Crick Wandgarderobe

39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

puristische Hakenleiste
Doppelhaken als Kleider- und Huthaken
schöne Kugelabschlüsse aus Keramik
klassisches Design für Flur

Crick Wandgarderobe. Ein geschickter Rückgriff auf designgeschichtlich Bekanntes unter Addition von einem besonders schönen Material: Jan Kurtz liefert eine puristische Hakenleiste zur Wandmontage, wählbar in zwei Längen mit drei oder sechs Doppelhaken aus jeweils einem aufragenden Huthaken und einem weit in den Raum reichenden Kleiderhaken. Die Krönung der sechs bzw. zwölf Garderobenhaken ist jedoch der kugelförmige Abschluss aus Keramik. Ton in Ton gehalten mit dem pulverbeschichteten Stahldraht sind die keramischen Kugeln nicht nur ein Hingucker, sondern erweisen sich als besonders schonend gegenüber den aufgehängten bzw. überworfenen Textilien – seien es Jacken und Mäntel, Mützen und Hüte, Schals und Tücher oder Taschen, Hundeleinen und Regenschirme. Und im Übrigen ist an der Crick Wandgarderobe von Jan Kurtz nur der Stahldraht »verrenkt«, damit das Auf- und Abhängen ganz easy vonstattengeht.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080898.001

  • Farbe:

    weiß
  • Material:

    • Gestell Stahl pulverbeschichtet

    • Kugel Keramik

    • Montage mit Dübel und Schrauben an der Wand erforderlich

  • Maße:

    24 x 11 cm, h 16 cm
  • Marke

    Jan Kurtz

Passende Produkte:

Fleur Wandregal
Fleur Wandregal. Stellt alles lieber zur Schau: Jan Kurtz verführt mit einer überaus unaufdringlichen Wandkonsole zu mehr Ordnung. Die stabile Konstruktion aus zweifach gekantetem Stahl führt zu zwei gleichgroßen Ebenen, die durchgehende Rückwand muss an zwei Stellen gedübelt und verschraubt werden. In kratzfestem Pulverlack ausgeführt lässt sich das Fleur Wandregal von Jan Kurtz äußerst vielseitig einsetzen: In der Küche dient es als Gewürzregal, nimmt dekorativ Gläser, Tassen und Teller als kleines Küchenregal auf, freut sich aber auch über etwas Grün in einem Blumentopf. Im Flur dient es als Schlüsselbrett, sammelt ein- und ausgehende Post, bewahrt Sonnenbrille und Handschuhe auf. Im Büro lassen sich Schreibutensilien griffbereit anordnen, im Wohnzimmer Sammelwertes hübsch arrangieren.

ab 119,00 €

Fritz Schuhregal
Fritz Schuhregal. Ein praktischer »Doppeldecker« für Schuhe, Boots und Sandalen: Jan Kurtz konstruiert aus gefalztem, robustem und kratzfest pulverbeschichtetem Stahlblech ein an sich simples Regal, das aber gerade deswegen viel Platz offeriert. Damit man auf beiden Ebenen unkompliziert an die abgestellten Schuhe kommt, weist die obere Ablage eine geringe Tiefe als die untere Ebene auf. Zwar ist das Fritz Schuhregal von Jan Kurtz primär für Schuhe gedacht: Da das Regal mit seinen Ablagen in zweifach variierender Tiefe vollkommen horizontal verläuft, lässt es sich aber beliebig hoch montieren, sodass durchaus auch andere Anwendungszwecke als Wandkonsole bzw. Wandregal möglich sind.

ab 129,00 €

Hanni Wandgarderobe
Hanni Wandgarderobe. Maximierter Minimalismus für Jacke, Stock und Schirm: Jan Kurtz entwickelt eine in der Form überaus kompakte Garderobe, die aber vielfältig der Aufbewahrung dient. Das abgekantete Stahlblech kommt mit einer schmalen Ablage in Kombination mit fünf kleinen Garderobenhaken plus einer kurzen Kleiderstange. Hängt man die Garderobe klassisch hoch an die Wand, dient die Ablage als bewährte Hutablage für Mütze und Schal, nimmt die Kleiderstange Kleiderbügel für Mäntel und Jacken auf. Setzt man die solide Konstruktion dagegen eher auf Brusthöhe, dient die schmale Konsole als Schlüsselbrett und Briefablage, hängt über der Kleiderstange der Stockschirm mit seinem runden Knauf und an den Haken von der Jacke bis zur Hundeleine und Tasche. Kurzum, Jan Kurtz weiß schon, warum er die Hanni Wandgarderobe so genannt hat!

179,00 €

Mio Wandspiegel rechteckig
Mio Spiegel-Serie. Sich bestens selbst ins Bild setzen: Jan Kurtz offeriert mit diesem schlichten Design hierzu eine schlicht elegante Gelegenheit! Der Wandspiegel kommt in einem drei Zentimeter tiefen Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahlblech, der die Spiegelfläche zwar in ihren Rundungen einfasst, aber keineswegs sich in den Vordergrund spielt. In dieser zurückhaltenden Eleganz ist der Spiegel nicht nur im Flur zum Betrachten des Konterfeis ein gern gesehener Gast. Wenn geschickt in der Einrichtung platziert, reflektiert die Spiegelfläche auch einfallendes Tageslicht oder künstliche Beleuchtung, um dunklere Ecken ganz natürlich zu erhellen. Mio Wandspiegel rechteckig. In seiner rechteckigen Ausführung lässt sich dieser Spiegel von Jan Kurtz beliebig hoch oder quer an der Wand montieren.

ab 119,00 €

Mio Wandspiegel rund
Mio Spiegel-Serie. Sich bestens selbst ins Bild setzen: Jan Kurtz offeriert mit diesem schlichten Design hierzu eine schlicht elegante Gelegenheit! Der Wandspiegel kommt in einem drei Zentimeter tiefen Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahlblech, der die Spiegelfläche zwar in ihren Rundungen einfasst, aber keineswegs sich in den Vordergrund spielt. In dieser zurückhaltenden Eleganz ist der Spiegel nicht nur im Flur zum Betrachten des Konterfeis ein gern gesehener Gast. Wenn geschickt in der Einrichtung platziert, reflektiert die Spiegelfläche auch einfallendes Tageslicht oder künstliche Beleuchtung, um dunklere Ecken ganz natürlich zu erhellen. Mio Wandspiegel rund. Klassisch zeigt sich dieser Spiegel von Jan Kurtz in zwei wählbaren runden Ausführungen.

ab 129,00 €

Tribe Garderobenständer
Tribe Garderobenständer. Der Name ist Programm: Jan Kurtz nimmt sich als Vorbild einen »Stamm« – ganz kahl wie man es vom winterlichen Garten kennt. Durch seine reduzierte Zahl an Haken wirkt der Kleiderständer nicht nur ungemein aufgeräumt in Flur und Diele: Die in alle Richtungen abstehenden fünf Garderobenhaken offerieren einen leichten Zugriff auf den Kleiderständer rundherum. Überdies verhindern die stets nach oben angewinkelten Haken, dass aus Versehen Aufhängebändchen, Kleiderbügel oder einfach übergeworfene Jacken und Pullis herunterrutschen. Und steht der Tribe Garderobenständer von Jan Kurtz ganz zufälligerweise mal »unbekleidet« im Flur bzw. in der Diele, tritt seine besonders skulpturale Charakteristik markant hervor.

129,00 €

Über den Hersteller:
Jan Kurtz
Jan Kurtz gründet seinen Designmöbel-Vertrieb im baden-württembergischen Affalterbach Mitte der 1990er Jahre und gewinnt den ikarus...design versand vom Start weg als wichtigsten Partner. Zu dieser Zeit besteht das Designer-Sortiment noch aus einer sehr kleinen Garten- und Balkonmöbel-Kollektion – genauer: aus einer einzigen »Amigo« Sonnenliege, die auch heute noch fester Bestandteil des Designmöbel-Programms von Jan Kurtz ist.
Jan Kurtz