Costanzina Lampenschirm

49,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 26 cm, h 18 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

kegelförmiger Schirm
zur Leuchten-Serie
erleichtert den Farbwechsel

Costanzina Leuchten-Serie. Ausgehend vom Designklassiker der »Costanza« Stehleuchte verkleinert Paolo Rizzatto für die italienische Marke Luceplan diese maßstabsgetreu zu einer kleinen Tischleuchte, die auch als Nachttischleuchte gerne ihren Dienst vollbringt. Statt aber dem Nutzer schöner Dinge die einmalige Wahl der Farbe zu erschweren, offeriert Luceplan die Tischlampe im farbenfrohen Baukasten-System: Zum schlichten Leuchtenfuß kann jeder gleich mehrere Polycarbonat-Schirm-Farben wählen!

Costanzina Lampenschirm. Die einzeln lieferbaren Schirme aus Polycarbonat (ø 26 cm, h 18 cm) lassen das Licht je nach ihrer Farbe mehr oder weniger durch. Einfach auf den optional erhältlichen Leuchtenfuß der Tischleuchte aufgesteckt (siehe unten), kann leicht von einem weißen Lampenschirm zu einem farbigen Schirm je nach Raumstimmung oder Dekoration gewechselt werden.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A060393.001

  • Farbe:

    weiß
  • Material:

    • Polycarbonat

    • Lieferung ohne Leuchte, siehe »Passende Produkte«

  • Maße:

    ø 26 cm, h 18 cm
  • Video:

  • Marke

    Luceplan

  • Designer

    Paolo Rizzatto

Passende Produkte:

Costanzina Tischleuchte
Costanza Leuchten-Serie. Geometrisch verspielt und doch nüchtern: Paolo Rizzatto kreiert 1986 für seine italienische Marke Luceplan ein pures, zeitloses Design, das sich aufgrund seiner Farbwahl des Lampenschirmes stets den Modetrends geschickt anpasst. Im Laufe der Jahre wandelt sich weder der konisch zulaufende, schwingend an zwei Punkten befestigte Lampenschirm noch der standfeste, quadratische Aluminium­fuß, aber es kommen sowohl eine überdimensionierte »Lady Costanza« Bogenlampe als auch ein Miniformat namens »Costanzina« Tischleuchte dazu: Costanzina Tischleuchte. Die zierliche Nachttischleuchte aus dem Hause Luceplan zeigt sich nicht nur verkleinert in ihrer Form, sondern auch weniger flexibel in ihrer Höhe und Lichtintensität als ihre großen Brüder. Was aber bleibt, ist der unverwechselbare, handliche Schalter in Stabform, der unter dem schmucken Lampenschirm hervorschaut.

ab 268,00 €

Über den Designer:
Paolo Rizzatto
Der Mailänder Paolo Rizzatto (1941) macht 1965 seinen Abschluss in Architektur am berühmten Polytechnikum seiner Heimatstadt, arbeitet zunächst an der Freien Universität in Pescara und gründet 1968 sein eigenes Architektur und Design-Studio. Im Produkt-Design arbeitet er eng mit Alberto Meda zusammen, in der Architektur kooperiert er mit Antonio Monestiroli u. a. für diverse Wettbewerbe und verwirklicht Projekte wie Kinderkrippen (Segrate, 1972), Wohnprojekte von Häusern bis hin zu ganzen Vierteln sowie öffentliche Bauten.
Paolo Rizzatto
Über den Hersteller:
Luceplan
Luceplan bezaubert mit Lampen und Leuchten im umwerfend schönen, italienischen Design: Bei dem italienischen Designleuchten-Hersteller Luceplan macht man sich sehr viele Gedanken – und zwar nicht nur darüber, wie die Leuchten, die das Unternehmen herstellt, im Design aussehen und funktionieren sollen. Vielmehr prägt das Selbstbild der Italiener ein hohes Engagement in allen Fragen des Lebenszyklus ihrer Leuchten: Wie stellt man Leuchten möglichst umweltverträglich her? Was kann man tun, damit die Lampen weniger Strom verbrauchen? Woran muss man denken, wenn sie in ferner Zukunft eventuell doch einmal auf dem Sperrmüll landen?
Luceplan