Ronan & Erwan Bouroullec, 

Vitra

Découpage Feuille Vase

319,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
hellblau/weiß
Größe wählen:
22 x 12 cm, h 42 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

handwerklich anmutende Blumenvase
französisches Design
spielerische Elemente
Varianten optional erhältlich

Vases Découpage Serie. Poetisch-skurrile Kompositionen aus tönernen Zylindern, Platten und Stäben: Ronan & Erwan Bouroullec gestalten für den Schweizer Hersteller Vitra eher kleine Kunstwerke als nur nützliche Vasen. Denn die von Hand gefärbte, ausgesprochen handwerklich anmutende Serie erinnert einen auf den ersten Blick eher an sommerliche Cocktails oder Longdrinks. Zu einem gegossenen, zylinderförmigen Gefäß kommt jeweils ein Set aus naiv geformten, tönernen Platten und Stäben. Letztere können am Gefäß angebracht oder darin positioniert werden. »Die Anordnungen bilden ein zerbrechliches Gleichgewicht, Farben und Schichten konvergieren, bis aus den Kontrasten eine neue Harmonie entsteht«, sagt Ronan Bouroullec.

Découpage Feuille Vase. Zwei Blätter, französisch »feuille«, gereicht der Blumenvase aus dem Hause Vitra als Zier.

 

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A078289.001

  • Farbe:

    hellblau/weiß

  • Material:

    Keramik von Hand gefärbt

     

    Boden ø 12 cm

    Höhe der Vase ohne Deko 27 cm

  • Maße:

    22 x 12 cm, h 42 cm

  • Marke

    Vitra

  • Designer

    Ronan & Erwan Bouroullec

Passende Produkte:

Découpage Disque Vase
Vases Découpage Serie. Poetisch-skurrile Kompositionen aus tönernen Zylindern, Platten und Stäben: Ronan & Erwan Bouroullec gestalten für den Schweizer Hersteller Vitra eher kleine Kunstwerke als nur nützliche Vasen. Denn die von Hand gefärbte, ausgesprochen handwerklich anmutende Serie erinnert einen auf den ersten Blick eher an sommerliche Cocktails oder Longdrinks. Zu einem gegossenen, zylinderförmigen Gefäß kommt jeweils ein Set aus naiv geformten, tönernen Platten und Stäben. Letztere können am Gefäß angebracht oder darin positioniert werden. »Die Anordnungen bilden ein zerbrechliches Gleichgewicht, Farben und Schichten konvergieren, bis aus den Kontrasten eine neue Harmonie entsteht«, sagt Ronan Bouroullec. Découpage Disque Vase. Eine Scheibe, französisch »disque«, gereicht der Blumenvase aus dem Hause Vitra als Zier.  

319,00 €

Über den Designer:
Ronan & Erwan Bouroullec
Das Brüderpaar Ronan und Erwan Bouroullec (Jahrgang 1971 bzw. 1976) arbeitet seit 1999 gemeinsam an wegweisenden zeitgenössischen Industriedesign-Entwürfen und sind in der Szene in kurzer Zeit zu einer sehr bekannten Größe geworden. Prägend für die Handschrift von Ronan und Erwan Bouroullec sind die Punkte Modularität und Alltagsfunktionalität. Ihr Konzept der »disintegrierten Küche« präsentieren die in der Bretagne aufgewachsenen Gestalter 1997 auf dem Pariser Möbelsalon und wecken damit das Interesse von Giulio Cappellini, Inhaber der gleichnamigen Möbelfirma.
Ronan & Erwan Bouroullec
Über den Hersteller:
Vitra
Der renommierte Möbelhersteller Vitra ist auf so vielen Feldern der Architektur und des Designs aktiv, dass sich das Unternehmen selbst als ein einziges großes, im stetigen Wandel befindliches »Projekt« betrachtet: Vitra betreibt neben seinem Kerngeschäft ein eigenes Vitra Design Museum, veranstaltet Workshops und verlegt Literatur zum Thema. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Birsfelden, ist mit eigenen Gesellschaften in 14 Ländern aktiv und stellt seine Produkte in zwei Betrieben in Deutschland, sowie in den USA und China her.
Vitra