CH25 Lounge Sessel

3.533,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 5-8 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
71 x 73 cm, h 73 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

schwungvoller Liegestuhl
zum komfortablen Sitzen
ungewöhnliches Papiergeflecht
skandinavisches Design
nur im Innenbereich verwendbar

CH25 Lounge Sessel. Wird schnell zum Lieblingsplatz für ein gutes Buch (oder zum modernen »Surfen« in der weiten Webwelt): Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Als dieser bequeme, niedrige Holzstuhl 1950 in Serie ging, galt er als kleine Revolution im skandinavischen Design. Denn auf die Idee, Papierschnur als homogen wirkende Komplett-Bespannung der Sitz- und Rückenlehne zu verwenden, war bis dahin noch niemand gekommen: Ursprünglich war das Material als Seegras-Ersatz zur Herstellung von Körben und Gebrauchsgegenständen entwickelt worden – und etwa 400 Meter Garn sind in jedem CH25 Lounge Sessel von Carl Hansen verflochten!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A075628.001

  • Farbe:

    eiche
  • Material:

    • Gestell Eiche natur

    • Sitz und Rücken Papiergarn natur   

    • Sitzhöhe 35 cm

  • Maße:

    71 x 73 cm, h 73 cm
  • Marke

    Carl Hansen & Søn

  • Designer

    Hans J. Wegner

Passende Produkte:

CH07 Shell Chair Sessel
CH07 Shell Chair Sessel. Ein architektonisches Meisterwerk: Hans J. Wegner entwickelt in seiner langen Karriere für den dänischen Hersteller Carl Hansen unzählige, wegweisende Stühle, was ihm das Signet »Meister der Stühle« einbrachte. Ein ganz besonderes Meisterstück ist der 1963 entworfene CH07 Shell Chair: Sein fortschrittliches Design verrät die damals herrschende gerade Linie, verleitet den Architekten zu einem einmaligen Schwung der Avantgarde. Jedoch entwickelt sich der ungewöhnliche Schalensessel nicht zu einem Verkaufsschlager, erst die um die Jahrtausendwende bei Carl Hansen neu eingeführten Produktionstechniken lassen den Kurvenstar zum modernen Designklassiker werden. Denn die Konstruktion zeichnet sich durch zwei große Chips-ähnlich gebogene Schalen auf einem aufregend sich verjüngenden Dreibein-Gestell aus gebogenem Schichtholz aus. Sowohl Sitz als auch Rücken verleiten mit einer ledernen Auflage zu mehr Sitzkomfort auf dem hölzernen Lounge Sessel.

3.826,00 €

CH22 Lounge Sessel
CH22 Lounge Sessel mit Armlehnen. Spielt in seinem skandinavischen Design mit den Wurzeln des amerikanischen Shaker-Stils: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Vielfach lässt sich Hans J. Wegner in seinen Entwürfen vom amerikanischen Shaker-Stil inspirieren, der in seinem geradlinigen Minimalismus versus raffinierter Holzverarbeitung ihn stark beeindruckte. So ist an dem 1922 für Carl Hansen als Erstlingswerk gestalteten CH22 Lounge Sessel die gebogene Rückenlehne sichtbar in der vorderseitigen Maserung mit dem aufstrebenden, hinteren Holzgestell verkeilt. Letzteres zeigt sich als vierfach verstärktes Vierbeingestell, an dem kunstvoll geschwungen die Stützen der Armlehnen hervorranken. Der Sitz besteht aus vier geflochtenen Papiergarn-Dreiecken, die von den Rahmenkanten ausgehend sich in geometrisch interessanter Form vereinigen.

ab 3.196,34 €

CH417 Tray Beistelltisch
CH417 Tray Beistelltisch. Flexibles Design fürs Wohnzimmer: Hans J. Wegner liebt es, wenn Möbel in einer Einrichtung – ganz ihrer Bezeichnung entsprechend – mobil bleiben. Statt schwerer Konstruktionen entscheidet sich der dänische Designer für ein gewisses Maß an Leichtigkeit, ohne die Stabilität außer Acht zu lassen. Für Carl Hansen entwickelt Hans J Wegner den CH417 Tray Beistelltisch mit einem Tablett als Tischplatte sowie einem zusammenklappbaren Metallgestell. Bei Nichtgebrauch macht sich somit der Couchtisch recht platzsparend schlank. In seiner Nutzung offenbart der Couchtisch aber einige Finessen: So liefert Carl Hansen das Tablett entweder in unterschiedlich behandeltem Eichenholz oder weißem Laminat. Der flache Rand kommt aber immer in geölter Eiche, wobei eine Aussparung als Griff randlich stets mit dunkel geöltem Eichenholz markant verkeilt ist.

ab 938,91 €

CH78 Mama Bear Sessel
CH78 Mama Bear Sessel. Umarmt einen wie ein riesengroßer Teddybär: 1954 verlängert Hans J. Wegner die Rückenlehne des 1952 entworfenen CH71 Modells nicht nur in der Höhe, sondern stattet die Rückenlehne mit zwei angedeuteten »Ohren« aus – ohne jedoch vom schlanken, optisch leichten, skandinavischen Design seines Vorgängers abzuweichen. Dank seiner organischen Form, die einen im Sitzen umarmt, trägt der Ohrensessel seit Jahrzehnten den beliebten Spitznamen »Mama Bear«. In der Neuauflage stattet Carl Hansen den Ohrensessel einerseits mit FSC®-zertifiziertem Holz an den Armlehnen und Beinen, andererseits mit neuen Fjord Stoffen der dänischen Marke Kvadrat aus. Letztere in Naturfarben nordischer Wälder und Seen auftretend verleihen dem CH78 Sessel von Carl Hansen noch mehr Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit.

4.473,00 €

Über den Designer:
Hans J. Wegner
Hans J. Wegner (1914–2007) gilt als Pionier und Wegbereiter der dänischen Design­moderne. Sein Hauptaugenmerk galt der Vereinfachung und dem formalen Purismus aller Gestaltungselemente. Als Sohn eines Schuhmachers wandte er sich ebenfalls dem Handwerk zu und absolvierte zunächst eine Tischlerlehre, zog dann zum Studium im skandinavischen Design nach Kopenhagen und fand nach seinem Abschluss schnell Anschluss an die dänische Architektur-Elite, die ihn mit Aufträgen zur Innenausstattung ihrer Projekte versorgte.
Hans J. Wegner
Über den Hersteller:
Carl Hansen & Søn
»Es gibt immer etwas Neues zu entdecken«: Carl Hansen & Søn begab und begibt sich immer wieder gerne auf Entdeckungstouren, wenn es darum geht, sowohl alte Schätze und neue Gründe zu finden. Wer jetzt an Piraterie und Abenteuer denkt, ist vollkommen auf der falschen Fährte: Es geht hier rein und pur um skandinavisches Design und seine Herstellung in bester Handwerkskunst! »Ein ikonisches Design kombiniert gekonnt Einfachheit, Ästhetik und Nutzen, entsteht in feiner handwerklicher Arbeit mit Materialien in höchster Qualität.«
Carl Hansen & Søn