E' 2.0 Wandleuchte

93,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 13,5 cm, h 14,5 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

charmante, kleine Wandlampe
plissierter Schirm als Tropfen
aus nachhaltigem Kunststoff
an metallenem Ausleger befestigt
Montage erforderlich
Lieferung ohne Leuchtmittel

E' 2.0 Wandleuchte. Mit ihrem schönen, glockenförmigen Schirm aus plissiertem Kunststoff zaubert die von Ferruccio Laviani gestaltete Leuchte lebendige Lichteffekte an die Wand. Die Wandlampe hängt wie ein glitzernder Tropfen an ihrem Arm aus verchromten Metall. Kartell bietet die Leuchte im transparenten sowie im blickdicht durchgefärbten Polycarbonat an, jetzt in der umweltfreundlichen, nachhaltigen Version 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen. Folglich reinterpretiert Ferruccio Laviani ein klassisches Design der Leuchten mit innovativen Verarbeitungsmethoden. In ihrer schlichten bis aufsehenserregenden Eleganz passt die E' Wandleuchte nicht nur zu jedem Einrichtungsstil, sie lässt sich auch wunderbar mit der barocken »Bourgie« oder der modernen »Take« Tischleuchte, ebenfalls von Kartell, kombinieren.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079538.005

  • Farbe:

    grün hell
  • Material:

    • Schirm Polycarbonat 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen

    • Arm Metall verchromt

    • Fassung E14

    • Lieferung ohne Leuchtmittel, diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen: A (sehr effizient) bis G (weniger effizient)

  • Maße:

    ø 13,5 cm, h 14,5 cm
  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Ferruccio Laviani

Passende Produkte:

Big Battery LED Tischleuchte
Big Battery LED Tischleuchte mit Flachstecker. Legendär und zauberhaft – der Erfolg der kleinen optional erhältlichen Nachttischlampe aus dem Hause Kartell lässt das großartige Design nun wachsen: Ferruccio Laviano weicht auch bei der großen Schwester keinen Deut vom originalen Design ab, lässt aber eine vereinfachte, weder wasserfeste noch mobile Verarbeitung nur für den Innenbereich an ihr nun walten. Denn diese Konstruktion kommt klassisch mit festem Kabel, Schnurzwischenschalter und Netzstecker versehen. Folglich liebt die bezaubernde Tischlampe mit ihren fest integrierten LEDs nun einen Stammplatz in der Einrichtung: Denn dort kann die Big Battery LED Tischleuchte von Kartell mit ihrem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel der facettierten, kristallähnlichen Oberfläche vollends becircen.

239,00 €

Bourgie 2.0 Tischleuchte
Bourgie 2.0 Tischleuchte. Stilistisch gönnt sich diese Leuchte von Schirm bis Fuß einen Spagat aus postmoderner Strenge und barocker Ornamentik. Ferruccio Laviani wählt für seine moderne Art der »Barocklampe« einen verspielten dreiständigen Fuß mit einem plissierten Lampenschirm (ø 37 cm), der das Licht in zahlreiche Lichtreflexe bricht. Der Schirm lässt sich höhenvariabel in drei Stufen montieren (68, 73 oder 78 cm), die gewünschte Lichtmenge individuell mit dem im Schalter eingebauten Dimmer regeln. Die von Ferrucio Laviani entworfene »Barocklampe« passt stilistisch perfekt zu der optional erhältlichen »Ghost«-Möbel-Serie von Philippe Starck. Kartell bietet die romantisch verspielte Bourgie Tischleuchte nun umweltfreundlich und nachhaltig an, denn das verwendete Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch wenn man es sich kaum ausmalen möchte, die pure barocke Überschwenglichkeit lässt sich nach ihrem Lebenszyklus sortenrein recyceln.

ab 376,00 €

E' 2.0 Pendelleuchte
E' 2.0 Pendelleuchte. Mit ihrem schönen, glockenförmigen Schirm aus plissiertem Kunststoff zaubert die von Ferruccio Laviani gestaltete Leuchte lebendige Lichteffekte an die Wand. Die Hängelampe ist an ihrer Zuleitung zwischen mindestens 20 cm und höchstens 220 cm in der Höhe zum Stromanschluss an der Zimmerdecke einstellbar. Die Zuleitung endet in einer Deckenrose aus verchromten Metall. Kartell bietet die Leuchte im transparenten sowie im blickdicht durchgefärbten Polycarbonat an, jetzt in der umweltfreundlichen, nachhaltigen Version 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen. Folglich reinterpretiert Ferruccio Laviani ein klassisches Design der Leuchten mit innovativen Verarbeitungsmethoden. In ihrer schlichten bis aufsehenserregenden Eleganz passt die E' Pendelleuchte nicht nur zu jedem Einrichtungsstil, sie lässt sich auch wunderbar mit der barocken »Bourgie« oder der modernen »Take« Tischleuchte, ebenfalls von Kartell, kombinieren.

104,00 €

E' Pendelleuchte
E' Pendelleuchte. Mit ihrem schönen, glockenförmigen Schirm aus plissiertem Polycarbonat zaubert die von Ferruccio Laviani gestaltete Leuchte lebendige Lichteffekte in den Raum. Die Hängelampe ist an ihrer Zuleitung zwischen mindestens 20 cm und höchstens 220 cm höhenverstellbar. Die Zuleitung endet in einer Deckenrose aus verchromten Metall. Kartell bietet die Leuchte in glasklar und verschiedenen transparenten Farben sowie im blickdicht durchgefärbten Polycarbonat an. Ferruccio Laviani reinterpretiert hiermit ein klassisches Lampendesign mit innovativen Verarbeitungsmethoden. Neben der Hängelampe bietet Kartell dieses Design auch als Wandeuchte an. Beide sind in ihrer schlichten bis aufsehenserregenden Eleganz zu jedem Einrichtungsstil passend. Oder kombinieren Sie die E' Pendelleuchte mit der barocken »Bourgie« oder modernen »Cindy« Tischleuchte.

85,00 €

Easy Pendelleuchte
Easy Pendelleuchte. Leicht aber nicht simpel konstruiert Ferruccio Laviani für den italienischen Hersteller Kartell diese farbenfrohe Hängeleuchte. Der zylindrische Korpus aus glänzend transparentem Polycarbonat wird exakt an der Stelle des Leuchtmittels als breiter Ring mattiert. Mit diesem kleinen Trick verhindert Ferruccio Laviani das äußerst unangenehme Hineinschauen in eine brennende Lampe, ohne die Lichtintensität einzubüßen. Der klare bis farbige Lampenschirm zaubert ein direktes Licht nach unten, z.B. auf einen Tisch, und einen angenehm abgetönten Schein im Raum. Nur in der Chrom- und Gold-Version der Hängelampe wählt Ferruccio Laviani blickdicht durchgefärbtes Polycarbonat, um den besonderen Glanz der metallenen Beschichtung hervorzuheben. Mit einer großzügig ausgelegten Kabellänge und somit Gesamtlänge (min. 48 cm – max. 223 cm) kann die Easy Pendelleuchte von Kartell sowohl dicht unterhalb der Decke als auch tief hängend über einem Beistelltisch platziert werden.

ab 144,00 €

Light Air Plissee Tischleuchte
Light Air Tischleuchte Plissee. Eugeni Quitllet stellt mit seiner gewagten Konstruktion für den italienischen Hersteller Kartell die Konventionen für Lampenschirme auf den Kopf: Keine Säule trägt den klassisch angehauchten Lampenschirm, sondern ein rechteckiger Rahmen aus glasklarem, lasergeschweißtem Kunststoff hält ihn auf den ersten Blick frei in der Schwebe. Der konische Schirm in klassischer Form kommt selbst zweilagig: außen glasklar glatt, innen in farbiger Plisseestruktur. Unter dem farbigen Lampenschirm versteckt sich eine konventionelle Fassung (E14), in die beliebige Leuchtmittel ganz nach Gusto eingesetzt werden können. Kartell versieht die modern abstrahierte und somit recht luftig erscheinende Light Air Tischleuchte mit einem warm leuchtenden Leuchtmittel, um den strahlenden Effekt des reflektierenden Kunststoffs zu verstärken.

252,00 €

Louis Ghost 2.0 Sessel
Louis Ghost 2.0 Sessel. Vielleicht das kühnste unter den von Philippe Starck für Kartell entworfenen Sitzmöbeln: ein aus transparentem oder durchgefärbtem Polycarbonat nahtlos spritzgegossener Sessel in neo-barockem Stil. Dieser moderne Medaillonstuhl ist eine reizvolle und faszinierende Hommage von Philippe Starck an den beliebten Louis-quinze-Stil. Und die Gegensätzlichkeit von moderner Technologie und barocker Anmutung setzt sich bei der Anwendung dieses Stuhls konsequent fort – denn so ganz traut man sich nicht, sich auf eine durchsichtige Variante der Armsessel zu setzen. Aber auch der neue Werkstoff 2.0, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Polycarbonat aus nachwachsenden Rohstoffen, erweist sich als äußerst kratz-, bruch- und splitterfest sowie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Somit kann der bis zu 6 Exemplare stapelbare Sessel auch das ganze Jahr über im Freien stehen – eine reizvolle Sitzgelegenheit und Gartendekoration zugleich. Neben den transparenten oder durchgefärbten Varianten produziert Kartell den Louis Ghost Sessel auch ohne Armlehnen als Victoria Ghost Stuhl – beide Versionen kombiniert Philippe Starck gerne um einen Invisible oder Sir Gio Tisch.

360,00 €

Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte
Mini Kabuki 2.0 LED Tischleuchte. Eine neobarocke Diva im Spitzenkleid: Ferruccio Laviani imitiert Werke alter Handwerkskunst und überführt diese geschickt in die industrielle Produktion des 21. Jahrhunderts. Aber fern von dem feinen Spitzenkleid aus spinndüsengefärbtem und gegossenem Kunststoff soll die Form eine Figur des traditionell japanischen Theaters mimen? Eine Finte, Herr Ferruccio Laviani? Um von der barocken Kelchform abzulenken? Nun es sind Geschichten, die uns Möbel und Leuchten lieben lassen! Und diese Diva sieht nicht nur atemberaubend in ihrem filigranen »Spitzenkleid« aus, sondern sorgt mit ihrem fest integrierten, dimmbaren LED Leuchtmittel für eine angenehm blendfreie Beleuchtung in der Einrichtung. Kartell liefert nun die weder tanzende noch singende Mini Kabuki Tischleuchte in einer umweltfreundlichen, nachhaltigen Kunststoff-Variante: Das Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen als transparente oder durchgefärbte Version hergestellt.

382,00 €

Take 2.0 Tischleuchte
Take 2.0 Tischleuchte. Sie besteht aus zwei spiegelbildlichen Hälften, die in der Mitte von einer rechteckigen Platte getrennt bzw. vereint werden. Wirkt sie von der einen Seite wie eine typische Nachttischleuchte aus den 1960er Jahren, entpuppt sie sich im 90°-Winkel als eine plastische Skulptur: Das mittig angeordnete Rechteck tritt einerseits als eine Trennwand der zwei Lampen-Hälften auf, andererseits bildet das streng geometrische Element einen Rahmen zur typischen Nachttischleuchten-Form. Ein faszinierend revolutioniertes Leuchten-Design des italienischen Designers Ferruccio Laviani! Die nicht allzu hohe Tischlampe eignet sich hervorragend als zusätzliche Beleuchtung in einem Wohnraum oder als schmucke Nachttischleuchte am Bett. An den transparenten Versionen ist der Schirm innen plissiert, womit die Leuchte beim Einschalten wunderschöne Lichtreflexe zeigt. Dagegen tritt bei den durchgefärbten Versionen die Form der Leuchte skulptural mehr in Erscheinung. Kartell liefert nun die Take Tischleuchte umweltfreundlich und nachhaltig in Polycarbonat 2.0 aus nachwachsenden Rohstoffen.

120,00 €

Tic & Tac Wanduhr
Tic & Tac Wanduhr. Ihr faszinierendes Spiel der Transparenz treiben Philippe Starck und Eugeni Quitllet auch bei dieser wandbefestigten Uhr der italienischen Marke Kartell: Die glasklare Box zieren römische Ziffern in zarter Ätzung, das zurückgesetzte eigentliche Zifferblatt trägt dagegen nur auffällig markiert die Zeiger. Zwar verhindern Glanz- und Lichteffekte das minutengenaue Ablesen der Uhrzeit, die vage Abschätzung wird aber kompromisslos durch die glänzend aufgelegte Wanddekoration ersetzt. Kurzum, Philippe Starck und Eugeni Quitllet setzen gekonnt das dekorierende Gewicht einer Uhr in Szene, ohne jedoch die eigentliche Funktion der Zeitansage allzu sehr zu vernachlässigen. Kartell liefert die batteriebetriebene Tic & Tac Wanduhr schlichtweg in elegantem Farb- bzw. Metallglanz des Zifferblattes.

ab 105,00 €

Victoria Ghost 2.0 Stuhl
Victoria Ghost 2.0 Stuhl. Als souveränes Pendant zum beliebten Louis Ghost Armsessel bietet Kartell den neo-barocken Kunststoffstuhl ohne Armlehnen an, der dadurch etwas zierlicher in seiner Silhouette ist. Philippe Starck gelingt mit diesem Entwurf ein eleganter Spannungsbogen: Während die Rückenlehne an die Form traditioneller Medaillons erinnert, nimmt sich die Sitzfläche durch klare, zeitlose Winkel zurück. Aufgrund seiner Konstruktion und Materialwahl findet dieser moderne Medaillonstuhl im Haus sowie ganzjährig im Freien Platz. Kartell bietet den leichten und bis zu 7 Exemplare stapelbaren Stuhl in transparenten sowie in durchgefärbten Farbvarianten des spritzgegossenen Polycarbonats an, wobei der Kunststoff in der 2.0 Version aus nachwachsenden Rohstoffen umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt wird. Kombinieren Sie wie Philippe Starck Louis und Victoria von Kartell um einen Invisible oder Sir Gio Tisch. Falls Ihnen die glatte Sitzfläche zu hart erscheint, bestellen Sie gleich ein farbiges Sitzkissen aus Wollfilz oder Violan dazu.

270,00 €

Über den Designer:
Ferruccio Laviani
Pietro Ferruccio Laviani, Jahrgang 1960 Absolvent der Mailänder Polytechnischen Hochschule, gilt als Meister des Leuchten-Designs, insbesondere mit dem Material Kunststoff. Seine »Bourgie « Tischleuchte für den italienischen Möbelhersteller Kartell gilt inzwischen als ein moderner Klassiker. Begonnen hat die Leidenschaft Leuchten zu entwerfen in seiner Zeit als Mitarbeiter und Partner von Michele De Lucchi. Aber nicht nur Leuchten und Designmöbel für Moroso, Flos oder Kartell, vor allem Tische wie »Max« und »Four«, gestaltet der italienische Designer, sondern er ist auch aktiv im Ausstellungsdesign und in der Innenarchitektur:
Ferruccio Laviani
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell