
Kaj Franck
möchte als Designer nicht im Vordergrund stehen, das Objekt soll allein durch seine Eigenschaften und seinen Gebrauchswert überzeugen:
ab 18,90 €
ab 57,90 €
99,90 €
ab 18,90 €
45,90 €
ab 16,70 €
ab 42,00 €
ab 16,90 €
23,90 €
Kaj Franck
Kaj Franck (1911 - 1989) gilt neben Tapio Wirkkala und Timo Sarpaneva als einer der einflussreichsten finnischen Designer. Er studiert bis 1932 Möbeldesign an der Zentralen Schule für Industriedesign in Helsinki. Nach seinem erfolgreichen Design-Studium arbeitet er zwei Jahre lang in verschiedenen Jobs u. a. als Katalogillustrator für die Riihimäki-Glaswerke und als Schaufenster-Dekorateur. 1939 verlegt er sich jedoch auf die Felder Innenarchitektur, Innendekoration und Textilgestaltung. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs beginnt Kaj Franck die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Porzellan-Hersteller Arabia, dessen Chefdesigner er bis 1961 bleibt. 1952 entsteht für die Marke Arabia ein erstes Geschirr-Service namens »Kilta«, dessen Einzelteile frei miteinander verwendet und umfunktioniert werden können. Der weltweite Erfolg der finnischen, frei kombinierbaren Tischdekoration beflügelt den Designer und die Marke Arabia, weitere Geschirr-Serien wie das schlicht elegante »Teema« Service aufzulegen.


Zum 70-jährigen Jubiläum des »Teema« Geschirrs launcht iittala neue Farben: Vintage-Blau und Vintage-Braun, die beide an die ursprüngliche Farbpalette von Teema aus den 1950er Jahren erinnern, sowie einen neuen neutralen Leinenton. Fotos: © iittala
Neben seiner Chefdesigner-Arbeit Geschirr zu entwerfen, widmet sich Kaj Franck ab 1946 auch dem Design erster Glaswaren für iittala, gewinnt zusammen mit Tapio Wirkkala sogar einen Glaswaren-Design-Wettbewerb des Hauses. Das heute seine Glaswaren wie »Kartio« mit dem »Teema« Geschirr perfekt als Tischdekoration zum essen und trinken zusammenpassen, liegt auch an dem erfolgreichen Zusammenschluss der finnischen Marken Arabia und iittala unter der heute bekannten Marke iittala. Neben seiner aktiven Karriere lehrt Kaj Franck bis 1978 als Fachlehrer, Fachgebietsleiter und schließlich Professor am Institut für Angewandte Kunst in Helsinki.
Im Vordergrund all seiner Geschirr und Glaswaren für iittala steht das Ideal der vollkommenen, kompromisslosen Alltagstauglichkeit im Dauergebrauch. Das Wort Qualität definiert sich bei allen Design-Entwürfen demnach nicht nur in der äußeren, stets sehr schlichten und schnörkellosen Form, sondern insbesondere auch durch die verwendeten Materialien. Dabei, so sein Credo, habe der Name und das Wesen des Designers zurückzustehen – entscheidend sei, dass ein Objekt allein durch seine Eigenschaften und seinen Gebrauchswert überzeugt. Trotz seiner bescheidenen Arbeitshaltung (»... das Gewissen des finnischen Designs...«) werden ihm unzählige Design-Auszeichnungen Skandinaviens und aus der ganzen Welt zuteil. 1983 erhält Kaj Franck die Ehrendoktorwürde des Royal College of Arts in London.
Passende Stories:

The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Weihnachten skandinavisch feiern
von Natalie Glebe | 20.09.2022
Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – die Lehrlingswerkstatt von Carl Hansen
von Natalie Glebe | 03.05.2021
Bei Carl Hansen & Søn wird jedes einzelne Möbelstück von Meistern ihres Fachs gefertigt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Lehrlingswerkstatt.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegante Auszeit in Schwedens Wäldern
von Maren Tünker | 12.06.2020
Mal eine Auszeit in einem Minihaus wagen? Mal einfach ausprobieren, ob man so beengt wohnen kann? Das Vipp Shelter als Hotel lädt in Südschweden dazu ein...
Jetzt lesen
»PH 5« von Poul Henningsen
von Natalie Glebe | 13.06.2019
Die PH 5 Pendelleuchte von Poul Henningsen wird 60! Seit 1958 nahezu gleich von Louis Poulsen produziert, besticht sie auch heute noch in ihrem blendfreien, zeitlosen Design.
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – nordischer Landhausstil im Garten
von Volker Hohmann | 18.05.2018
Gemütlicher Sonnenplatz gesucht? Unser ikarus…look verführt zum nordischen Landhausstil mit ein bisschen Holz, frischem Weiß und viel Farbe...
Jetzt lesen