Patricia Urquiola, 

Kartell

Comback Stuhl mit Kufen

531,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
58 x 50 cm, h 100 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Windsorstuhl mit grazilem Kufengestell
fürs tägliche Sitzen am Tisch
elegant modernisiertes Design

Comback Stuhl mit Kufen. Kolonialstil von Kartell: Dieses Sitzmöbel könnte auch direkt aus einem britischen Bürgerhaus des 18. Jahrhunderts stammen: Die verstrebte, nach oben verlängerte Rückenlehne sowie eine ergonomisch geformte, in einem Stück gegossene Sitzschale sorgen für gediegenen Sitzkomfort (Sitzhöhe 48,5 cm). Neben dem hölzernen Vierbeingestell in Windsor-Tradition gestaltet Patricia Urquiola für den Armlehnsessel auch ein filigranes Stahlgestell aus zwei lackierten Kufen: Die zwei dünnen Seitenrohre lassen den Kunststoffstuhl nahezu schweben.

Im Mittelpunkt steht bei diesem Armlehnsessel jedoch die Rückenlehne: Sieben Stangen verbreitern ihren Abstand in Richtung der Lordosenstützen, die mit einer Kante aus dekorativen Sechsecken verstärkt ist. Zur Armlehne hin sind die Sechsecke angenehm stützend umgebogen. Mit den grazilen Metallkufen betont Patricia Urquiola an ihrem Comback Stuhl von Kartell die typisch italienische, innovative Leichtigkeit im Design.

Auszeichnung  Wallpaper* Design Awards 2012

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A043571.005

  • Farbe:

    schwarz

  • Material:

    Sitzschale durchgefärbtes, thermoplastisches Technopolymer Kufen Stahl mit Epoxid-Polyester-Lackierung Sitzhöhe 48,5 cm, Sitztiefe 43 cm, Armlehnhöhe 64 cm

  • Maße:

    58 x 50 cm, h 100 cm

  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Patricia Urquiola

Passende Produkte:

Comback Schaukelstuhl
Comback Schaukelstuhl. Kolonialstil von Kartell: Dieses Sitzmöbel könnte auch direkt aus einem britischen Bürgerhaus des 18. Jahrhunderts stammen: Die verstrebte, nach oben verlängerte Rückenlehne sowie eine ergonomisch geformte, in einem Stück gegossene Sitzschale sorgen für gediegenen Sitzkomfort (Sitzhöhe 44 cm). Interessanterweise hat Patricia Urquiola der Windsor-Tradition auch bei der Materialwahl einen großen Bonus eingeräumt, denn die Kufen der schaukelnden Armlehnsessel bestehen nicht aus durchgefärbtem Kunststoff sondern aus massivem, auf Eiche gebeiztem Eschenholz. Im Mittelpunkt steht bei diesem Schaukelsessel jedoch die Rückenlehne: Sieben Stangen verbreitern ihren Abstand in Richtung der Lordosenstützen, die mit einer Kante aus dekorativen Sechsecken verstärkt ist. Zur Armlehne hin sind die Sechsecke angenehm stützend umgebogen. Patricia Urquiola versieht ihren Comback Schaukelstuhl von Kartell trotz aller traditionellen Windsor-Attitüden mit typisch italienischer, innovativer Leichtigkeit, die zum Schaukeln und Träumen geradezu einlädt.

ab 597,00 €

Glossy Tisch oval
Glossy Tisch. Für dieses puristische Esstisch-Design formiert sich erneut das Gespann aus Altmeister Antonio Citterio und jungem Oliver Löw, das auch für andere prominente Möbelhersteller als Kartell starke Ideen entwickelt. Die glänzende Tischplatte aus lackiertem Polyester ruht auf vier miteinander verstrebten Füßen aus verchromtem Stahl. Die exaltiert verdickten Füßchen geben dem Esstisch beste Standfestigkeit. Durch die kompakten Abmessungen des filigranen Gestells entsteht viel Beinfreiheit für die um den Esstisch herum Sitzenden – also eine ideale Plattform für kommunikative Runden in Küche, Konferenzraum und Kantine. Kartell bietet den Glossy Tisch in großem Rund, länglichem Oval mit Surfbrett-ähnlichem Schwung oder als standardmäßiger Esstisch in quadratischer Form an.

3.045,00 €

Glossy Tisch oval mit Glasplatte
Glossy Tisch mit Glasplatte. Für dieses puristische Esstisch-Design formiert sich erneut das Gespann aus Altmeister Antonio Citterio und jungem Oliver Löw, das auch für andere prominente Möbelhersteller als Kartell starke Ideen entwickelt. Statt glänzender Tischplatte aus lackiertem Polyester ruht nun auf den vier miteinander verstrebten Füßen aus verchromtem Stahl eine Glasplatte. Das klare Glas offenbart jedoch nicht die Durchsicht auf die exaltiert verdickten Füßchen, die dem Esstisch beste Standfestigkeit geben, sondern lagert auf einer lackierten und verstärkenden MDF Tischplatte. Durch die kompakte Abmessung des filigranen Gestells entsteht viel Beinfreiheit für die um den Esstisch herum Sitzenden – also eine ideale Plattform für kommunikative Runden in Küche, Konferenzraum und Kantine. Kartell bietet den Glossy Tisch in der gläsernen Variante im länglichen Oval an, dessen Surfbrett-ähnlicher Schwung sich besonders für einen geselligen Esstisch eignet.

ab 3.169,00 €

Glossy Tisch quadratisch
Glossy Tisch. Für dieses puristische Esstisch-Design formiert sich erneut das Gespann aus Altmeister Antonio Citterio und jungem Oliver Löw, das auch für andere prominente Möbelhersteller als Kartell starke Ideen entwickelt. Die glänzende Tischplatte aus lackiertem Polyester ruht auf vier miteinander verstrebten Füßen aus verchromtem Stahl. Die exaltiert verdickten Füßchen geben dem Esstisch beste Standfestigkeit. Durch die kompakten Abmessungen des filigranen Gestells entsteht viel Beinfreiheit für die um den Esstisch herum Sitzenden – also eine ideale Plattform für kommunikative Runden in Küche, Konferenzraum und Kantine. Kartell bietet den Glossy Tisch in großem Rund, länglichem Oval mit Surfbrett-ähnlichem Schwung oder als standardmäßiger Esstisch in quadratischer Form an.

2.470,00 €

Glossy Tisch rund
Glossy Tisch. Für dieses puristische Esstisch-Design formiert sich erneut das Gespann aus Altmeister Antonio Citterio und jungem Oliver Löw, das auch für andere prominente Möbelhersteller als Kartell starke Ideen entwickelt. Die glänzende Tischplatte aus lackiertem Polyester ruht auf vier miteinander verstrebten Füßen aus verchromtem Stahl. Die exaltiert verdickten Füßchen geben dem Esstisch beste Standfestigkeit. Durch die kompakten Abmessungen des filigranen Gestells entsteht viel Beinfreiheit für die um den Esstisch herum Sitzenden – also eine ideale Plattform für kommunikative Runden in Küche, Konferenzraum und Kantine. Kartell bietet den Glossy Tisch in großem Rund, länglichem Oval mit Surfbrett-ähnlichem Schwung oder als standardmäßiger Esstisch in quadratischer Form an.

2.389,00 €

Über den Designer:
Patricia Urquiola
Patricia Urquiola wird 1961 im nordspanischen Oviedo geboren, beginnt in Madrid ihr Design-Studium, wechselt dann aber an das Polytechnikum in Mailand, wo sie 1989 ihren Abschluss macht. Ihre Diplomarbeit schreibt sie unter der Ägide von Achille Castiglioni, der sie in ihrer Stilfindung nachhaltig beeindruckt. Danach nimmt sie eine Assistenzprofessur an ihrer Hochschule an, arbeitet parallel an der ENSCI Design-Hochschule in Paris. Über eine Partnerschaft mit dem italienischen Wohnausstatter De Padova lernt sie mit Vico Magistretti eine weitere Designer-Legende kennen.
Patricia Urquiola
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell