Clam Pendelleuchte

1.849,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
opalweiß
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

grazile Hängelampe
in Form einer Muschel
mundgeblasene Glasschalen
feine Messingdetails
Lieferung ohne Leuchtmittel

Clam Pendelleuchte. Unzweifelhaft ist es eine »Muschel«, die die Kopenhagener Designerinnen Isabel Ahm und Signe Lund zu diesem Entwurf für Fritz Hansen inspirieren. Denn die zwei ineinander passenden Schalen aus mundgeblasenem Opalglas lassen sich an ihren gebürsteten Messingbeschlägen individuell öffnen und schließen, wobei sie ihre leuchtende »Lichtperle« im Inneren enthüllen. Letztere kann ganz nach eigenen Wünschen in der bewährten E27 Fassung bestückt werden. Die geschlossene »Muschel« strahlt ein sanftes, angenehm blendfreies Licht aus. Der elegante Ausdruck der handgefertigten Hängelampe wird durch die feinen Details in Messing verstärkt, das im Laufe der Zeit ein gewünschte Patina annimmt. Die zeitlose Ästhetik der Clam Pendelleuchte von Ahm & Lund für Fritz Hansen hellt nicht nur das räumliche Ambiente, sondern auch die Stimmung auf.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080463.001

  • Farbe:

    opalweiß
  • Material:

    • Schirm Glas mundgeblasen, es können kleine Abweichungen in der Glasstärke sowie feine Bläschen auftreten

    • Baldachin und Gestänge Messing, nimmt im Laufe der Zeit Patina an

    • Zuleitung Textil schwarz, Länge 600 cm

    • Schutzart IP20, Schutzklasse I

    • Fassung E27

    • Lieferung ohne Leuchtmittel, geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklassen: A++ (sehr effizient) bis D (weniger effizient)

    • Montage an einem direkten Stromanschluss an der Zimmerdecke erforderlich

  • Maße:

    ø 44 cm, h 52,2 cm
  • Marke

    Fritz Hansen

  • Designer

    Ahm & Lund

Passende Produkte:

Concert P1 Pendelleuchte
Concert P1 Pendelleuchte. Erinnert nicht zu Unrecht an das markante Opernhaus in Sydney: Jørn Utzon experimentierte in seinen Entwürfen mit sphärischen Flächen, ließ Dächer häufig wie Segel im Wind erscheinen. Da das Licht wesentlich die Stimmung in einem Raum beeinflusst, entwickelt der dänische Architekt 2005 einen speziell aufgefächerten Lampenschirm. Die »Segel« leiten folglich das Licht und seine Reflexionen blendfrei in den Raum, vor allem der halbkugelige Abschluss unterhalb der Fassung verhindert erfolgreich ein unangenehmes direktes Licht der Hängelampe. Das angenehme, gleichmäßige Licht macht die Concert Pendelleuchte von  Jørn Utzon – hier in der kleineren P1 Version von Fritz Hansen – zu einer perfekten Beleuchtung eines Esstisches im Wohnzimmer bzw. Konferenztisches im Büro.

519,00 €

Concert P3 Pendelleuchte
Concert P3 Pendelleuchte. Erinnert nicht zu Unrecht an das markante Opernhaus in Sydney: Jørn Utzon experimentierte in seinen Entwürfen mit sphärischen Flächen, ließ Dächer häufig wie Segel im Wind erscheinen. Da das Licht wesentlich die Stimmung in einem Raum beeinflusst, entwickelt der dänische Architekt 2005 einen speziell aufgefächerten Lampenschirm. Die »Segel« leiten folglich das Licht und seine Reflexionen blendfrei in den Raum, vor allem der halbkugelige Abschluss unterhalb der Fassung verhindert erfolgreich ein unangenehmes direktes Licht der Hängelampe. Das angenehme, gleichmäßige Licht macht die Concert Pendelleuchte von  Jørn Utzon – hier in der extragroßen P3 Version von Fritz Hansen – zu einer perfekten Beleuchtung eines Esstisches im Wohnzimmer bzw. Konferenztisches im Büro.

899,00 €

Orient Pendelleuchte
Orient Pendelleuchte. Orientalisch angehauchte Zwiebeltürme: Jo Hammerborg lässt sich von der speziellen Dachform der Moscheen inspirieren und konstruiert 1963 diese imposante Tropfenform. Lightyears legt nun – ein halbes Jahrhundert später – im Namen von Fritz Hansen dieses funktional hochwertige Schmuckstück neu auf, wobei auf eine hervorragende Verarbeitung der edlen Materialien geachtet wird. Gestern wie heute besticht sie mit sanfter, blendfreier Lichtführung, einem wahlweise matt lackierten oder verkupferten Lampenschirm und einem spitzen Abschluss aus edlem Palisanderholz. Auf Höhe der universell nutzbaren E27-Schraubfassung lässt der metallene Schirm einen Teil des Lichts durch feine Schlitze in den Raum schimmern, der Hauptanteil des Lichtes beleuchtet mit Vorliebe runde und ovale Tische. Wo auch immer eingesetzt – die Orient Pendelleuchte von Lightyears für Fritz Hansen fällt jedem markant ins Auge!

ab 539,00 €

Über den Designer:
Ahm & Lund
Ahm & Lund arbeiten an der Schnittstelle von Handwerk und Design. Durch das Eintauchen in die unterschiedlichen Materialien und ihre Verarbeitungen entstehen ästhetisch ansprechende Produkte, die überdies auch in Nachhaltigkeit und Langlebigkeit punkten. Kennengelernt haben sich die Designerin Isabel Ahm (*1980) und der Tischlerin Signe Lund (*1991) im Rahmen der Ausstellung »Skud på Stammen 2016«, einer Initiative der Schreinerausbildung NEXT in Kopenhagen. Als sich die Beiden bei der dänischen TV-Sendung »Denmark's Next Classic« wiedersehen, beschließen sie, ihre Kräfte zu bündeln und ein Designstudio in Kopenhagen zu gründen.
Ahm & Lund
Über den Hersteller:
Fritz Hansen
Fritz Hansen blickt auf 150 Jahre Geschichte im Möbel-Design zurück: 1872 gründet der Möbelschreiner Fritz Hansen seine Tischlerei in Kopenhagen, sein Sohn Christian Edvard entwickelt das Unternehmen zu einem Industriebetrieb und stellt 1915 den ersten dampfgebogenen Stuhl Dänemarks her. Berühmt wird die Möbel-Marke erst durch die Zusammenarbeit der Enkel Poul und Søren mit dänischen Designern: Schon 1934 mit Arne Jacobsen für einige Innenausstattungen zusammenarbeitend, startet die erfolgreiche Serien-Produktion zahlreicher Stühle und Sessel erst in den 1950er Jahren mit dem sogenannten dreibeinigen »Ameise« Stuhl, der vom vierbeinigen »Series 7« Stuhl abgelöst wird.
Fritz Hansen