Antonio Citterio

schätzt an jedem von ihm entworfenen Objekt die Funktion und ihre gegebene Geradlinigkeit: »Design ist etwas dem Objekt Immanentes, nicht etwas Appliziertes.«

Mehr lesen...

Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil
Farbe: kieselmelange/silber | Größe: Option 1
Grand Repos & Ottoman Lounge Sessel mit Fußteil in Stoff. Chapeau, Antonio Citterio! Wenn man für Vitra im Schatten des legendären Eames Chair einen neuen Loungesessel entwerfen soll, könnte man durchaus den Mut verlieren. Doch der Italiener, der sich aus früheren Arbeiten bestens mit den ergonomischen Prinzipien bequemen und gesunden Sitzens auskennt, hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert: Der Grand Repos besticht durch eine flüssige Linienführung, die außergewöhnlich gut zwischen Sachlichkeit und Üppigkeit balanciert. Zudem verbirgt sich unter den großzügig bemessenen und qualitativ hochwertig aufgebauten Polstern ein durchdachter Mechanismus zur stufenlosen Verstellung der Sitzposition, bei dem sich die Höhe (ca. 41 cm) bzw. der Winkel von Sitz und Rückenlehne synchron zueinander verändern – und zwar abhängig vom Gewicht des Sitzenden. Zusammen mit dem hoch auslaufenden Kopfteil und den makellos ins Gesamtkonzept integrierten Armstützen ergibt sich ein Sitzmöbel, das schon aus der Ferne pures Wohlfühlgefühl verheißt. Der Loungesessel ruht drehbar auf einem Viersternfuß aus Aluminium-Druckguss, sein Stoff- bzw. Lederbezug wartet mit dezent dekorativen Doppelstich-Kontrastnähten auf. Damit Entspannung und Optik perfekt werden, stattet Antonio Citterio und Vitra den Grand Repos Lounge-Sessel mit einem stilistisch wie funktional passenden Ottoman (62 x 62 cm, h 40 cm) als Pouf bzw. Fußhocker aus.

6.210,00 €

Grand Repos Lounge Sessel
Farbe: grau/silber | Größe: Option 1
Grand Repos Lounge Sessel in Stoff. Chapeau, Antonio Citterio! Wenn man für Vitra im Schatten des legendären Eames Chair einen neuen Loungesessel entwerfen soll, könnte man durchaus den Mut verlieren. Doch der Italiener, der sich aus früheren Arbeiten bestens mit den ergonomischen Prinzipien bequemen und gesunden Sitzens auskennt, hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert: Der Ohrensessel besticht durch eine flüssige Linienführung, die außergewöhnlich gut zwischen Sachlichkeit und Üppigkeit balanciert. Zudem verbirgt sich unter den großzügig bemessenen und qualitativ hochwertig aufgebauten Polstern ein durchdachter Mechanismus zur stufenlosen Verstellung der Sitzposition, bei dem sich die Höhe bzw. der Winkel von Sitz und Rückenlehne synchron zueinander verändern – und zwar abhängig vom Gewicht des Sitzenden. Zusammen mit dem hoch auslaufenden Kopfteil und den makellos ins Gesamtkonzept integrierten Armstützen ergibt sich ein Sitzmöbel, das schon aus der Ferne pures Wohlfühlgefühl verheißt. Vitra liefert den Grand Repos Sessel mit einem drehbaren Viersternfuß aus Aluminium-Druckguss, sein Stoffbezug wartet mit dezent dekorativen Doppelstich-Kontrastnähten auf.

5.560,00 €

Multiplo Glas Tisch eckig mit Kreuzfuß
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen und rechteckigen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Glas Tisch oval mit Kreuzfuß. Aufgrund seines zweigeteilten Tischfußes kann der schwungvoll langgestreckte Esstisch mit seiner eleganten Glasplatte nur drinnen verwendet werden.

3.141,00 €

Multiplo Glas Tisch oval mit Kreuzfuß
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Glas Tisch oval mit Kreuzfuß. Aufgrund seines zweigeteilten Tischfußes kann der schnittig langgestreckte Esstisch mit seiner eleganten Glasplatte nur drinnen verwendet werden.

3.833,00 €

Multiplo Keramik Tisch eckig mit Kreuzfuß
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch eckig mit Kreuzfuß. Ob mit marmorierter oder einheitlich getönter, quadratisch abgerundeter Keramikplatte – der große Esstisch tritt mit einem standfesten Viererkreuz, der kleine Bistrotisch mit einem kippelfreien Dreierkreuz auf.

1.700,00 €

Multiplo Keramik Tisch eckig mit Rundfuß
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch eckig mit Rundfuß. Ob mit marmorierter oder einheitlich getönter, quadratisch abgerundeter Keramikplatte – der stimmig abgerundete Fuß tritt drinnen wie draußen dazu standfest auf. Der große Esstisch belebt Terrasse und Esszimmer, der kleine Bistrotisch Balkon und Küche.

ab 1.771,00 €

Multiplo Keramik Tisch oval mit Kreuzfuß
Farbe: schwarz marmoriert | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch oval mit Kreuzfuß. Aufgrund seines zweigeteilten Tischfußes kann der schnittig langgestreckte Esstisch mit seiner auffällig marmorierten Keramikplatte nur drinnen verwendet werden.

4.291,00 €

Multiplo Keramik Tisch rechteckig mit Kreuzfuß
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen und rechteckigen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch rechteckig mit Kreuzfuß. Aufgrund seines zweigeteilten Tischfußes kann der geschwungen langgestreckte Esstisch mit seiner auffällig marmorierten Keramikplatte nur drinnen verwendet werden.

3.430,00 €

Multiplo Keramik Tisch rund mit Rundfuß
Farbe: schwarz marmoriert | Größe: Option 1
Multiplo Tisch-Serie. Wahrhaft vielfältig gestaltet Antonio Citterio diesen Esstisch für die italienische Marke Kartell! Nicht nur die Tischplatte spielt in der Form – von klassisch rund über ausgestreckt oval bis »eckig«, wobei die Ecken selbstverständlich sanft abgerundet sind. Auch das Material variiert Antonio Citterio: Die neu entwickelte Keramikplatte brilliert teils in gleichmäßigen Farbtönen, teils in feiner Marmorierung. Dagegen glänzt die Glasplatte ganz klassisch. Und ebenso variantenreich wie die Tischplatte tritt der Fuß auf: Kartell liefert sowohl den kleinen Bistrotisch als auch den großen Esstisch mit eckig angedeutetem Rundfuß oder klassischem Kreuzfuß stets in farblich abgestimmter Lackierung, wobei sich alle Tische bis auf den ovalen Tisch auch wetterfest draußen auf Terrasse und Balkon tummeln können. Multiplo Keramik Tisch rund mit Rundfuß. Ob mit marmorierter oder einheitlich getönter, kreisrunder Keramikplatte – der stimmig abgerundete Fuß tritt drinnen wie draußen dazu standfest auf. Der große Esstisch belebt Terrasse und Esszimmer, der kleine Bistrotisch Balkon und Küche.

ab 1.843,00 €

Re-Chair Stuhl
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Re-Chair Stuhl. Dieser auffällig eng taillierte und stapelbare Kunststoffstuhl versteht sich im Sinne der italienischen Marke Kartell als verbindendes Glied von Vergangenheit und Zukunft der Gestaltung: Antonio Citterio setzt auf eine markante Silhouette in schwungvoller T-Shirt-Linie, wie man es vom italienischen Stardesigner bereits kennt. Gleichzeitig adressiert Kartell aber auch das allerseits zunehmende Bedürfnis nach hoher Umwelt- und Konsum­verträglichkeit. Deshalb besteht der Re-Chair Stuhl von der Rückenlehne bis in die Beinspitzen hinein vollständig aus recyceltem Kunststoff, wobei die Zugabe von natürlich mineralischem Füllmaterial das Design entscheidend stabilisiert. Obwohl das Material bereits ein Produktleben hinter sich hat, kann der raffiniert auffallende Kunststoffstuhl dennoch problemlos auch im Freien auf Balkon und Terrasse eingesetzt werden.

191,00 €

Spoon Chair Bürostuhl
Farbe: weiß/schwarz | Größe: Option 1
Spoon Chair Bürosessel. Aus seinem legendären Barhocker gleichen Namens entwickelt Antonio Citterio einen innovativen Schreibtischstuhl für die italienische Möbelmarke Kartell: Die Sitzschale wird in der neuen Zweikomponenten-Spritzgusstechnik aus zwei unterschiedlichen Thermoplaste hergestellt. Die markante Schichtstruktur zeichnet sich durch einen ästhetischen »Rücken« und einer haltbaren, kratzfesten Innenschale aus. Zudem federt diese innovative Schichtstruktur der Sitzschale angenehm. Zwei aus der Sitzschale wachsende Armlehnen sorgen für angenehme Rast der Arme (68,5 - 77,5 cm), ohne sich störend in den Büroalltag zu drängen. Mittels eines im Mittelfuß integrierten Griffes kann der Bürostuhl in der Sitzhöhe (45 - 54 cm) individuell angepasst werden. Ein robustes Drehgestell mit fünf leichtläufigen Rollen rundet den Sitzkomfort auf dem Schreibtischstuhl ab. Trotz aller Technik verliert der Spoon Chair Bürosessel von Kartell nie seine fließenden Linien, eben ein einladender Sitz für lange Stunden im Büro.

700,00 €

Antonio Citterio

Antonio Citterio (*1950) gilt als Allround-Talent und meistbeschäftigter zeitgenössischer Designer – allerdings macht er geringeren Wirbel um seine eigene Person als viele seiner prominenten Kollegen. Nach Beendigung seines Architekturstudiums in Mailand eröffnet er 1972 mit Paolo Nava sein eigenes Studio für Industrielles Design, das er von von 1987 bis 1996 in Kooperation mit Terry Dwan führt. Heute beschäftigt er bei »Antonio Citterio und Partner« zusammen mit Patricia Viel rund 50 Mitarbeiter (inklusive einer Dependance in Hamburg), die jeweils teamweise an verschiedenen weltweiten Architekturprojekten und Gestaltungsaufgaben für Unternehmenskommunikation arbeiten. Seine Firma hat Prestige-Objekte wie Ladeneinrichtungen für das Edelstein-Imperium De Beers und Flagship-Stores für Modeunternehmen wie Cerruti, Valentino und Stefanel realisiert. Zudem ist er in den letzten Jahren als federführender Art Director für die italienische Edelküchen-Hersteller Boffi und Arclinea tätig. Für Antonio Citterio ist die Küche nicht nur ein Raum zur Herstellung von Essen, sondern ein Ort, an den man andere Menschen trifft: »Es ist ein Ritual sich zu unterhalten, gemeinsam zu kochen und zu essen in der Küche.« Diese Gedanken über den Nutzen einer Küche beinhalten seinen Design-Grundgedanken: Antonio Citterio versteht sich selbst in erster Linie als Architekt, der den Raum an sich stets als Grundlage für sein Produktdesign versteht. In Einzelprojekten hat er weltweit agierende Markenhersteller wie Vitra, Flos, iittala, B&B Italia und Kartell bei der Design-Entwicklung von Küchengeräten, Koch- und Haushaltsutensilien, Leuchten, Möbeln wie Tisch & Stuhl betreut. Alle von Antonio Citterio entworfenen Designmöbel zeichnen sich durch ihre der Funktion gegebene Geradlinigkeit aus: »Design ist etwas dem Objekt Immanentes, nicht etwas Appliziertes.«

In bzw. für Deutschland hat sich das Studio von Antonio Citterio auch an der Brooktorhafen-Brücke sowie einem Hotel in der neuen »Hafencity« in Hamburg und dem Kindergarten der Deutschen Schule in Mailand betätigt. Seit 2006 ist Antonio Citterio zudem Professor für Architektur an der Universität Lugano. Sein hohes Renommee kommt 2007 in gleich zwei Ehrungen zum Ausdruck: In London wird er mit dem Preis »Royal Designer for Industry« geehrt, im eigenen Land und gleichen Jahr Mitglied des italienischen Designrates.

Links: Der »Re-Chair« von Antonio Citterio zeichnet sich nicht nur durch sein nachhaltig recyceltes Material aus, sondern besticht auch mit einem umwerfenden Sitzkomfort. Die Stühle stehen um einen »Glossy« Tisch, den der italienische Designer zusammen mit Oliver Löw entwarf. © Kartell

Rechts: Der »Multiplo« Tisch von Antonio Citterio becirct mit sanften Rundungen, die perfekt zu den »Master« Stühlen von Philippe Starck und Eugeni Quitllet passen. © Kartell