CH26 Armlehnstuhl

1.526,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 5-8 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
59,2 x 51,9 cm, h 79,8 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

breiter Stuhl mit Armlehnen
perfekt am Tisch vor Kopf
papiernes Geflecht als Sitz
skandinavisches Design
hochwertig verarbeitet

CH26 Armlehnstuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach greift Hans J. Wegner in seinen Entwürfen auf den amerikanischen Shaker-Stil zurück, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem CH26 Armlehnstuhl von Carl Hansen die gebogene Rückenlehne sichtbar in der vorderseitigen Maserung mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. Letzteres zeigt sich als vierfach verstärktes Vierbeingestell, an dem kunstvoll geschwungen die Stützen der Armlehnen hervorranken. Der Sitz besteht aus vier geflochtenen Papiergarn-Dreiecken, die von den Rahmenkanten ausgehend sich in geometrisch interessanter Form vereinigen.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A075631.001

  • Farbe:

    eiche
  • Material:

    Gestell Eiche natur

    Sitz Papiergarn natur 

     

    Sitzhöhe 44,5 cm, Armlehnhöhe 67,5 cm

  • Maße:

    59,2 x 51,9 cm, h 79,8 cm
  • Marke

    Carl Hansen & Søn

  • Designer

    Hans J. Wegner

Passende Produkte:

CH22 Lounge Sessel
CH22 Lounge Sessel mit Armlehnen. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach lässt sich Hans J. Wegner in seinen Entwürfen vom amerikanischen Shaker-Stil inspirieren, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem 1922 für Carl Hansen als Erstlingswerk gestalteten CH22 Lounge Sessel die gebogene Rückenlehne sichtbar in der vorderseitigen Maserung mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. Letzteres zeigt sich als vierfach verstärktes Vierbeingestell, an dem kunstvoll geschwungen die Stützen der Armlehnen hervorranken. Der Sitz besteht aus vier geflochtenen Papiergarn-Dreiecken, die von den Rahmenkanten ausgehend sich in geometrisch interessanter Form vereinigen.

ab 3.196,34 €

CH23 Stuhl
CH23 Stuhl. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach greift Hans J. Wegner in seinen Entwürfen auf den amerikanischen Shaker-Stil zurück, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem CH23 Stuhl von Carl Hansen die gebogene Rückenlehne sichtbar in der Maserung an der Vorderseite mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. In traditioneller Flechtstruktur überzieht der ergonomisch durchhängende Sitz das klassische Vierbeingestell, das charmant verschlankt eine doppelte Verstärkung aufweist.

ab 948,00 €

CH24 Wishbone Stuhl
CH24 Wishbone Stuhl. An diesem Klassiker aller Holzstühle kommt kein Liebhaber des skandinavischen Design‌s vorbei: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Der CH24 Wishbone Stuhl ist – im Gegensatz zu seiner Bezeichnung vermutend! – der allererste Stuhlentwurf von Hans J. Wegner für Carl Hansen aus dem Jahr 1949: Der Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom namensgebenden, eleganten Mittelelement stabilisiert wird. In der Herstellung eines einzigen Stuhls stecken rund hundert Arbeitsschritte, allein für das Einflechten der Papierschnürung in die Sitzfläche wird über eine Stunde Zeit benötigt! Der Designklassiker zeigt hier seine Bandbreite an verschiedenen Hölzern, die auch wunderbar um einen Esstisch kombiniert werden können.

ab 546,00 €

CH25 Lounge Sessel
CH25 Lounge Sessel. Wird schnell zum Lieblingsplatz für ein gutes Buch (oder zum modernen »Surfen« in der weiten Webwelt): Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Als dieser bequeme, niedrige Holzstuhl 1950 in Serie ging, galt er als kleine Revolution im skandinavischen Design. Denn auf die Idee, Papierschnur als homogen wirkende Komplett-Bespannung der Sitz- und Rückenlehne zu verwenden, war bis dahin noch niemand gekommen: Ursprünglich war das Material als Seegras-Ersatz zur Herstellung von Körben und Gebrauchsgegenständen entwickelt worden – und etwa 400 Meter Garn sind in jedem CH25 Lounge Sessel von Carl Hansen verflochten!

ab 3.533,00 €

Über den Designer:
Hans J. Wegner
Hans J. Wegner (1914–2007) gilt als Pionier und Wegbereiter der dänischen Design­moderne. Sein Hauptaugenmerk galt der Vereinfachung und dem formalen Purismus aller Gestaltungselemente. Als Sohn eines Schuhmachers wandte er sich ebenfalls dem Handwerk zu und absolvierte zunächst eine Tischlerlehre, zog dann zum Studium im skandinavischen Design nach Kopenhagen und fand nach seinem Abschluss schnell Anschluss an die dänische Architektur-Elite, die ihn mit Aufträgen zur Innenausstattung ihrer Projekte versorgte.
Hans J. Wegner
Über den Hersteller:
Carl Hansen & Søn
»Es gibt immer etwas Neues zu entdecken«: Carl Hansen & Søn begab und begibt sich immer wieder gerne auf Entdeckungstouren, wenn es darum geht, sowohl alte Schätze und neue Gründe zu finden. Wer jetzt an Piraterie und Abenteuer denkt, ist vollkommen auf der falschen Fährte: Es geht hier rein und pur um skandinavisches Design und seine Herstellung in bester Handwerkskunst! »Ein ikonisches Design kombiniert gekonnt Einfachheit, Ästhetik und Nutzen, entsteht in feiner handwerklicher Arbeit mit Materialien in höchster Qualität.«
Carl Hansen & Søn