Villeroy & Boch

Cannes In- und Outdoor LED Laterne

A

179,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

minimalistisches Leuchtobjekt
Tischleuchte oder Gartenleuchte
mit fest integrierten LEDs
solar oder per USB aufladbar
wetterfeste Konstruktion

Cannes In- und Outdoor LED Laterne. Der rote Teppich ist ausgebreitet: Villeroy & Boch liefert ein schönes Stimmungslicht, das sowohl seine Umgebung als auch nur allzu gerne sich selbst inszeniert. Als graziler, luftiger und streng geometrischer Körper läuft die Leuchte bei Aktivierung des eingebauten Dämmerungssensors zur ästhetischen Hochform auf. Ihr Akku lädt sich über das Solarpanel an der Oberseite wieder auf. Alternativ kann die Leuchte beim Einsatz drinnen aber auch per USB-Kabel neu mit Strom versorgt werden. Ein Dimmer und zwei wählbare Farbstufen sorgen für individuelle Anpassung an die Stimmung. Die maximale Betriebsdauer der witterungsbeständigen Cannes LED Laterne von Villeroy & Boch beträgt je Aufladung 48 Stunden.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A079844.002

  • Farbe:

    weiß

  • Material:

    • Aluminium pulverbeschichtet

     

    • wetterfest, Schutzart IP65

    • hybride Ladeoptionen: per Solarpanel im Freien oder über USB-Ladekabel innen (Lieferung ohne Netzstecker!)

    • inkl. Dimmer, max. Leuchtdauer 48 Stunden

    • inkl. Leuchtmittel  LED, 2,2 W, 150 lm, 2.700 und 3.000 K, Energieeffizienzklasse: A++ bis A (sehr effizient)

  • Maße:

    18,5 x 18,5 cm, h 30 cm

  • Marke

    Villeroy & Boch

Über den Hersteller:
Villeroy & Boch
Eine Marke für (fast) alles – Bad & Wellness, Essen & Trinken, Einrichten & Wohnen – ob die Gründer von Villeroy & Boch das im Sinne hatten? Dass man nur mit gebündelten Kräften erfolgreich auf dem Markt sein kann, wissen die Altvorderen als sich beide Familien zu einem Unternehmen 1836 zusammenschließen: 1748 startet der Eisengießer François Boch in Lothringen mit der Keramik-Herstellung in einer kleinen Töpferei, seine Söhne gründen 1766 eine Manufaktur in Luxemburg, errichten in der ehemaligen Benediktiner-Abtei in Mettlach ab 1809 eine weitgehend mechanisierte Geschirr-Herstellung und entwickeln 1829 erstmalig ein weißes, extrem festes Steingut, das dem teuren Porzellan fast das Wasser reicht.
Villeroy & Boch