
Edward Barber, Jay Osgerby
»Jung und schön« könnte man diesen zwei Briten Edward Barber & Jay Osgerby hinterher rufen - ganz bewusst, weil mit diesem Label die ganze Unverfrorenheit der Jugend unbekümmert und frech mit modernem Design zu spielen zu trage kommt.
69,50 €
21,00 € 29,90 €
12,90 €
24,90 €
29,90 €
69,50 €
74,50 €
178,00 €
Edward Barber, Jay Osgerby
Aber fangen wir vorne an: Edward Barber und Jay Osgerby gründen ihr Studio 1996 nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Architektur-Studiums am Royal College of Art in London. Starten sie ihre ersten Gehversuche mit Formen und Falten dünner Metallbleche vor allem für Tische – was sie vom Modellbau an der Universität kennen – weitet sich ihr Experimentierfeld in Sachen Möbel durch die anfänglichen Erfolge schnell auf Holz und Kunststoff aus. Selbst vor Glas schrecken die beiden Designer bei einem Auftrag der renommierten Murano Glasbläser nicht zurück.

Edward Barber & Jay Osgerby mit ihrem Pacific Chair für Vitra
Im Laufe der wenigen Jahre sammeln Edward Barber und Jay Osgerby Möbel- und Leuchten-Aufträge namhafter Hersteller: Cappellini, Magis, Vitra, Venini, Swarovski, Flos und Established & Sons reichen die Hände bei den Briten. Als Folge ihrer geistreichen Design-Möbel – sie kreieren Leuchten, Tische, Stühle und Hocker, auch aus ungewöhnlichem Material wie Keramik – sammeln die Designer haufenweise Auszeichnungen: Vom Victoria & Albert Museum Design Award über Design Week Awards bis zum renommierte reddot award. Zudem stehen fast alle ihre Möbel-Entwürfe in anerkannten Designmuseen, in denen Edward Barber und Jay Osgerby nun als Professoren ihres Faches gerne Vorlesungen geben.