Cheffy Salz- und Pfeffermühle

29,95 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
chalk
Größe wählen:
ø 6,5 cm, h 12,5 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

handliche Gewürzmühle
mit Keramikmahlwerk
hochwertige Fertigung
Schweizer Design

Cheffy Salz- und Pfeffermühle. Gibt handlich den Gerichten die nötige Würze: Renaud Defrancesco kreiert für die dänische Marke Rig Tig by Stelton eine außergewöhnliche Gewürzmühle. Es sind die feinen vertikalen Rillen, die von vertikal von Kopf bis Fuß verlaufen, die die Gewürzmühle gut in der Hand liegen lässt. Folglich dreht jede:r gerne an dem verdickten Kopf, um frischgemahlenen Pfeffer oder Salz auf einem Gericht zu genießen. Und dies geht auch spontan auf dem gedeckten Tisch: Denn die Gewürzmühle sieht in ihrem geradlinigen Design unverschämt gut aus, lässt sich leicht befüllen und bei Bedarf auch auf feines bzw. grobes Mahlen einstellen. Das in der Cheffy Salz- und Pfeffermühle verwendete Keramikmahlwerk garantiert eine lange Lebensdauer, die der täglichen Beanspruchung jahrelang standhält.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A081692.001

  • Farbe:

    chalk
  • Material:

    • Korpus Kunststoff

    • Keramikmahlwerk

  • Maße:

    ø 6,5 cm, h 12,5 cm
  • Marke

    Rig Tig by Stelton

  • Designer

    Renaud Defrancesco

Passende Produkte:

Emma Brotkasten
Emma Geschirr-Serie. Trotz retro modern aufgestellt: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die geradlinige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden. Stelton liefert das zum Toaster, Kannen und Wasserkocher passende Geschirr traditionell aus robustem Porzellan, das wundervoll auf jedem Teetisch oder jeder Kaffeetafel glänzt. Emma Brotkasten. Nicht direkt zur Geschirr-Serie gehörig gestalten Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft den Brotkasten klassisch aus Edelstahl, der aber für einen traditionellen »Porzellan-Look« in strahlendem Glanz lackiert ist. Mit dem hübsch geschwungenen Holzgriff lässt sich der flache Deckel zur Brot- und Brötchen­entnahme lüften.

99,95 €

Emma Isolierkanne für Kaffee
Emma Isolierkanne für Kaffee. Außen retro, innen modern und progressiv: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit dieser isolierten Kaffeekanne für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die schlanke, geradlinige Form der Kanne überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden, der schöne Buchenholzgriff liegt gut in der Hand. Jedoch verfügt die Kaffeekanne über eine innovative Technik: Der Deckel lässt sich einhändig mit einem Klick öffnen und schließen, gewährt also nahezu sicher, dass die zeitgemäßen, bruchsicheren Vakuum-Isolierzylindern aus Edelstahl sehr lange den Kaffee warmhalten. Überdies lädt die breite Öffnung der Kanne zum althergebrachten und heute wieder modernen Brauen von Filterkaffee ein, wenn ein traditioneller (nicht mitgelieferter) Filteraufsatz verwendet wird. Und auch die Außenseite der Emma Isolierkanne von Stelton besteht aus feinem Edelstahl, ist aber für einen traditionellen »Porzellan-Look« in strahlendem Glanz lackiert.

119,00 €

Emma Isolierkanne für Tee
Emma Isolierkanne für Tee 1 L. Außen retro, innen modern und progressiv: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit dieser isolierten Teekanne für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die geradlinige Form der Kanne überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden, der schöne Buchenholzgriff liegt gut in der Hand. Jedoch verfügt die Teekanne über eine innovative Technik: Mit einem Dreh des Deckels schließt sich der integrierte »Smart-Filter«, womit der Durchfluss durch das integrierte Teesieb und das Ziehen der Teeblätter gestoppt wird, sobald die gewünschte Stärke erreicht ist. Somit entfällt das lästige Entfernen des Teesiebes bis zum Abwasch der Teekanne. Überdies hält die Kanne mit ihren zeitgemäßen, bruchsicheren Vakuum-Isolierzylindern aus Edelstahl sehr lange den Tee warm. Und auch die Außenseite der Emma Isolierkanne von Stelton besteht aus feinem Edelstahl, ist aber für einen traditionellen »Porzellan-Look« in strahlendem Glanz lackiert.

119,00 €

Emma Krug
Emma Krug. Außen retro, innen modern: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die schlanke, geradlinige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden, der schöne Buchenholzgriff liegt gut in der Hand. Stelton lackiert den leicht ausgestellten Edelstahlkorpus in einem traditionellen »Porzellan-Look«, das zur gleichnamigen Geschirr-Serie rund um Isolierkanne, Wasserkocher und Becher bestens passt. Ob mal als Wasserkaraffe mit frischem Wasser, selbstgemachter Limonade oder frisch gepresstem Saft aufgefüllt, mal mit einem schönen Bauernstrauß als Blumenvase bestückt – der Emma Krug steht stets gerne im Mittelpunkt eines gedeckten Tisches.

89,95 €

Emma Milchkännchen
Emma Geschirr-Serie. Trotz retro modern aufgestellt: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die geradlinige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden. Stelton liefert das zur Isolierkanne, Wasserkocher und Krug passende Geschirr traditionell aus robustem Porzellan, das wundervoll auf jedem Teetisch oder jeder Kaffeetafel glänzt. Emma Milchkännchen. Zwar ohne den markanten Buchenholzgriff auftretend überzeugt das Kännchen aber mit einem doppelwandigen Korpus. Und der hält Milch, Kaffeesahne, Büchsenmilch oder Schlagrahm ganz nach Gusto eiskalt, lauwarm oder gar heiß, wenn dies erwünscht ist. Nach einer Nutzung freut sich das schmucke Milchkännchen über eine Runde in der Spülmaschine.

39,95 €

Emma Toaster
Emma Toaster. Außen retro, innen modern und progressiv: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die charmant knubbelige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden, der schöne Buchenholzgriff lädt zum Herunterdrücken der Toast- oder Brotscheiben auffällig ein. Stelton offeriert das Design passend zur Geschirr-Serie in einem traditionell lackierten »Porzellan-Look«. Jedoch ist der Emma Toaster modern ausgestattet: In den zwei Schlitzen finden zwei Scheiben Platz, neben dem Einstellen des Röstungsgrades offeriert das Gerät zwei Automatikprogramme zum Auftauen und Aufbacken sowie eine siebenstufige Bräunungs­kontrolle und»Stopp«-Taste zum vorzeitigen Abbruch der Röstung.

189,00 €

Emma Wasserkocher
Emma Wasserkocher. Außen retro, innen modern und progressiv: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die schlanke, geradlinige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden, der schöne Buchenholzgriff liegt gut in der Hand. Stelton offeriert das Design passend zur Geschirr-Serie in einem traditionell lackierten »Porzellan-Look«. Jedoch ist der schnurlose Kocher modern ausgestattet: 360° drehbare Basis, herausnehmbarer Kalkfilter, Trockenlaufsicherung und automatische Abschaltung beim Erreichen des Siedepunktes. Überdies hält der innwendige Vakuum-Isolierzylinder das Wasser länger auf Temperatur, wenn der Emma Wasserkocher kabellos heißes Wasser auf dem Frühstückstisch bzw. Esstisch serviert.

189,00 €

Emma Zuckerdose
Emma Geschirr-Serie. Trotz retro modern aufgestellt: Sebastian Holmbäck und Ulrik Nordentoft lassen uns mit diesem schlichten Design für die dänische Marke Stelton wohlig an Großmutters Küche erinnern. Die geradlinige Form überzeugt mit ihrem leicht ausgestellten, kippelsicheren Boden. Stelton liefert das zur Isolierkanne, Wasserkocher und Krug passende Geschirr traditionell aus robustem Porzellan, das wundervoll auf jedem Teetisch oder jeder Kaffeetafel glänzt. Emma Zuckerdose. Zwar ohne den markanten Buchenholzgriff auftretend überzeugt die Zuckerschale mit einem lose aufgelegten Deckel. Dessen Aussparung hält sicher einen Zuckerlöffel, ohne dass der Deckel schief auf die Dose aufgelegt werden muss. Nach einer Nutzung freut sich die schmucke Zuckerdose über eine Runde in der Spülmaschine.

39,95 €

Grate-it Reibe mit Behälter
Grate-it Reibe mit Behälter. Dem Ausruf »Raspel es!« kann man hier getrost folgen: Rig Tig by Stelton entwickelt ein überaus praktisches Werkzeug für die Küche. Die beiden Einsätze kommen mit einer feinen und einer groben Reibfläche aus solidem Edelstahl, die einfach und leicht Karotten, Äpfel, Rote Beete, Kartoffeln etc. oder Hartkäse wie Parmesan raspeln und reiben. Das Reibgut sammelt sich sauber in dem Auffangbehälter – statt wie üblich sich über den ganzen Küchentisch zu verteilen. Hat man einfach zu viel geraspelt, kann der Auffangbehälter mit seinem mitgelieferten Deckel luftdicht zur Aufbewahrung im Kühlschrank verschlossen werden. So simpel und leicht in der Handhabung werden mit der Grate-it Reibe vom Rig Tig by Stelton gewiss gute, alte Rezepte wie Reibekuchen neu entdeckt. Zumindestens ist fertig geriebener Käse keine Ausrede mehr …

37,95 €

Über den Designer:
Renaud Defrancesco
Renaud Defrancesco schafft in seinem künstlerischen Ansatz Synergien zwischen Material und Funktionalität, wobei ihn die enge Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern oder der Einsatz neuer Technologien anspornt. Die detailierte Analyse der Umwelt um ihn herum und die Auswirkungen des Menschen inspirieren ihn zu unterschiedlichen Produkten. Nach seinem Abschluss an der ECAL in Industrie- und Produktdesign und einem Master in integrierter Innovation für Produkt- und Geschäftsentwicklung eröffnete 2007 Renaud Defrancesco sein Studio in Lausanne, Schweiz.
Renaud Defrancesco
Über den Hersteller:
Rig Tig by Stelton
Rig Tig by Stelton ist gleich Funktion plus Design und Ressourcen. Wenn diese drei Faktoren zusammenlaufen, entstehen »intelligente Lösungen für alle Kochbegeisterten«. Ob Jehs + Laub, Klaus Rath, HolmbäckNordentoft oder Francis Cayouette – alle ausgewählten Designer fügen sich in das strenge Korsett der skandinavisch geprägten Gestaltung der Accessoires, denken sowohl an Nachhaltigkeit als auch Schonung der natürlichen Ressourcen, um funktionelle Küchenwerkzeuge und Aufbewahrungen für die Küche zu entwerfen.
Rig Tig by Stelton