
1.280,00 €
