Marco Ferreri

Der Name verheißt Genie und Wahnsinn, Polemik und Abgrund. Aber wir reden nicht über »das große Fressen« eines italienischen Filmregisseurs, sondern über seinen Namensvetter ...

50
A Ferro E Fuoco hoher Feuerbock 2er-Set
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco hoher Feuerbock im 2er-Set. Der italienische Designer Marco Ferreri hat ein Händchen für die Wiederverwendung tradtioneller Fertigungen und Materialien: Dieser hohe Kaminbock der »Eisen und Feuer«-Serie entsteht für den deutschen Hersteller Conmoto aus Alteisen, das aus alten Eisenbahnschienen recycelt wird. Zudem wird das Alteisen in einer altertümlichen Schmiede mit einem 500 Jahre alten, von Wasserkraft angetriebenen Hammerwerk bearbeitet. Perfekte Voraussetzung für die vor Kraft strotzende, rustikal brachiale »Eisen und Feuer« Kaminzubehör-Serie von Marco Ferreri. Der geschmiedete Kaminbock im 2er-Set findet seinen Platz im Holz-befeuerten Kamin: Damit das Feuer gleichmäßig das Kaminholz verzehrt, wird es auf dem Kaminbock ordentlich aufgeschichtet. Gut belüftet auf zumindestens einem hohen A Ferro E Fuoco Feuerbock von Conmoto brennt das ruhig lodernde Kaminfeuer gerne an gemütlichen Abenden.

192,50 € 385,00 €

A Ferro E Fuoco Kaminbesteck
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco Kaminbesteck. Auch dies ist authentisches, zeitgenössisches italienisches Design – aber mal ganz fern von Kunststoff-Kunst, rasanten Rundungen und lackiertem Luxus: Marco Ferreri konstruiert für den deutschen Hersteller conmoto ein dreiteiliges Kaminbesteck aus Roheisen, handgeschmiedet in bester Tradition, nämlich in einer Schmiede mit einem 500 Jahre alten, mit Wasserkraft angetriebenen Hammer. Das Ausgangsmaterial wird aus ausrangierten Eisenbahnschienen wiederverwendet, auf Länge geschnitten und in der Glut neu modelliert. Somit ist jedes Besteck garantiert nicht wie das andere, aber immer mit dem kreativem Anspruch, die Moderne mit dem Ewigen zu verbinden – so wie »Eisen und Feuer« es seit Jahrtausenden verheißen. Achtung, alle Besteck-Teile mit ihrer Länge von ca. 70 cm sind ab Schmiede mit einem dünnen Ölfilm als Rostschutz versehen, der sich mit der Zeit verflüchtigt. Bitte bedenken Sie dies bei den ersten Einsätzen mit dem A Ferro E Fuoco Kaminbesteck von conmoto und schüren Sie Ihr Feuer daher nicht in Ihrer feinsten Abendgarderobe!

335,00 €

A Ferro E Fuoco Kaminbesteck mit Bob Ständer
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco Kaminbesteck mit Bob Ständer. Auch dies ist authentisches, zeitgenössisches italienisches Design – aber mal ganz fern von Kunststoff-Kunst, rasanten Rundungen und lackiertem Luxus: Marco Ferreri konstruiert für den deutschen Hersteller Conmoto ein vierteiliges Kaminbesteck aus Roheisen, handgeschmiedet in bester Tradition. In einer Schmiede mit einem 500 Jahre alten, mit Wasserkraft angetriebenen Hammer. Das Ausgangsmaterial wird aus ausrangierten Eisenbahnschienen recycled, auf Länge geschnitten und in der Glut neu modelliert. Somit ist jedes Besteck garantiert nicht wie das andere, aber immer mit dem kreativem Anspruch, die Moderne mit dem Ewigen zu verbinden – so wie »Eisen und Feuer« es seit Jahrtausenden verheißen. Achtung, alle Besteck-Teile mit ihrer Länge von ca. 70 cm sind ab Schmiede mit einem dünnen Ölfilm als Rostschutz versehen, der sich mit der Zeit verflüchtigt. Bitte bedenken Sie dies bei den ersten Einsätzen mit dem standfesten oder wandbefestigten A Ferro E Fuoco Kaminbesteck von Conmoto und schüren Sie Ihr Feuer daher nicht in Ihrer feinsten Abendgarderobe!

645,00 €

A Ferro E Fuoco Kaminbesteck mit Wandhalterung
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco Kaminbesteck mit Wandhalterung. Auch dies ist authentisches, zeitgenössisches italienisches Design – aber mal ganz fern von Kunststoff-Kunst, rasanten Rundungen und lackiertem Luxus: Marco Ferreri konstruiert für den deutschen Hersteller Conmoto ein vierteiliges Kaminbesteck aus Roheisen, handgeschmiedet in bester Tradition. In einer Schmiede mit einem 500 Jahre alten, mit Wasserkraft angetriebenen Hammer. Das Ausgangsmaterial wird aus ausrangierten Eisenbahnschienen recycled, auf Länge geschnitten und in der Glut neu modelliert. Somit ist jedes Besteck garantiert nicht wie das andere, aber immer mit dem kreativem Anspruch, die Moderne mit dem Ewigen zu verbinden – so wie »Eisen und Feuer« es seit Jahrtausenden verheißen. Achtung, alle Besteck-Teile mit ihrer Länge von ca. 70 cm sind ab Schmiede mit einem dünnen Ölfilm als Rostschutz versehen, der sich mit der Zeit verflüchtigt. Bitte bedenken Sie dies bei den ersten Einsätzen mit dem standfesten oder wandbefestigten A Ferro E Fuoco Kaminbesteck von Conmoto und schüren Sie Ihr Feuer daher nicht in Ihrer feinsten Abendgarderobe!

484,00 €

A Ferro E Fuoco Kaminbesteckständer Bob
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco Kaminbesteckständer Bob. Auch dies ist authentisches, zeitgenössisches italienisches Design – aber mal ganz fern von Kunststoff-Kunst, rasanten Rundungen und lackiertem Luxus: Marco Ferreri konstruiert für den deutschen Hersteller Conmoto eine Kaminzubehör-Serie aus Roheisen, handgeschmiedet in bester Tradition in einer Schmiede mit einem 500 Jahre alten, mit Wasserkraft angetriebenen Hammer. Das Ausgangsmaterial wird aus ausrangierten Eisenbahnschienen recycled, auf Länge geschnitten und in der Glut neu modelliert. Somit ist jeder Ständer fürs optional erhältliche Kaminbesteck garantiert nicht wie jeder andere, aber immer mit dem kreativem Anspruch, die Moderne mit dem Ewigen zu verbinden – so wie »Eisen und Feuer« es seit Jahrtausenden verheißen. Achtung, der Ständer ist ab Schmiede mit einem dünnen Ölfilm als Rostschutz versehen, der sich mit der Zeit verflüchtigt. Bitte bedenken Sie dies bei den ersten Einsätzen und schüren Sie Ihr Feuer daher nicht in Ihrer feinsten Abendgarderobe! Und vergessen Sie nicht das urtümliche A Ferro E Fuoco Kaminbesteck passend zum Bob Kaminbesteckständer von Conmoto zu ordern. 

310,00 €

A Ferro E Fuoco niedriger Feuerbock
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco niedriger Feuerbock. Der italienische Designer Marco Ferreri hat ein Händchen für die Wiederverwendung tradtioneller Fertigungen und Materialien: Dieser flache Kaminbock der »Eisen und Feuer«-Serie entsteht für den deutschen Hersteller conmoto aus Alteisen, das aus alten Eisenbahnschienen recycelt wird. Zudem wird das Alteisen in einer altertümlichen Schmiede mit einem 500 Jahre alten, von Wasserkraft angetriebenen Hammerwerk bearbeitet. Perfekte Voraussetzung für die vor Kraft strotzende, rustikal brachiale »Eisen und Feuer« Kaminzubehör-Serie von Marco Ferreri. Der geschmiedete Kaminbock findet seinen Platz im befeuerten Kamin: Damit das Feuer gleichmäßig das Kaminholz verzehrt, wird es auf dem Kaminbock ordentlich aufgeschichtet. Gut belüftet auf dem niedrigen A Ferro E Fuoco Feuerbock von conmoto brennt das ruhig lodernde Kaminfeuer gerne an gemütlichen Abenden.

215,00 €

A Ferro E Fuoco Wandhalterung
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
A Ferro E Fuoco Wandhalterung. Auch dies ist authentisches, zeitgenössisches italienisches Design – aber mal ganz fern von Kunststoff-Kunst, rasanten Rundungen und lackiertem Luxus: Marco Ferreri konstruiert für den deutschen Hersteller Conmoto rustikales Kaminzubehör aus Roheisen, handgeschmiedet in bester Tradition in einer Schmiede mit einem 500 Jahre alten, mit Wasserkraft angetriebenen Hammer. Das Ausgangsmaterial wird aus ausrangierten Eisenbahnschienen wiederverwendet, auf Länge geschnitten und in der Glut neu modelliert. Somit ist jede Wandhalterung garantiert nicht wie die andere, aber immer mit dem kreativem Anspruch, die Moderne mit dem Ewigen zu verbinden – so wie »Eisen und Feuer« es seit Jahrtausenden verheißen. Achtung, alle Besteck- und Halterungsteile sind ab Schmiede mit einem dünnen Ölfilm als Rostschutz versehen, der sich mit der Zeit verflüchtigt. Bitte bedenken Sie dies bei der Anbringung der Wandhalterung mittels Schrauben und den ersten Einsätzen mit dem optional erhältlichen A Ferro E Fuoco Kaminbesteck von Conmoto.

149,00 €

Marco Ferreri

Marco Ferreri – der Name verheißt Genie und Wahnsinn, Polemik und Abgrund. Aber wir reden nicht über »das große Fressen« eines italienischen Filmregisseurs, sondern über seinen Namensvetter, der ganz und gar nicht in das anfangs aufgezogene Bild passt. Schließlich wird er viel später geboren (* 1958), studiert Architektur und Industriedesign an der renommierten Politecnico in Mailand und gründet 1984 ebendort sein eigenes Designstudio. Er arbeitet mit Marco Zanuso, Angelo Mangiarotti und Bruno Munari zusammen, entwirft für zahlreiche Marken wie Danese Milano, Nemo, Conmoto und Smarin Möbel und Accessoires, erhält zahlreiche Auszeichnungen, selbst sein Lebenswerk wird 2010 in einer Mailänder Triennale Schau gewürdigt. Und trotzdem bleibt der italienische Designer dem großen Publikum unbekannt. Ob es an seiner Vielfältigkeit im Design seiner Möbel und Accessoires liegt? Hier geradlinige Standregale für Danese Milano, da althergebrachtes Kamin-Zubehör für Conmoto? Marco Ferreri vergleicht einen Design-Entwurf mit dem Backen und Verzieren feiner Torten seines Vaters, einem Konditor aus Imperia, das seine Fantasie schon in jungen Jahren anregte: »Immer die gleichen Zutaten, nur kleine Unterschiede im Rezept und trotzdem stets eine andere Kreation.«