Afteroom

will schöne Produkte schaffen, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen – eben ein zeitloses Design, mit dem man alt werden kann. Nur ein einfaches, ehrliches Produkt verdient den Respekt des Verschleißes während seiner langen und somit nachhaltigen Lebenszeit. Das in Taiwan geborene Designerduo Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei verbindet mit seinem Sitz in Stockholm gekonnt asiatische und skandinavische Designtheorien, Philosophien, Kulturen und deren unterschiedlichen Auffassungen.

Afteroom Wandgarderobe
Farbe: schwarz | Größe: Option 1
Afteroom Möbel-Serie. Eine Hommage an das zeitlose Bauhaus-Design der 1920er bis 1930er Jahre: Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei, ein taiwanesisches, nun in Stockholm ansässiges Designerteam gleichen Namens, lassen sich von dem Aufbruch zur Moderne zu minimalistisch geradlinigen Möbeln für die dänische Marke MENU verleiten. Die Serie umfasst Stühle mit drei oder vier Beinen, in unterschiedlichen Sitzhöhen vom Barhocker bis zum Lounge Sessel, Tische vom Beistelltisch bis zum Esstisch sowie eine fast schon spielerisch anmutende Wandgarderobe. Afteroom Wandgarderobe. Hung-Ming Chen und Chen-Yen Wei interpretieren den Funktionalismus des Bauhaus-Designs bei dieser MENU Hakenleiste für Flur oder Küche etwas spielerischer: Statt purer Haken zeigt sich die Garderobe mit runden, lackierten, verchromten oder messingbeschichteten Garderobenhaken, wobei die Wandbefestigung mit Dübeln und Schrauben sich charmant versteckt.

130,00 €