Concrete Bodenleuchte

150,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
grau
Größe wählen:
33 x 27 cm, h 43 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Industrieleuchte als Strahler
ideal als Deckenfluter
setzt Zimmerpflanzen in Szene
freie Leuchtmittel-Wahl
Design im Industrial Look

Concrete Bodenleuchte. Den industriellen Charme des Materials konsequent als Leuchte umgesetzt: Lyon Beton lassen keinen Zweifel aufkommen und gestalten eine Industrieleuchte, die auch schon vor hundert Jahren in einer Werkstatt hätte stehen können. Mit zwei schräg gestellten Kufen steht die Industrieleuchte standfest auf dem Boden. An seinen zwei Schraubmuttern kann die Neigung des Betonklotzes beim Aufbau individuell festgestellt werden: Mehr in die Luft weisend zeigt sich die Leuchte als Deckenfluter, mehr auf die Wand weisend kann sie auch als Leseleuchte verwendet werden. Wie hell die Concrete Bodenleuchte von Lyon Beton auftritt, ob als Schummerlicht oder Strahler entscheidet jeder durch die eigene Wahl des Leuchtmittels selbst.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A056868.001

  • Farbe:

    grau
  • Material:

    • Faserleichtbeton

    • Metall lackiert schwarz

    • Kabel mit Schalter, Länge 100 cm

    • Schutzart IP20

    • Fassung E27, max. 13 W empfohlen

    • Lieferung ohne Leuchtmittel, geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse A bis G (sehr bis weniger effizient)

  • Maße:

    33 x 27 cm, h 43 cm
  • Marke

    Lyon Beton

Passende Produkte:

Bridge Hocker
Bridge Hocker. Blickfang im angesagten »Industrial Design«: Henri Lavallard Boget entwickelt für den französischen Hersteller Lyon Beton einen ungewöhnlichen Schemel in ästhetisch ansprechender Form. Statt klassisch im Aufbau mit aufgesetztem Sitz und tragenden Gestell kommt dieser Schemel aus vier zackenförmigen Bauelementen, die zusammengefügt eine quadratische, leicht gewölbte Sitzfläche ergeben. Ob im Bad als Ablage und Sitzgelegenheit oder im Wohnzimmer als Fußhocker zur hohen Couch, selbst auf Balkon und Terrasse im Sommer – der aus Faserleichtbeton gefertigte und somit matt raue Bridge Hocker von Lyon Beton lässt keine Gelegenheit aus, um nicht im Mittelpunkt einer Einrichtung zu stehen.

425,00 €

Doc Zeitungsständer
Doc Zeitungsständer. Wem schwarz oder weiß nicht grau genug ist, wem Holz zu hölzern und Kunststoff viel zu modern ist, der greift bei der Wahl des idealen Möbelwerkstoffes stilsicher zu Beton! Bertrand Jayr nutzt den neuen Werkstoff Faserleichtbeton aus, um innovatives Möbeldesign zu kreieren. Und so findet sich neben den schon länger optional erhältlichen Couch- und Beistelltischen nun auch ein Zeitungshalter wieder. Und ganz dem Material entsprechend verzeichnet der Zeitschriftenhalter keine Zier, sondern zwei geschlossene, leicht auseinander divergierende Seitenteile. Während die Mitte alle gesammelten Zeitungen durchblättern lässt, ist ein Seitenteil zum integrierten »Lesezeichen« hochgezogen. Kurzum, der Doc Zeitungsständer von Lyon Beton ist ein puristischer Zeitungssammler für grundsolide Literatur zwischendurch.

155,00 €

Edge Hocker mit Seil und Rollen
Edge Hocker mit Seil und Rollen. Ganz schwer in Form gibt sich dieser Schemel aus Faserleichtbeton: Und auch wenn das Wörtchen »leicht« im Material mitschwingt, nur mit seiner Seilschlaufe und fahrbarem Untersatz wird der gewichtige Rollhocker (17,5 kg!) mobil auf einem relativ glatten Untergrund! Während vier Rollen einen sanften Lauf des Betonklotzes bewirken, zeigt sich letzterer mit zarten Rundungen seiner vier Seiten. Lyon Beton weist darauf hin, dass gewisse Unregelmäßigkeiten in der Oberflächenstruktur – anhand von Färbung, Porenlöchern, feinsten Rissen – naturgegeben sind und keinen Qualitätsmangel darstellen, vielmehr betonen sie die Einzigartigkeit des Materials. Die glatte, ebene Oberfläche lädt nicht nur zur Nutzung als Sitzfläche sondern auch als Beistelltisch ein. Zudem sorgt eine zünftige Tau-Schlinge aus Naturfaser für den richtigen Griff, um den Edge Hocker an den rechten Platz zu rücken.

385,00 €

Gray Matters Buchstütze 2er-Set
Gray Matters Buchstütze 2er-Set. Zu welcher Kreativität der moderne Werkstoff Beton anregt: Bertrand Jayr setzt ihn als Skulptur im Bücherregal ein. Die zwei »Gehirnhälften« aus gegossenem Faserleichtbeton halten zwischen sich die Bücher in Reih’ und Glied. Überdies kann die rechte und linke »Gehirnhälfte« auch eine kleine Handbibliothek sortieren: Kreative Lektüre bitte nach rechts, Sachbücher bitte nach links! Wie auch immer in der heimischen Bibliothek oder im Büro eingesetzt – die Gray Matters Buchstütze von Lyon Beton als rechte und linke »Gehirnhälfte« kümmert sich weder um das einhüllende Grau noch über die kuriose Form, sondern widmet sich seiner eigentlichen Aufgabe und stützt gewichtig die eingegrenzten Bücher im Regal.

60,00 €

Life In Progress Uhr
Life In Progress Uhr. »Das Leben ist zu kurz zum Warten« titelt Lyon Beton seinen markanten Entwurf aus Faserleichtbeton. Und der kleine Betonklotz zeigt sich äußerst flexibel im Einsatz: Als Wanduhr liebt er mit seinem schräg gestellten Zifferblatt nach unten herabzuschauen. Als Tischuhr wird er gern zum Stolperstein auf Tisch und im Regal – entweder faul auf seinem Rücken liegend oder stabil auf seiner breiten Seite stehen (8 cm). Möglich macht diesen flexiblen Einsatz das simpel aufgeteilte Zifferblatt: Die zwölf Strichmarken zeigen sich mit einer wachsenden Vertiefung in den Faserleichtbeton. Wie auch immer positioniert als Tischuhr oder Wanduhr – die Life In Progress Uhr lädt laut Lyon Beton mit ihrem schlichten Design zum Nachdenken über Leben, Alltag, Gott und die Welt ein.

140,00 €

Über den Hersteller:
Lyon Beton
Faserleichtbeton ist ihre Liebe: Der französische Hersteller Lyon Beton spezialisiert sich auf die Verarbeitung dieses Materials, dessen Möbel und Accessoires gar nicht so eintönig wie seine Farbe daherkommt. Ob hier ein Regal und Zeitungsständer, dort ein Stuhl und Tisch – der französische Hersteller setzt bei der Gestaltung der Betonmöbel auf frische Designer wie Bertrand Jayr, Bamock oder Ateliers HLB, die dem leichtgewichtigen Material und seinem starren Gerüst wundervoll neue, ja kreative Formen geben. Kurz nach dem Motto: von wegen Betongrau!
Lyon Beton