Simon Karkov

ist heutzutage in aller Munde, wenn das Thema markante Designerleuchten in Einrichtungen kursiert.

Mehr lesen ...

40
Norm 06 Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 2
Norm 06 Pendelleuchte. Eine wunderbar baumelnde Blüte aus dem dänischen Hause Normann Copenhagen! Bei dieser Selbstbau-Lampe aus Spezialfolie steht eindeutig die Natur Pate – und bestände sie aus einem anderen, weniger hochtechnischen Material, hätte dieser Lampenschirm das Zeug zur Jugendstil-Antiquität. Simon Karkov lässt sich von Seerosen zu diesem Design einer modernen Lichtskulptur inspirieren. Und damit sich jeder in diese Blüte verliebt, liefert Normann Copenhagen den Lampenschirm in Einzelteilen, die sich wiederum ganz ohne Werkzeug oder Klebstoff zusammenbasteln lassen. Ob als Raumbeleuchtung oder direkter Spot über einem Esstisch – in die Norm 06 Pendelleuchte kann ganz nach Gusto ein sanftes oder helles, aber bitte energiesparendes Leuchtmittel eingesetzt werden, das nahezu blendfrei abgeschirmt wird.

ab 51,00 € ab 85,00 €

Norm 69 Pendelleuchte
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Norm 69 Pendelleuchte. Ein Bausatz aus 69 Folien-Teilen des dänischen Herstellers Normann Copenhagen, der sich ganz ohne Klebstoff oder Werkzeug zu einer blendfreien, lichteffizienten und beeindruckenden Hängeleuchte zusammensetzen lässt. Die einzelnen Elemente aus recht formstabiler und doch flexibler Lampenfolie sind bereits fertig geschnitten und systematisch nummeriert, eine Schritt-für-Schritt Bauanleitung liegt bei. Keine Panik, die im Jahre 1969 von Simon Karkov entworfene Hängeleuchte ist schneller zusammengebaut, wenn stets die matte Seite nach außen verbaut wird. Sie hängt flott an ihrem Kabel (ca. 200 cm) von der Decke und leuchtet bezaubernd über Tisch und überall, wenn ein Leuchtmittel in die mitgelieferte Fassung E27 (max. 60 W) eingesetzt wird. Die Norm 69 Pendelleuchte wird von Normann Copenhagen in drei verschiedenen Größen angeboten. Auszeichnung  Formland 2002, IMM Köln 2003

ab 117,00 €

Simon Karkov

Heutzutage ist der Name Simon Karkov (* 1932) in aller Munde, wenn das Thema Designerleuchten kursiert. Dabei schlummerte sein Designklassiker, die »Norm69« Pendelleuchte, lange in einem Karton: »Wenn mir etwas einfällt, zeichne ich eine Skizze, die langwierig an einem Modell ausgearbeitet und bis zur Fertigstellung des Prototyps verfeinert wird.« 1969 entwirft der dänische Architekt seine markante »Norm69« Pendelleuchte aus 69 Teilen, die perfekt dem angesagten skandinavischen Design folgt. Verstrickt in seiner zeitraubenden Arbeit als beliebter Architekt vergisst Simon Karkov über die Jahre seinen Entwurf, bis ein Praktikant angesichts der Gründung der dänischen Marke Normann Copenhagen 2001 den Leuchten-Karton im Architektur-Büro wiederfindet. Als Grundstein Normann Copenhagen‌s entwickelt sich die markante Hängelampe zu dem modernen Leuchten-Designklassiker im skandinavischen Design, ihr wird der Formland Preis und Bestprodukt-Auszeichnung der Kölner Möbelmesse imm cologne verliehen.