
Weiter ungebrochen angesagt und eine der schönsten Beschäftigungen zuhause - und vor allem während des Lockdowns: der persönliche Urban Jungle im Innenraum. Wir bringen Sie in Sachen Dekorieren mit Pflanzen und jeder Menge schöner Übertöpfe auf den neuesten Stand.


Kühle Kombination: Terrakotta und Edelstahl
Die natürliche, warme Haptik der Terrakotta-Töpfe in Verbindung mit glänzendem Edelstahl stehen in natürlichem Gegensatz – passen aber wunderbar zusammen. Das weltberühmte Architektur-Studio Snøhetta stellt letzten September für Georg Jensen mit der »Terra«-Serie die Welt des Zimmergärtners auf den Kopf und spielt mit eben jenem Kontrast.


Wie bei ihren innovativen Bauten mitten in den wilden Bergen orientieren sich Snøhetta auch in diesem Design an den weisen Vorgaben von Mutter Natur: jeder Blumentopf ist oben schmal und unten breit – weil eben auch die Wurzeln mehr Platz benötigen als die Pflanze selbst. Da aber Zimmerpflanzen auch wachsen und in der Größe gedeihen, kommen die spiegelnd polierten »Flip«-Varianten mit einem dezentral gesetzten Zwischenboden, sodass man bei einer frühjährlichen Umtopf-Aktion die Seiten einfach tauschen kann.
225,00 €
ab 62,25 € ab 95,00 €
ab 44,50 € ab 99,00 €
ab 69,50 € ab 139,00 €

Dreier Arrangements in verschiedenen Höhen
Interessanterweise verbinden wir mit geraden Zahlen Symmetrie. Es ist eine angenehme, beruhigende Vorstellung im Kopf, Dinge gleichmäßig verteilen zu können. Jedoch trifft dies nicht auf das Auge zu. Zwei Blumen in einer Vase? Das sieht seltsam aus – lieber eine einzige Rose oder eine dreier oder fünfer Gruppe. Testen Sie es mal. Noch gekonnter wirkt das ungerade Spiel, wenn Sie Elemente in verschiedenen Höhen miteinander kombinieren.
89,00 €
238,00 €
270,00 €
74,00 €
74,00 €
55,00 €
150,00 €


Sind die Blumentöpfe und Pflanzen von identischer Höhe, wie hier die drei Sukkulenten in den »Potsy« Töpfen, eignet sich auch ein Buch als flexible und dekorative Unterlage. Fotos: © Design House Stockholm, Umbra
Gewächshauskult
Auf den »Next Level« des Urban Jungles kommen Sie mit einem Gewächshaus oder Terrarium. Aber Achtung: Diese müssen alle paar Wochen gereinigt werden, da sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit organische Ablagerungen bilden können. Und nicht jede Vitrine (es muss kein professionelles Gewächshaus sein) ist dafür geeignet. Ihre Pflanzen werden es Ihnen aber auf jeden Fall danken. Insbesondere im Winter leiden die tropischen Exemplare (Begonien, Kaffeepflanze, Alocasien uvm. Achten Sie auf die Pflegebedingungen, die Sie an jeder Pflanze finden) unter der trockenen Heizungsluft. Sind die Pflanzen in der wohligen Wärme des Gewächshauses angekommen, können Sie sich auch im Winter über neue Blätter und Austriebe freuen, die sonst vielleicht ausbleiben würden.
ab 130,00 €


Das »Greenhouse Mini« von Design House Stockholm ist mit seiner kompakten Größe auch wunderbar in der Küche aufgehoben und perfekt für Basilikum und Co. »Local Habitat« von Weltevree eignet sich sowohl als Vase als auch als kleines, offenes Ökosystem für Farne und Moose. Fotos: © Design House Stockholm, Weltevree
Sie fragen sich nun, wie Sie generell die Luftfeuchtigkeit erhöhen können? Das geht ganz einfach mit dampfend, heißem Wasser in einem offenen Behälter, den Sie neben die Pflanzen oder in das Gewächshaus stellen. Oder Sie kaufen sich einen kleinen Luftbefeuchter, der feinen Wasserdampf versprüht. Dieser funktioniert natürlich nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im freien Raum neben Ihren Pflanzen platziert.

Der »Nebl Planter« von Gejst Design verwischt die Silhouette und lässt nur erahnen. Durch die leicht abgerundete Form des Glaszylinders sammelt sich die verdunstende Feuchtigkeit, was für fast jede Zimmerpflanze ein Genuss ist. Foto: © Gejst Design
Vertical Gardering
Ist der Platz knapp, geht’s an die Wände. Eigentlich logisch: bei begrenztem Wohnraum nutzt man die Höhe und lässt den Boden frei. Genauso kann man das auch mit seinen grünen Freunden machen. Schöne Beispiele finden sich bei Gejst Design, Umbra, Swedish Ninja und ferm living. Wer lieber Bilder an die Wand hängt oder schlicht nicht bohren möchte, hat auch die Möglichkeit eine Blumentreppe oder einen Tritt für seine Pflanzen zu verwenden. So lässt sich auf kleinem Raum viel Pflanze unterbringen.
30,00 €
25,00 €
79,00 €
69,00 €


Ein wahres Statement an der Wand und auch leer sehr dekorativ: Diagonal Wall Basket von Swedish Ninja und Kollage Wall Blumentopf von Gejst. Fotos: © Swedish Ninja, Gejst Design






239,00 €
167,25 € 239,00 €
69,00 €
ab 29,00 €
ab 159,00 €
99,00 €
ab 65,90 €
Passende Stories:

Cosy in den Herbst
von Natalie Glebe | 08.09.2023
Mit Bouclé, Cord und Teddy wird's diesen Herbst richtig gemütlich.
Jetzt lesen
Colorful livingroom – verspielt und dennoch erwachsen
von Natalie Glebe | 04.09.2023
Ein Hoch auf mutigere Designentscheidungen!
Jetzt lesen
30 Jahre ikarus Jubiläumseditionen
von Natalie Glebe | 27.07.2023
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Jubiläumseditionen vorstellen zu dürfen!
Jetzt lesen
3daysofdesign 2023
von Natalie Glebe & Kristin Hohmann | 26.06.2023
Drei wundervolle Tage im Zeichen des Designs, der Kreativität und Vielfältigkeit vom 7. bis 9. Juni 2023
Jetzt lesen
Tipps für kleine Balkone
von Natalie Glebe | 11.05.2023
Draußen zuhause: Kleiner Balkon – kein Problem. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Oase...
Jetzt lesen
Garderobenhaken im Fokus
von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 26.04.2023
Wir präsentieren: 25 ausgewählte Garderobenhaken zwischen schlicht und opulent.
Jetzt lesen
Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung – die perfekte Leuchte für jede Situation
von Natalie Glebe | 24.04.2023
Ob Grillabend, Poolparty oder abendliche Lesestunde: Outdoor Leuchten dürfen hier nicht fehlen...
Jetzt lesen
Clustering – die Kunst der Lichtinszenierung
von Natalie Glebe | 05.04.2023
Manchmal muss es eben mehr sein, als eine einzige Leuchte…
Jetzt lesen
Componibili – nicht einfach nur ein Aufbewahrungsmöbel
von Natalie Glebe | 21.03.2023
Werfen Sie mit uns einen Blick auf ein Möbel, das seit 1967 ganze Generationen begeistert...
Jetzt lesen
Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta
von Natalie Glebe | 06.12.2022
Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...
Jetzt lesen
Die feine Linie im Design
von Natalie Glebe | 10.10.2022
Das gewisse Extra: Designs mit Linien, Rillen, Kannelierungen und Streifen.
Jetzt lesen
Stapelbares Design
von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 25.08.2022
Part III unserer Fotostrecke.
Jetzt lesen
Stapelbares Design
von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 24.08.2022
Part II unserer Fotostrecke.
Jetzt lesen
Stapelbares Design
von Natalie Glebe, Kristin Hohmann | 23.08.2022
Part I unserer Fotostrecke.
Jetzt lesen
Die PANTONE® Farbe des Jahres 2022: PANTONE 17-3938 Very Peri
von Natalie Glebe | 13.12.2021
Eine neue Pantone-Farbe, die mit ihrer mutigen Präsenz den persönlichen Einfallsreichtum und die Kreativität weckt.
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
ikarus…look – elegantes Homeoffice mit Kartell
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Unser Cover-Star 2022 des neuen ikarus…design katalogs: mit formvollendetem Schichtholz von Kartell ins Traum-Homeoffice zeigt unser ikarus...look
Jetzt lesen
ikarus…look – Retro-Style
von Natalie Glebe | 31.08.2021
Wenn im Design Jahrzehnte aufeinandertreffen wird es spannend, zeigt unser ikarus...look...
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
Draußen zuhause – 9 wunderschöne Frühstücksplätze unter freiem Himmel
von Natalie Glebe | 17.06.2021
Im Frühling und Sommer draußen frühstücken zu können, ist etwas Fabelhaftes. Und ganz leicht umzusetzen…
Jetzt lesen