Carlo Contin, 

mogg

Duo Umbrella Stand Schirmständer

280,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
schwarz
Größe wählen:
31 x 31 cm, h 60 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

geradliniger Halter für
Stockschirm & Taschenschirm
minimal angehauchtes Design
Industrie-Look
hochwertig verarbeitet

Duo Umbrella Stand Schirmständer. Zeigt Herz für die Kleinen: Carlo Contin muss ein bekennender Liebhaber aller Arten von Regenschirmen sein, denn für die italienische Marke Mogg entwirft er einen geometrisch geradlinigen, aber speziellen Ständer, der neben langen Stockschirmen auch zusammengelegte Taschenschirme aufnimmt. Letztere hält er mittels einer oben angesetzten Zusatzbox angenehm aufrecht und somit griffbereit. Die kubistische Konstruktion als lichtes Drahtgestell sorgt abhängig vom Betrachtungswinkel für interessante, vexierbildgleiche Ansichten von Hauptfach und Zusatzbox. Um zu verhindern, dass das ablaufende Wasser der Regenschirme austritt, stattet Mogg beide stählerne Auflageflächen vom Duo Umbrella Stand Schirmständer mit einem erhöhten Rand aus.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A059570.001

  • Farbe:

    schwarz

  • Material:

    Metall lackiert, schwarz

  • Maße:

    31 x 31 cm, h 60 cm

  • Marke

    mogg

  • Designer

    Carlo Contin

Passende Produkte:

Bastaaa Garderobenhaken 3er-Set
Bastaaa Garderobenhaken im 3er-Set. Der italienische Ausruf ist bekannt, wenn man endlich mit einem Gewerke fertig ist: Marcantonio greift für die italienische Marke mogg nicht nur den bewährten »Schlussstrich« auf, nein, er nimmt sich gleich den Hammer in klassischer Bauweise mit metallenem Kopf und hölzernem Griff vor. Und wie oft möchte man diesen Hammer einsetzen, wenn ein Ding nicht so funktioniert, wie man möchte? Nun kann dieser Haken spielerisch – und mit augenzwinkernder Ironie versehen – auch auf etwas hinweisen, wenn er an einer Wand verdübelt und verdeckt verschraubt wird. Oder der Bastaaa Garderobenhaken von mogg wird ganz ohne Hintergedanken einfach in seinem 3er-Set locker auf einer Wand verteilt. Denn in seiner unmissverständlichen Form lädt jeder Wandhaken zum lässigen Überwerfen der Garderobe bestens ein!

354,00 €

Match Kleiderständer
Match Kleiderständer. Und immer wieder fasziniert das Streichholz: Studio Baag lassen sich von abgebrannten Streichhölzern zu diesem Design für die italienische Marke mogg inspirieren. Gleich sechs »Streichhölzer« werden im »Mikado«-Stil zu einem Garderobenständer zusammengefasst. Während die Basis in geöltem Buchenholz daherkommt, besticht die Spitze markant bearbeitet und in schwarzer Farbe gebeizt als abgebrannter Streichholz. Aber keine Panik – kein Ruß wird auf die Garderobe abfärben, wenn ganz lässig Jacke und Mantel über die verdickten Köpfe geworfen werden. In seinem spielerischen Design lässt der Match Kleiderständer von mogg auch nur diese Art des Aufhängens zu, denn eventuelle Kleiderbügel rutschen leider zu tief bis in den Knick!

1.129,00 €

Metrica Konsole
Metrica Regal-Serie. Metrisches Maß in Reih’ und Glied: CtrlZak entwirft für die italienische Marke mogg beliebig an- bzw. ausbaubare, metallene Regale. Sie beziehen ihren ausgeprägten »Industrial«-Look über ein vergleichsweise dünnes aber stabiles Gitterraster aus Längs- und Querstreben, das an Bewehrungsstahl-Elemente bei der Beton­verarbeitung am Bau erinnert. Ob Wand- und Standversion – mogg liefert das Regal in knapper Türhöhe, damit ein Raum in voller Höhe als Bücherregal ausgenutzt wird. Metrica Konsole. Bei der tiefer ausgelegten Konsole vollführen nicht nur die vertikalen Streben das metrische Maß, auch die drei fest eingesetzten Glasböden unterteilen das offene Sideboard in zwei »Innenräume«. Wer nicht nur Bücher zwischen die vertikalen Verstrebungen stecken möchte, kann Vasen, Tischleuchten und anderweitig Sammelnswertes obenauf aufstellen oder von beiden Seiten durchreichen und dekorieren.

628,00 €

Tokyo Konsole
Tokyo Möbel-Serie. Japanisches Flair für italienisches Design: Idelfonso Colombo lässt sich von feinen papiernen Dosen aus Japan zu diesem Entwurf für die italienische Marke mogg verführen. Denn während die innere Konstruktion in einem bewährten Metallrahmen auftritt, becirct die äußere »Haut« schwebend befestigt aus einem ungewöhnlichen Laminat aus recyceltem Papier. In seidenmatter Ausführung zeigt sich die Oberfläche jedoch recht strapazierfähig für den täglichen Wechsel der Dekoration. mogg liefert diese Möbel-Serie entweder als hohe, schmale Konsole oder niedrige TV-Bank bzw. Couchtisch: Tokyo Konsole. Der erste Blick fällt jedoch auf die vier ungewöhnlich befestigten, quasi herabhängenden Ablagen: In unterschiedlichen Höhen angeordnet lädt das Metallgitter als Zeitungshalter, Taschen- und Hutablage ein, einen Flur ansprechend ordentlich zu halten.

2.399,00 €

Über den Designer:
Carlo Contin
Über den Hersteller:
mogg
Neugierde und Leidenschaft sind die zwei Standbeine der jungen italienischen Marke MOGG, die der Architekt Nicola Galbiati 2012 gründet. Der Firmenname setzt sich aus den Abkürzungen von MObili (Möbel) und OGGetti (Objekte) zusammen. Und genau diese hat Nicola Galbiati auch im Blick, als er seinen Job als Art Director hinwirft, um mit seinem prüfenden Blick neues Design und die vielen herumschwirrenden Trends in Augenschein zu nehmen: »Wenn grafische Schnitte im Gegensatz zu geschwungenen Linien stehen, warme Materialien auf kühl berechnete Technik und handwerkliche Fertigkeit trifft, sich ein ikonischer Charakter unwiderstehlich herausschält«, ist es ein Accessoire oder Möbel­stück für MOGG.
mogg