SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
  • navigation icon Sale
  • navigation icon Neu
  • navigation icon Garderobe
  • navigation icon Lampen
  • navigation icon Tische
  • navigation icon Betten
  • navigation icon Bad
  • navigation icon Stühle & Sessel
  • navigation icon Schränke & Regale
  • navigation icon Geschenkideen
  • navigation icon Accessoires
  • navigation icon Sofas
  • navigation icon Küche
  • navigation icon Garten
  • navigation icon Magazin Home
  • navigation icon Shop the Look
  • navigation icon Über Ikarus
  • navigation icon Designer
  • navigation icon Marken
Anmelden
06051/97555
Kontakt
  • Angebote
  • TECHNIK
  • GARTEN
  • SCHRÄNKE
  • STUHL
  • GARDEROBE
  • BETTEN
  • POLSTERMÖBEL
  • WOHNTEXTILIEN
  • ACCESSOIRES
  • KINDERMÖBEL
  • LEUCHTEN
  • TISCH
  • BÜRO
  • ESSEN & TRINKEN
  • BAD

20 % Rabatt auf Vasen* | Code: valentine20

06051/97555
KONTAKT
 Ikarus logo
SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Newsletter
abmelden
0,00 €
Home
Sale
Neu
Garderobe
Lampen
Tische
Betten
Bad
Stühle & Sessel
Schränke & Regale
Geschenkideen
Accessoires
Sofas
Küche
Garten
Sale nach Produkt
Garderobe
Sofas
Lampen
Stühle & Sessel
Accessoires
Schränke & Regale
Tische
Küche
Bad
Garten
Betten
Geschenke
Alle Sale Artikel
Produktkategorie
Garderobe
Stühle & Sessel
Accessoires
Tische
Bad
Relevo Teppich von Muuto
Produktart
Garderobenmöbel
Schuhschränke
Standgarderoben
Wandgarderoben
Alle Garderobenprodukte
Accessoires
Fußmatten
Garderobenhaken
Kleiderbügel
Schirmständer
Schlüsselbretter & Memobretter
Spiegel
Hang it all Garderobe
Produktart
Stehlampen
Deckenleuchten
Tisch- & Schreibtischlampen
Nachttischlampen
Akkulampen
Kronleuchter
Wandleuchten
Leuchtmittel
Außenlampen
Lampenschirme
Bogenlampen
Pendelleuchten
Leuchtobjekte
Klemmlampen
Lichterketten
Steckerleuchten
Lampen mit Ladestation
Alle Lampen
Zimmer
Wohnzimmerlampen
Schlafzimmerlampen
Küchenlampen
Esszimmerlampen
Badezimmerlampen
Flurlampen
Gartenbeleuchtung
Bürolampen
Stil
Moderne Lampen
Designklassiker
Retro Lampen
Bodenlampen
Skandinavische Lampen
Industrial Lampen
Tischleuchten
Produktart
Esstische
Ausziehtische
Couchtische
Beistelltische
Satztische
Gartentische
Konsolentische
Servierwagen
Nachttische
Schreibtische
Runde Tische
Alle Tische
Material
Holztische
Metalltische
Kunststofftische
Glastische
Keramik- und Steintische
Größe
4-Personen
6-Personen
8-Personen
Esstische
Produktart
Polsterbetten
Holzbetten
Metallbetten
Nachttisch
Schlafsofas
Betten mit Kopfteil
Alle Betten
Größe
Betten 90 x 190 cm
Betten 140 x 200 cm
Betten 160 x 200 cm
Betten 180 x 200 cm
Bettwaren
Bettwäsche
Bettlaken & Kissenbezüge
Tagesdecken, Decken & Plaids
Kissen
Matratzen
Matratzen 90 x 200 cm
Matratzen 140 x 200 cm
Matratzen 180 x 200 cm
Matratzen 160 x 200 cm
Alle Matratzen
Betten mit Kopfteil
Produktart
Mülleimer
Wäschesammler
Toilettenpapierhalter
Toilettenbürsten
Badezimmerhaken
Handtücher
Badezimmerspiegel
Zahnputzbecher
Badaccessoires
Seifenspender & -schalen
Badmöbel
Handtuchhalter
Badematten
Alle Badprodukte
Badaccessoires
Sessel Material
Ledersessel
Geflechtsessel
Stoffsessel
Stühle Material
Kunststoffstühle
Holzstühle
Metallstühle
Geflechtstühle
Stühle Produktart
Schaukelstühle
Esszimmerstühle
Gartenstühle
Hocker & Barhocker
Kinderstühle
Bürostühle
Bänke
Sitzauflagen
Sessel Produktart
Gartensessel
Loungesessel
Sitzsäcke & Bodenkissen
Ohrensessel
Hocker & Pouf
Alle Sessel
Esszimmerstühle
Regale Produktart
Standregale
Bücherregale
Wandregale
Alle Regale
Schränke Produktart
Lowboards & TV Boards
Sideboards
Küchenmöbel
Kommoden
Schränke
Flurmöbel
Büromöbel
Nachttische
Schuhschränke
Bänke mit Stauraum
Alle Schränke
Standregale
nach Persönlichkeit
Blumenfreund:innen
Weinliebhaber:innen
praktisch Denkende
Feinschmecker:innen
Wellness-Genießer:innen
Kreative
Musikliebhaber:innen
Designsammler:innen
Feuerteufel:innen
nach Anlass
Hochzeit
Kindergeburtstag
Muttertag
Vatertag
Einzug
Valentinstag
nach Stil
Eyecatcher
Italienisches Design
Skandinavisches Design
Bauhaus
Mid-Century Design
nachhaltiges Design
alles schwarz
alles weiß
alles rot
nach Preis
bis 50 Euro
bis 100 Euro
Holzfiguren von Kay Bojesen
Spiegel & Wandbilder
Alle Accessoires
Wandspiegel
Bilderrahmen
Wanduhren
Poster & Kunstdrucke
Briefkästen
Ganzkörperspiegel
Standspiegel
Lehnspiegel
Spiegelschrank
Deko Objekte
Übertöpfe & Blumenkästen
Kamine & Zubehör
Vasen
Kerzenständer & Leuchter
Wohnaccessoires
Skulpturen & Figuren
Spiele & Spielzeug
Mode & Schmuck
Gartenaccessoires
Haushalt & Sonstiges
Trittleiter & Haushaltshilfen
Badaccessoires
Uhren & Wecker
Technik
Klingelschilder & Hausnummern
Ladestationen
Radio & Lautsprecher
Teppiche
Aufbewahrung
Taschen
Garderoben & Kleiderständer
Wäschekörbe
Boxen, Körbe & Organisation
Wandhaken
Zeitungsständer
Büroutensilien
Kerzenständer
Größe
2-Sitzer Sofas
3-Sitzer Sofas
4-Sitzer Sofas
Sessel
Alle Sofas
Produktart
Schlafsofas
Ecksofas
Modulare Sofas
Récamieren
Loungesessel
Outdoor
Material
Ledersofas
Stoffsofas
Stoffsofas
Essgeschirr
Geschirr
Glasgeschirr
Teller & Schalen
Serviergeschirr
Aufbewahrung
Besteck
Küchenutensilien
Gewürzmühlen & Streuer
Tischwäsche
Alle Küchenprodukte
Trinkgeschirr
Gläser
Tassen & Becher
Kaffeemaschinen
Weinregal
Wasserflaschen
Karaffen, Krüge & Kannen
Barzubehör
Kochgeschirr & Technik
Pfannen
Kochtöpfe
Mixer
Toaster
Küchengeräte
Wasserkocher
Mülleimer
Serviergeschirr
Gartenstühle & -sofas
Gartenbänke
Gartenstühle
Klappstühle
Gartensessel
Liegestühle & Sonnenliegen
Gartensofas
Sitzsäcke & Bodenkissen
Liege- und Sitzauflagen
Gartenaccessoires
Gartenbeleuchtung
Gartendekoration
Feuerschale & -stelle
Garten-Zubehör
Gartenschaukel & Hängematten
Grill & Zubehör
Vogelhäuser & Nisthilfen
Sonnenschirme
Outdoor-Teppich
Blumentöpfe & Pflanzgefäße
Sonnensegel & -schutz
Fackeln & Windlichter
Gartenmöbel
Gartentische
Klapptische
Outdoor Beistelltische
Lounge Möbel
Alle Gartenmöbel
Gartenstühle
Magazin Home
Shop the Look
Über Ikarus
Designer
Marken
Start
/
Designer
/
Ettore Sottsass

Ettore Sottsass

»Alles, was wir lernten war Funktionalismus, Funktionalismus, Funktionalismus,« beschreibt Ettore Sottsass sein Studium der Architektur in Turin der 1930er Jahre: »Es ist nicht genug. Design muss ebenso sinnlich und fesselnd sein.« 

Neu
Colonna Hocker
Colonna Hocker
Farbe: rosa | Größe: Option 1
Kartell goes Sottsass – A Tribute to Memphis. 2004 überzeugt der einflussreiche Geschäftsführer Claudio Luti den im (Un-)Ruhestand verweilenden Architekten Ettore Sottsass, wieder neue Entwürfe im Produktdesign aufgrund der vielzählig neuen Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung zu zeichnen. Und der Altstar der italienischen Designszene lässt sich nicht lumpen, kreiert im wiedererstarkenden »Memphis« Design der 1980er Jahre eine neue Serie feiner Hocker und Vasen. Warum diese jedoch länger als erwartet in der Schublade schlummerten, begründet Claudio Luti mit der damalig noch nicht qualitativ zufriedenstellenden Herstellung. Über zehn Jahre später geht das farbenfrohe Design bei Kartell in die Produktion und will nun die Welt erobern. Colonna Hocker. Ganz dem italienischen Namen folgend gestaltet Ettore Sottsass diese Sitzgelegenheit als eine Säule, dessen Kannelierung gleichmäßig die äußere und innere Wandung eines Kreisdurchmessers symbolisiert. Abgesetzt auf einem kleineren runden Sockel wirkt die Säule leichter und graziler, lädt Colonna sowohl als Sitz als auch als Ablage bzw. Beistelltisch ein.

340,00 €

24
Nuovo Milano Besteck 24-tlg.
Nuovo Milano Besteck 24-tlg.
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Nuovo Milano Besteck 24-tlg. Wer angesichts des Namens Ettore Sottsass ein innovatives, ungewöhnliches Design erwartet, wird enttäuscht: Der italienische Querdenker unter den Designern holt sich für diesen 1987 entstandenen Entwurf der italienischen Kultmarke Alessi einen Kenner an Bord. Unter der Beratung von Alberto Gozzi entstehen fein abgerundete, schlanke Löffel, ein handliches Messer mit breiter Schneide und eine Gabel, die mit ihren langen Zinken zum Spaghetti-Essen geradezu einlädt! Nichts Kantiges im Memphis-Stil, nichts Ungewohntes für unseren Gaumen – nein, das Nuovo Milano Besteck feiert zeitlos und fein abgerundet im Design das gute, italienische Essen, als ob Messer, Gabel und Löffel im Meer für ihren Einsatz geschliffen wurden. Alessi liefert hier ein 24-teiliges Set bestehend aus je 6 Esslöffeln, Gabeln, Messern und Kaffeelöffeln.Auszeichnung  XVI. Compasso d’Oro

328,00 € 430,00 €

Neu
Pilastro Hocker
Pilastro Hocker
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Kartell goes Sottsass – A Tribute to Memphis. 2004 überzeugt der einflussreiche Geschäftsführer Claudio Luti den im (Un-)Ruhestand verweilenden Architekten Ettore Sottsass, wieder neue Entwürfe im Produktdesign aufgrund der vielzählig neuen Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung zu zeichnen. Und der Altstar der italienischen Designszene lässt sich nicht lumpen, kreiert im wiedererstarkenden »Memphis« Design der 1980er Jahre eine neue Serie feiner Hocker und Vasen. Warum diese jedoch länger als erwartet in der Schublade schlummerten, begründet Claudio Luti mit der damalig noch nicht qualitativ zufriedenstellenden Herstellung. Über zehn Jahre später geht das farbenfrohe Design bei Kartell in die Produktion und will nun die Welt erobern. Pilastro Hocker. Ettore Sottsass lässt sich von antiken Pilastern inspirieren, gestaltet jedoch keinen Teilpfeiler sondern eine stattliche Säule als Beistelltisch und Sitzgelegenheit für drinnen und draußen. Zur rund abgesetzten Basis und Kapitell einer Säule gesellt sich bei Pilastro zudem ein ebenso großer »Schwimmring« in der Mitte des Schafts.

340,00 €

24
Ständer für Weinkühler mit Griffen
Ständer für Weinkühler mit Griffen
Farbe: silber | Größe: Option 1
Ständer für Weinkühler mit Griffen. Was wäre ein Wein- und Sektkühler ohne einen expliziten Stand auf der Party, denkt sich Ettore Sottsass und gestaltet für Alessi gleich den passenden Beistelltisch mit. Ausgestattet mit einem standfesten Fuß überzeugt der schlanke Beistelltisch mit einer im Segelbootbau üblichen »Reling«, damit das kostbare Nass in der Flasche nicht unachtsamerweise verschüttet wird. In Couchtisch-Höhe konstruiert und von Alessi in hochwertigem Materialmix gebaut, überragt der Ständer samt optional erhältlichem Weinkühler jeden Esstisch, damit keiner das Trinken beim Essen vergisst. Ganz schön pfiffig von Ettore Sottsass!

340,00 € 450,00 €

20
Twergi Korkenzieher
Twergi Korkenzieher
Farbe: rot/gelb/schwarz | Größe: Option 1
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Korkenzieher. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buchenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät der Korkenzieher in Vergessenheit. Zu Unrecht: die im unverwechselbar poetischen Stil gestapelten bunten Elemente werden zum ikonischen »Totem«, zum markanten Lieblingsteil in der Küche bzw. auf dem gedeckten Tisch. Überdies liegt das kleine Kunstwerk ergonomisch in der Hand, sodass sich mit der metallenen Spindel leicht ein Korken aus der Flasche ziehen lässt.

70,40 € 88,00 €

23
Twergi Pfeffermühle
Twergi Pfeffermühle
Farbe: rot/gelb/schwarz | Größe: Option 1
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Pfeffermühle MP0210. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buchenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät der Korkenzieher in Vergessenheit. Zu Unrecht: die im unverwechselbar poetischen Stil gestapelten bunten Elemente werden zum ikonischen »Totem«, zum markanten Lieblingsteil in der Küche bzw. auf dem gedeckten Tisch. Überdies liegt das kleine Kunstwerk ergonomisch in der Hand, sodass sich mit der metallenen Spindel leicht ein Korken aus der Flasche ziehen lässt.   Twergi Pfeffermühle MP0210. Die Form folgt der Funktion? Nicht mit Ettore Sottsass! Der italienische Altmeister im Design spielt schon in den 1960er Jahren mit geometrischen Formen, entwirft im Bauklötzchen-Stil charmante Vasen und Kerzenständer. Als Alessi 1988 die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, kauft und somit wieder zum Ursprung der Firma zurückkehrt, gestaltet Ettore Sottsass mit seinem Studio zahlreiche Küchenwerkzeuge für Alessi in Buchen- bzw. Lindenholz. Getreu seinem spielerischen Motto ist die Twergi Pfeffermühle MP0210 aus einzelnen geometrischen, farblich gekennzeichneten Elementen aufgebaut: Am obersten Ring wird mechanisch das metallene Mahlwerk zum Zerreiben der einzufüllenden Pfefferkörner in Schwung gesetzt.

ab 68,80 € ab 89,00 €

20
Twergi Schale mit Fuß
Twergi Schale mit Fuß
Farbe: gelb | Größe: Option 1
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Schale mit Fuß. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buche bzw. Lindenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät diese Holzschale in Vergessenheit. Und dies zu Unrecht, schließlich steht die formschöne Schale mit ihrem erhöhten Fuß schon als kleines Kunstwerk – auch ohne Füllung! – auf dem gedeckten Tisch. Die betont geometrischen Konturen laden ein, die Holzschale entweder als Obstschale, Tafelaufsatz, Vide-poche oder nur als schönen Blickfang zu nutzen.

176,00 € 220,00 €

20
Twergi Vorratsdose
Twergi Vorratsdose
Farbe: gelb/rosa/rot | Größe: Option 1
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Vorratsdose. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buche bzw. Lindenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät das Vorratsglas in Vergessenheit. Zu Unrecht, denn die Vorratsdose aus klarem Glas weist nicht nur einen luftdicht schließenden Deckel auf. Es ist der im unverwechselbar poetischen Stil gestapelte Aufbau bunt lackierter Holzelemente, der das Auge in den Bann zieht. Folglich ziert weniger der Inhalt als das kleine Kunstwerk geometrischer Formen fortan markant die offene Aufbewahrung – ob für Zutaten in der Küche oder Bar bzw. Utensilien in Bad und Büro.

ab 32,00 € ab 40,00 €

Valigia Tischleuchte
Valigia Tischleuchte
Farbe: schwarz/rot | Größe: Option 1
Valigia Tischleuchte. Erinnert in ihrer Bogenform ironisch an die monumentale Architektur vieler Kreuzgänge: Ettore Sottsass greift für die italienische Marke Stilnovo 1977 seine typische Geometrie auf, setzt aber den markanten Bogen mit einer gewölbten Haube auf vier Beinen um. Versehen mit einem handlichen Griff und auffallenden Füßchen aus schützendem Gummi lädt die »Nomadenleuchte« zum Wandern in den eigenen vier Wänden ein – aber es muss immer eine Steckdose in der Nähe sein, wenn die Tischlampe leuchten soll. Denn Stilnovo fertigt die Valigia Tischleuchte getreu den Originalplänen von Ettore Sottsass, belässt also die Technik wie vorgesehen, liefert aber ein modernes LED Leuchtmittel mit, damit die ungewöhnliche Tischlampe im knalligen Memphis Design von Anfang an einsatzbereit ist.
A

675,00 €

23
Weinkühler mit Griffen
Weinkühler mit Griffen
Farbe: edelstahl | Größe: Option 1
Ettore Sottsass Weinkühler mit Griffen. Schlicht im Design, perfekt in der Nutzung: Ettore Sottsass gestaltet für den italienischen Hersteller Alessi einen geradezu minimalistischen Wein- und Sektkühler. Versehen mit selbst einzufüllendem Eiswürfelwasser hält der metallene Behälter gleich zwei Flaschen feinsten Weißwein, Sekt oder gar Champagner kühl. Zudem ist der Wein- und Sektkühler mit seinen zwei handlichen Griffen auf jeder Party flott zum kühlen Trinkgenuss serviert! Aber so ganz simpel gestaltet Ettore Sottsass diesen Flaschenkühler keinesfalls: Alessi liefert den Weinkühler außen poliert und innen mattiert in garantiert rostfreiem, spülmaschinenfestem Edelstahl. Und – Ettore Sottsass serviert selbstverständlich seinen Sekt- und Champagnerkühler elegant auf einen optional erhältlichen Ständer (siehe »Zubehör«).

180,00 € 235,00 €

Ettore Sottsass

»Alles, was wir lernten war Funktionalismus, Funktionalismus, Funktionalismus,« beschreibt Ettore Sottsass sein Studium der Architektur in Turin der 1930er Jahre: »Es ist nicht genug. Design muss ebenso sinnlich und fesselnd sein.« Es ist dieses Leitmotiv, das Ettore Sottsass Zeit seines Lebens (1917-2007) antreibt. Statt in die Fußstapfen seines berühmten gleichnamigen Vaters als Architekt zu steigen, kuratiert er in Mailand zahlreiche Ausstellungen rund um Kunst und Kunsthandwerk, schreibt für das italienische Design- und Architektur-Magazin »Domus«, entwirft Bühnenbilder und arbeitet hin und wieder als Gehilfe bei bekannten Architekten und Industriedesignern. Das unstete Leben der Nachkriegszeit ändert sich schlagartig mit einem längeren New York Besuch 1956: Die Stadt, seine Geschäftigkeit, die radikal moderne Architektur und der anschließende Praktikumsmonat beim amerikanischen Star-Designer George Nelson für zeitgemäß moderne Möbel und Accessoires krempeln den jungen Designer komplett um. Nach seiner Rückkehr wird Ettore Sottsass kreativer Berater bei Polotronova, einer Möbel-Firma bei Florenz; 1958 übernimmt er zudem eine anspruchsvollere Tätigkeit bei Olivetti. Unter seiner Federführung entwickelt Olivetti einige Meilensteine im funktionalen Design: 1959 gewinnen sie den »Compasso d'Oro« mit »Elea 9003«, dem ersten italianischen Rechner; 1970 folgt der zweite »Compasso d'Oro« mit der poppigen »Valentine« Schreibmaschine, die Ettore Sottsass später als allzu auffällig und somit zu billig im Design abwinkt. Dabei passt die Designikone perfekt in den Duktus seines Schaffens: In den 1960er Jahren entwickelt Ettore Sottsass seine eigenständige Farben- und Formensprache, schafft aus der Kombination simpler geometrischer Formen geradlinige Möbel und Accessoires, die durch kontrastreiche Farbwahl nicht nur auffallen, sondern auch gerne irritieren. Neben seinen »Superbox« Schränken in gestreiftem Laminat für Polotronova gehören seine zahlreichen Vasen und Kerzenständer für Bitossi, ebenfalls aus den 1960er Jahren zu gesuchten Designklassikern. 1972 präsentiert der inzwischen zur italienischen Avantgarde gehörende Designer in der legendären »New Domestic Landscape exhibition« im New Yorker MoMA die aufsehenerregenden, mobilen und somit multifunktionalen Möbel und Accessoires aus reinem Glasfiber-Kunststoff-Mix. Während die 1970er Jahre geprägt sind durch die Zusammenarbeit im »Studio Alchimia«, der Design-Supergroup um Alessandro Mendini und Andrea Branzi, wagt Ettore Sottsass nur äußerlich einen radikaleren Schnitt im Design, in dem er Anfang der 1980er Jahre die Gegenbewegung »Memphis« mit rund 20 Designer-Kollegen einschließlich Michele De Lucchi, George Sowden, Matteo Thun und Nathalie du Pasquier gründet. Getreu seinem eingangs erwähnten Leitmotiv entwickelt er weitere Möbel und Accessoires aus seinen »Superbox« Entwürfen der 1960er Jahre, verwendet nicht nur günstige Materialien und kräftige Farbe, sondern spielt auch mit dem öffentlichen Anspruch an Design, indem er Kitsch integriert. 1985 hat er genug von der »Memphis« Spielerei und dem plädierten Anti-Design, und gründet erstmals sein eigenes Designstudio, um vor allem jungen Architekten und Designer‌n wie Johanna Grawunder oder James Irvine als Sprungbett in eine erfolgreiche Karriere zu dienen. Mit geradlinigeren Möbel- und Accessoires-Entwürfen sowie legendäre Küchenwerkzeuge für Alessi kurbelt der betagte Designer sein eigenes Studio nochmals an. Ausgestattet mit einem »Compasso d'Oro« fürs Lebenswerk 1989 entwirft Ettore Sottsass jedoch in den 1990er Jahren weniger Möbel und Accessoires, sondern engagiert sich erstmals wieder in Architektur, die zu zahlreichen Privathäusern bis zum Malpensa Flugplatz nahe Mailand führen. Kurzum Ettore Sottsass hinterlässt ein umfangreiches Lebenswerk in Design und Architektur, das viele junge Designer und Architekten wie Ronan und Erwan Bouroullec inspiriert.

Werden Sie jetzt Teil unserer Community!

Rabatte, Aktionen und Gutscheine erhalten Sie nur als Mitglied des Ikarus-Newsletter-Clubs.

Jetzt registrieren und Vorteile nutzen!
E-Mail Adresse eingeben und Registrierung auf der nächsten Seite abschließen.
  • Aktuelle Aktionen
  • Zahlungsmethoden
  • Versand
  • Newsletter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Unternehmen
  • Unsere Filialen
  • Kontakt
  • Karriere bei Ikarus
ikarus logo

Versandhandel für sorgfältig
ausgewählte Designerstücke seit 1993.

Gutenbergstraße 3
63571 Gelnhausen, Deutschland
+49 605 197 555

  • mastercard logo
  • visa logo
  • american express logo
  • paypal logo
  • facebook-icon
  • instagram-icon
  • pinterest-icon
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation