Dash Candlestick Kerzenhalter

79,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
schwarz
Größe wählen:
14 x 13 cm, h 26 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

skulpturaler Kerzenleuchter
dreidimensionale Geometrie
aufregendes Licht-Schattenspiel
leichtgewichtige Metallkonstruktion
Lieferung ohne Kerze

Candlestick Kerzenhalter-Serie. Inspiriert von der deutschen Kunstschule der 1920er Jahre, dem Bauhaus, entwirft Kristina Dam für ihre Eigenmarke außergewöhnliche Skulpturen als Kerzenleuchter. Dreidimensional mit Hilfe zweier Stahlbleche aufgespannt besticht der Kerzenständer in simpler, aber abwechslungsreicher Geometrie. Stabilisiert wird die Skulptur durch einen horizontal verlaufenden Einsatz, der die Fassung für eine Kerze im Standardformat beherbergt. Es ist aber das lineare Durchbruchsmuster, das die immer währende Faszination hervorruft: Durch die partielle Durchsicht fasst das Auge nicht mit einem Blick die volle Dimension, lässt sich der Geist gerne verwirren. Noch anziehender wird dieses Spiel der Sinne, wenn eine Kerze die Skulptur beleuchtet, Licht und Schatten auf Tisch und Wand die Struktur verzerrt widerspiegelt.

Dash Candlestick Kerzenhalter. Wie ein »Gedankenstrich« will der Dash Kerzenständer vom Kristina Dam Studio in seinem Spiel zwischen runden und eckigen Formen den Blick – und die Gedanken – auf sich ziehen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080141.001

  • Farbe:

    schwarz
  • Material:

    Stahl pulverbeschichtet

     

    Lieferung ohne Kerze

  • Maße:

    14 x 13 cm, h 26 cm
  • Marke

    Kristina Dam Studio

Passende Produkte:

Alumina Teelichthalter
Alumina Teelichthalter. Zeitloses Design für jedermann: Kristina Dam kreiert schlicht elegante Accessoires, die in jeder modernen, zeitgenössischen Einrichtung als markanter Blickfang dienen, ohne dass man sich sie leid schaut. Es ist der kleine Twist mit dem nüchternen Industriedesign, der auch hier wieder durchblitzt. Der Kerzenleuchter für ein Teelicht kommt in einer gängigen, gutproportionierten Form, quasi als weite Schale mit einem innen offenen Sockel. In letzteren verschwindet das Teelicht, sodass die Kerzenflamme vom Rund der Schale vor Luftzug geschützt ist. Je nach Materialwahl reflektiert das Metall mehr oder minder die Kerzenflamme, verstärkt oder mildert sanft den Lichtschein. Kurzum, der Alumina Teelichthalter vom Kristina Dam Studio ist stets eine wunderbare Geschenkidee für behagliche Stunden – ob an sich selbst oder als Mitbringsel für Designliebhaber.

39,00 €

Arch Vol1 Kerzenhalter
Arch Kerzenhalter-Serie. Schlägt den Bogen gekonnt zu mehr Behaglichkeit: Kristina Dam greift in ihrer »no-nonsense«-Kollektion – zu deutsch »kein Humbug« – das markante architektonische Element auf, das schon die Römer in ihren Viadukten eindrucksvoll schlicht verwendeten: den Bogen. Ganz ihrem »skulpturalem Minimalismus« folgend kommt der Bogen simpel aus einem Stahlband gebogen. Mit einem kleinen Zylinder angeschweißt wird der Bogen zum Kerzenständer – auch wenn er das flackernde Kerzenlicht nicht unbedingt zu seiner Dekoration benötigt. Vielmehr steht der Bogen auch als ausdrucksstarke Skulptur gerne solo im Mittelpunkt. Und – psst! – das wärmende Kerzenlicht sorgt nicht nur in der kalten Jahreszeit für eine gemütliche Atmosphäre. Arch Vol1 Kerzenhalter. »Vol1« ist sozusagen das Grundelement der Serie, das Kristina Dam Studio mit einem einzelnen Bogen offeriert.

ab 63,00 €

Bauhaus Dining Tisch
Bauhaus Möbel-Serie. Ihr Name setzt die Messlatte hoch an: Kristina Dam wählt für ihre Eigenmarke bewusst diese geschichtsträchtige Bezeichnung, schließlich hält ihr minimalistisch angehauchtes Design zweifelsfrei mit. Bei dieser ästhetischen Mischung aus Funktion und Form steht das eine klar im Vordergrund, kommt das andere aber keineswegs zu kurz. Ebenso der Tradition verbunden sind die Werkstoffe, aus denen die Möbel-Serie gebaut ist: Bauhaus Dining Tisch. In seiner wetterfest pulverbeschichteten Metall-Konstruktion besticht der Esstisch vom Kristina Dam Studio drinnen wie draußen: Auffallend ist die feine Gitterstruktur, die sowohl die Tischplatte als auch die Mittelsäule als zentrales Standbein ziert. Sie verleiht mit ihrer partiellen Durchsicht dem runden Tisch mehr visuelle Leichtigkeit in einer modernen Einrichtung. Die zentrale Mittelsäule sorgt für mehr Beinfreiheit aller Sitzenden, sodass mehr Leute in eine Runde passen. Wird der separat erhältliche Stuhl der Serie jedoch hinzugezogen, empfehlen sich eher nur vier Sitzplätze zu kombinieren. Als Küchentisch in der Küche ein klares Statement, als Esstisch im Wohnzimmer auch ungenutzt eine faszinierende Skulptur, strapazierfähig und wetterfest ausgestattet als Gartentisch für Terrasse oder Café und Restaurant.

2.190,00 €

Shadow Candlestick Kerzenhalter
Candlestick Kerzenhalter-Serie. Inspiriert von der deutschen Kunstschule der 1920er Jahre, dem Bauhaus, entwirft Kristina Dam für ihre Eigenmarke außergewöhnliche Skulpturen als Kerzenleuchter. Dreidimensional mit Hilfe zweier Stahlbleche aufgespannt besticht der Kerzenständer in simpler, aber abwechslungsreicher Geometrie. Stabilisiert wird die Skulptur durch einen horizontal verlaufenden Einsatz, der die Fassung für eine Kerze im Standardformat beherbergt. Es ist aber das lineare Durchbruchsmuster, das die immer währende Faszination hervorruft: Durch die partielle Durchsicht fasst das Auge nicht mit einem Blick die volle Dimension, lässt sich der Geist gerne verwirren. Noch anziehender wird dieses Spiel der Sinne, wenn eine Kerze die Skulptur beleuchtet, Licht und Schatten auf Tisch und Wand die Struktur verzerrt widerspiegelt. Shadow Candlestick Kerzenhalter. Das Kristina Dam Studio setzt beim Shadow Kerzenständer die Halterung der Kerze etwas tiefer und mehr in die aufspannenden Metallflächen. Folglich wird das namensgebende Schattenspiel der runden und eckigen Formen bei Kerzenlicht eindrucksvoller ausfallen.

89,00 €

Über den Hersteller:
Kristina Dam Studio
Kristina Dam ist ganz verliebt im skulpturalen nordischen Minimalismus, denn niemals würde das dänische Studio von der simplen grafischen Linie abweichen: Sie ist in jedem Design wiederzufinden. Inspiriert von den feinen Details des japanischen Kunsthandwerks und der grafischen Bauhaus Kunst, getragen von der skandinavischen Tradition und nordischen Simplizität ist das junge Designstudio heutzutage ein Paradebeispiel für den neuen Japandi Look. Der starke skulpturale Ausdruck, die bevorzugte monochromatische Palette und die Auswahl feiner natürlicher Materialien lassen das simple Design quasi zeitlos zum neuen Klassiker werden.
Kristina Dam Studio