Sebastiano Tosi

liebt es, selbst die spektakulärsten und unglaublichsten Ideen zu konkretisieren. Nach seinem Abschluss in Industriedesign am Politecnico in Mailand begann Sebastiano Tosi (*1980 in Genf) seine berufliche Laufbahn im Designstudio von Marc Sadler, wo er an einer Vielzahl von Projekten – von Design bis Architektur – arbeitete. 2012 gründete er sein eigenes Studio in der Schweiz mit den Schwerpunkten Produktentwicklung, Art Direction, Retail und Interior Design.

Bitta Pendelleuchte und Stehleuchte
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Bitta Pendelleuchte und Stehleuchte. Die auf den ersten Blick fragile Konstruktion ist eine Neuinterpretation der beliebten »Bogenlampe« der 1960er Jahre: Sebastiano Tosi konstruiert für die italienische Marke mogg einen »Freigeist« der Leuchten. Denn diese Konstruktion ist weder eine Pendelleuchte noch eine Stehleuchte im engeren Sinne. Zwar pendelt die Leuchte an einem festen Deckenhaken, benötigt aber keinen Stromanschluss an der Decke. Folglich kann der Mittelpunkt der Konstruktion an einem beliebigen Platz gewählt werden. Während die metallene Stange sich durch Verschieben der Aufhängung im Winkel wie eine klassische Waage verstellen lässt, strahlt das blendfreie Licht der Glaskugel verstärkt durch ein bewährtes Kugelgelenk in alle Richtungen ab. Als Gegengewicht zur Glaskugel dient nicht nur die textile Zuleitung auf der anderen Seite der Stange, sondern auch ein schweres Bodengewicht. Letzteres dient als mobile Verankerung: Einerseits lässt sich die Zuleitung am »Poller« festzurren, andererseits auch die Ausrichtung der Beleuchtung durch erneutes Platzieren des Bodengewichts ändern. Folglich kann Bitta als moderne Bogenleuchte von mogg mal einen Esstisch auf der einen Seite, mal einen Leseplatz auf der anderen Seite ausleuchten – vorausgesetzt die fantastische Leuchten-Konstruktion hängt an einem durchdachten Platz an der Decke!

ab 741,00 €

Illusioni Couchtisch
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Illusioni Couchtisch. Ein wunderbares Spiel der Illusionen als Hommage an den niederländischen Künstler M.C. Escher: Sebastiano Tosi setzt für die italienische Marke mogg auf eine auf den ersten Blick verwirrende Konstruktion eines großzügigen Beistelltisch‌es. Ist der Würfel nun über oder unter der Glasfläche vom Beistelltisch? Nein, die klare Glasfläche des großen Quaders verläuft annähernd mittig durch den zweigeteilten Würfel. Durch die gleiche Materialstärke des filigranen Metallrahmens ergibt sich dieses faszinierend optische Spiel am Beistelltisch. Der eingesetzte Würfel offenbart überdies zwei zusätzliche Ablage über und unter der Glasfläche. Aber überladen Sie nicht den Illusioni Couchtisch von mogg – sonst geht seine verwirrende Anziehungskraft verloren!

ab 1.537,00 €