Karl Malmvall

wächst mit den Füßen im Sägemehl in der von seinem Großvater gegründeten Möbefabrik auf. Schon während seines Architekturstudiums in Århus entwickelt der schwedische Designer einen Ausziehtisch, der ihm sein »Excellent Swedish Design« Diplom einbringt. Statt sich ins heimische Geschäft zu schlagen arbeitet Karl Malmvall für IKEA, taucht tief in die Probleme der Großproduktion ein. 2002 gründet er sein eigenes Studio in Stockholm, aber das Maßband für die Kalkulation des Versands hat er immer noch im Portemonnaie.

Step Trittleiter
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Step Trittleiter. Zusammengeklappt ist diese Leiter des schwedischen Herstellers Design House Stockholm nur knapp fünf Zentimeter tief (45 x 5, h 132 cm). Das ist kompakt genug, um in der kleinsten Nische zu verschwinden. Muss aber nicht sein, denn der Klapptritt ist elegant genug, um sich als festes Inventar des Haushalts zu präsentieren. Und um diesen Eindruck zu verstärken, gestaltet der schwedische Designer Karl Malmvall einen formschönen Wandhaken passend zur hölzernen hochglänzend lackierten Leiter. Auf drei Stufen lässt sich doch bis zum höchsten Tritt auf 66 cm einiges mehr erreichen mit der Step Trittleiter von Design House Stockholm, als sonst die eigene Körperlänge zulässt.

ab 495,00 €

Wick Armlehnstuhl mit Drehgestell
Farbe: eiche natur/dunkelgrau | Größe: Option 1
Wick Armlehnstuhl. Ein ergonomischer, moderner Holzstuhl, der sich formal auf beste Handwerkstraditionen beruft: Karl Malmvall und Jesper Stahl lassen sich für Design House Stockholm von der Konst­ruktion schwedischer Körbe aus Holz­spänen inspirieren. Das unter Dampf gebogene Schichtholz umspannt den Rücken und geht leicht auskragend in die Armlehnen über, die wiederum verstärkend mit der sanft nach hinten abfallenden Sitzkuhle (h 44 cm) »verflochten« sind. Wem der ergonomisch geformte Sitz zu hart erscheint, kann optional lieferbare, wollene Sitzkissen clever über Druckknöpfe an der Sitzunterseite fixieren. Und als ob der attraktive Sitz nicht genügt, punktet Design House Stockholm überdies mit verschiedenen Gestellvarianten:  Wick Armlehnstuhl mit Drehgestell. Besonders schwungvoll wirkt der Drehstuhl, denn sein stählerner, komfortabel drehbarer Fußstern unterstützt auch optisch die filigrane Flechtkunst der Sitzschale.

915,00 €

Wick Armlehnstuhl mit Holzbeinen
Farbe: esche schwarz | Größe: Option 1
Wick Armlehnstuhl. Ein ergonomischer, moderner Holzstuhl, der sich formal auf beste Handwerkstraditionen beruft: Karl Malmvall und Jesper Stahl lassen sich für Design House Stockholm von der Konst­ruktion schwedischer Körbe aus Holz­spänen inspirieren. Das unter Dampf gebogene Schichtholz umspannt den Rücken und geht leicht auskragend in die Armlehnen über, die wiederum verstärkend mit der sanft nach hinten abfallenden Sitzkuhle (h 44 cm) »verflochten« sind. Wem der ergonomisch geformte Sitz zu hart erscheint, kann optional lieferbare, wollene Sitzkissen clever über Druckknöpfe an der Sitzunterseite fixieren. Und als ob der attraktive Sitz nicht genügt, punktet Design House Stockholm überdies mit verschiedenen Gestellvarianten:  Wick Armlehnstuhl mit Holzbeinen. Der Tradition verpflichtet zeichnet sich diese vierbeinige Variante vollständig im gebeizten oder lackierten Holz aus.

799,00 €