Tord Boontje

sieht den Leitsatz »Design mit Gefühlen zu verheiraten« im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Mehr lesen ...

O-Nest Armlehnstuhl
Farbe: amaranth | Größe: Option 2
O-Nest Armlehnstuhl. Gut aufgehoben ist man in diesem Schmuckstück von Tord Boontje immer: Der geschwungene Sessel ist bequem und aufgrund seiner Fertigung bei Moroso aus nahtlos rotationsgespritztem Polyethylen gegen jedes schlechte Wetter und gegen jede noch so intensive Sonneneinstrahlung gefeit. Die Oberfläche ziert ein sich sanft abzeichnendes Floralmuster – eines der Lieblingsthemen des 1968 im niederländischen Enschede geborenen Designers. Den O-Nest Armlehnstuhl von Moroso kann man somit getrost draußen im Garten stehen lassen: Durch seine seitlichen runden Aussparungen fließt das Regenwasser von der Sitzfläche ab. Umrankt von echten Schlingpflanzen als bezauberndes Gartenobjekt fast vergessen – das wäre die richtige Sessel-Nutzung nach Tord Boontje Geschmack. Dabei wäre der O-Nest Armlehnstuhl von Moroso auch ein wunderbarer Sessel für den liebsten Leseplatz oder die gelegentliche Zusammenkunft im Wohnzimmer, oder?

ab 410,00 €

Tord Boontje

»Design mit Gefühlen zu verheiraten« steht für Tord Boontje (* 1968) im Mittelpunkt seiner Arbeit. Nach seinem Studium an der Eindhoven Design Akademie bis 1991 und der Fortsetzung am Royal College of Art in London 1994 gründet der junge Niederländer mit seiner Frau Emma Woffenden, einer britischen Glaskünstlerin, sein Designstudio. Zahlreiche Ausstellungen und Auftragsarbeiten für Möbel und Accessoires folgen, seinen Durchbruch als Designer erfährt er erst durch die Gestaltung des Messestandes für den italienischen Hersteller Moroso auf dem Mailänder Salone 2004: »Tilted Happy Ever After« beglückt alle sensorischen Fähigkeiten des Betrachters. Und genau aus dieser Verquickung aller Sinne entsteht für Moroso der Designklassiker für Terrasse und Balkon: der »O-Nest« Armlehnstuhl. Statt nur einen eiförmigen Gartensessel abzuliefern, kreiert Tord Boontje ein florales Muster, das Ton in Ton optisch kaum erkennbar ist, aber haptisch zu Streicheln der Außenschale einlädt. Der Erfolg dieser Gartenmöbel-Serie lässt weitere Auftragsarbeiten bei renommierten Marken folgen: Ob Fliesen-Entwürfe für Bisazza, Stoffe für Kvadrat, Teppiche für Nanimarquina oder Möbel und Accessoires für Authentics – das Designstudio wächst und wächst, nimmt zahlreiche Jungdesigner unter seine Fittiche, um einen guten Start ins Haifischbecken des Design‌s zu ermöglichen. Und um den Nachwuchs kümmert sich Tord Boontje besonders gern: Mit seinem Umzug 2009 nach London wird er zum Professor am Royal College of Art berufen.