DC Pendelleuchte

86,50 € 156,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Hängelampe in Linsenform
organisches Design
metallener Reflektor
am Holzbügel schwenkbar
direktes Licht abstrahlend
Montage erforderlich

DC Leuchten-Serie. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Lampenschirme der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Schirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Holzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig um die vorgegebene Achse kippend einstellen. 

DC Pendelleuchte. Halo Design liefert diese DC Pendelleuchte mit einem metallenen Reflektor, der das direkte Licht des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels bündelt. Folglich lässt sich die Hängelampe nicht nur als nach unten abstrahlende, sondern auch als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um in gedrehter Lage partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A077729.001

  • Farbe:

    weiß
  • Material:

    • Schirm Aluminium pulverbeschichtet, innen weiß, außen weiß

    • Bügel Eiche natur

    • Zuleitung 250 cm

    • Fassung G9

    • Lieferung ohne Leuchtmittel; diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse: A (sehr effizient) bis G (weniger effizient).

    • Montage am direkten Stromanschluss der Zimmerdecke erforderlich

  • Maße:

    ø 18 cm, h 22 cm
  • Marke

    Halo Design

  • Designer

    Michael Waltersdorff;Emanuele Patton

Passende Produkte:

50
Ball Ball Pendelleuchte
Ball Ball Pendelleuchte. Durch und durch dekorativ mit einem schönen Schimmer: Michael Waltersdorff lässt sich für den Hersteller Halo Design vom traditionellen Design der Leuchten aus den 1920er Jahren inspirieren. Der vergebenen Bezeichnung folgend verschmelzen als Lampenschirm zwei sphärische Glaskörper miteinander. Die kleinere Kugel dient als klassische Mönchskappe für die Zuleitung und Fassung, die größere Glaskugel bricht das Licht mit einer ins Glas eingebrachten Textur, die den Meridianen eines Globus gleicht. Und selbst das Anschlusskabel setzt mit seinem klaren Silikonmantel und den in sich verwundenden Litzen einen gekonnt ästhetischen Akzent dazu. Mit ihrem gekonnten Spiel zwischen direktem und indirektem Licht eignet sich die Ball Ball Pendelleuchte von Halo Design zur zentralen wie auch akzentuierten Beleuchtung.

ab 57,25 € ab 114,50 €

50
DC Opalic Pendelleuchte
DC Opalic Pendelleuchte. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Hängelampen der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Lampenschirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Massivholzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig axial einstellen. Folglich lässt sich die in eine Richtung gekippte Hängelampe nicht nur als zentrale, sondern auch als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen. Halo Design liefert diese DC Opalic Pendelleuchte mit einem transluzentem Acrylschirm, der einerseits das Licht des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels sanft durchscheinen lässt, andererseits mit seiner runden Öffnung für direkten Lichtschein sorgt.

ab 109,00 € ab 218,00 €

DC Opalic Stehleuchte
DC Leuchten-Serie. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Lampenschirme der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Schirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Holzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig um die vorgegebene Achse kippend einstellen.  DC Opalic Stehleuchte. Halo Design liefert diese DC Opalic Stehleuchte mit zwei transluzentem Acrylschirmen, die einerseits das Licht der selbsteinzusetzenden Leuchtmittel sanft durchscheinen lassen, andererseits mit ihrer runden Öffnung für direkten Lichtschein sorgen. Folglich lässt sich auch diese Stehlampe sowohl als Raumbeleuchtung als auch als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um in gedrehter Lage partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen oder als Nachttischleuchte am Bett bzw. mit direktem Licht am Lese- und Arbeitsplatz zu dienen.

506,00 €

44
DC Opalic Wandleuchte
DC Leuchten-Serie. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Lampenschirme der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Schirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Holzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig um die vorgegebene Achse kippend einstellen.  DC Opalic Wandleuchte. Halo Design liefert diese DC Opalic Wandleuchte mit einem transluzentem Acrylschirm, der einerseits das Licht des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels sanft durchscheinen lässt, andererseits mit seiner runden Öffnung für direkten Lichtschein sorgt. Folglich lässt sich auch diese Wandlampe mit kleinen Abstrichen als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um in gedrehter Lage partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen oder als Nachttischleuchte am Bett zu dienen.

73,00 € 131,00 €

DC Stehleuchte
DC Leuchten-Serie. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Lampenschirme der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Schirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Holzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig um die vorgegebene Achse kippend einstellen.  DC Stehleuchte. Halo Design liefert diese DC Stehleuchte mit zwei metallenen Reflektoren, die das direkte Licht der selbsteinzusetzenden Leuchtmittel bündeln. Folglich lässt sich die Stehlampe als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um in gedrehter Lage partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen oder als Nachttischleuchte am Bett bzw. mit direktem Licht am Lese- und Arbeitsplatz zu dienen.

362,00 €

DC Wandleuchte
DC Leuchten-Serie. Alte Schule aber im angesagten organischen Look: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton greifen für den Hersteller Halo Design gestalterisch auf typische Lampenschirme der 1970er Jahren zurück. Statt aber den freischwebenden Schirm in bestechender Linsenform starr aufzuhängen, bringen sie mit einem simplen Bügel die gedachte Funktion auf den Punkt: An dem schönen Holzbügel lässt sich die Lichtausrichtung beliebig um die vorgegebene Achse kippend einstellen.  DC Wandleuchte. Halo Design liefert diese DC Wandleuchte mit einem metallenen Reflektor, der das direkte Licht des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels bündelt. Folglich lässt sich die Wandlampe als akzentuierte Beleuchtung einsetzen, um in gedrehter Lage partiell die Einrichtung lichttechnisch zu betonen oder als Nachttischleuchte am Bett zu dienen.

ab 64,50 € ab 118,00 €

Dueodde Opalic Pendelleuchte
Dueodde Leuchten-Serie. Ein charmantes, kleines Objekt von dem berühmten Strand der Insel Bornholm wird zur Inspiration dieser Leuchten-Serie: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton lassen sich für ihre Eigenmarke Halo Design von einer Sanduhr mit feinem Sand zu dieser kurvenreichen Form verleiten. Während der obere, schlankere Kopf die Fassung des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels versteckt, öffnet sich der dickere Boden wie ein weit aufgebauschter Rock. Ehrlich betrachtet erinnert die resultierende Form weniger an eine Sanduhr als eine typische Spielfigur für Gesellschaftsspiele, aber das ist die wunderbare künstlerische Freiheit: Dueodde Opalic Pendelleuchte. In dieser gläsernen Variante lässt Halo Design den kurvenreichen Schirm vollkommen aus mundgeblasenem Opalglas fertigen, lediglich eine superkleine Metallkappe kennzeichnet den Übergang zur Zuleitung. Folglich spendet die Pendelleuchte sowohl eine angenehme, samtweiche Beleuchtung im Raum als auch ein direktes, unverstelltes Licht nach unten, sodass die Hängeleuchte ideal überm Tisch hängt.

ab 197,00 €

Dueodde Pendelleuchte
Dueodde Leuchten-Serie. Ein charmantes, kleines Objekt von dem berühmten Strand der Insel Bornholm wird zur Inspiration dieser Leuchten-Serie: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton lassen sich für ihre Eigenmarke Halo Design von einer Sanduhr mit feinem Sand zu dieser kurvenreichen Form verleiten. Während der obere, schlankere Kopf die Fassung des selbsteinzusetzenden Leuchtmittels versteckt, öffnet sich der dickere Boden wie ein weit aufgebauschter Rock. Ehrlich betrachtet erinnert die resultierende Form weniger an eine Sanduhr als eine typische Spielfigur für Gesellschaftsspiele, aber das ist die wunderbare künstlerische Freiheit: Dueodde Pendelleuchte. In dieser Variante der Hängeleuchte spielt Halo Design gekonnt mit einem beliebten Materialkontrast zwischen einem kühlen, pulverbeschichteten Metall und einem warmen, massiven, geölten Eichenholz. Der blickdichte Metallschirm verstärkt und leitet das Licht nach unten, sodass die Pendelleuchte ideal zur Beleuchtung einer Fläche, wie zum Beispiel eines Tischs dient.

ab 169,00 €

Über den Designer:
Michael Waltersdorff;Emanuele Patton
Michael Waltersdorff und Emanuele Patton entwickeln gemeinsam spannende Konzepte zeitlos eleganter Leuchten. Ziel ist es, dass sich die Leuchten trotz ihrer markanten Gestaltung in eine Einrichtung einfügen, sozusagen ein Wohlfühl-Ambiente schaffen:
Michael Waltersdorff;Emanuele Patton
Über den Hersteller:
Halo Design
Halo Design steht für ausgezeichnete, zeitlos moderne Leuchten, die in jeder Einrichtung für ein Wohlfühl-Ambiente sorgen. Gegründet 1994 setzt das dänische Unternehmen lieber auf Leuchten mit auswechselbaren Leuchtmitteln, da diese heutzutage noch nachhaltiger in der Lebensdauer erscheinen.
Halo Design