


Tipps für kleine Balkone
Draußen zuhause: Kleiner Balkon – kein Problem. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihren Balkon in eine Oase...
May 11, 2023 00:00
10
Nicht jede:r hat das Glück eine großzügige Terrasse oder gar einen Garten zu besitzen, in dem man Beete anlegen, verschiedene Sitzbereiche integrieren und seine Outdoor-Träume verwirklichen kann. Manche möchten das auch nicht, keine Frage, da viel Außenfläche auch viel Arbeit bedeuten kann. Wenn Sie also nur einen kleinen Balkon haben, seien Sie nicht traurig. Genießen Sie Ihre kleine Oase und machen Sie das Beste daraus. Die folgenden Tipps und Inspirationen helfen Ihnen dabei. Denn ein kleiner Balkon heißt nicht, dass Sie es sich nicht gemütlich und schön machen können.
Prioritäten setzen
Prioritäten setzen heißt leider immer, dass man nicht alles haben oder machen kann. Soll es einen Essplatz geben oder doch eher eine Lounge? Bei kleinen oder schmalen Balkonen ist selten Platz für beides. Manchmal reicht die Fläche sogar nur für einen schmalen Klappstuhl. Überlegen Sie sich deshalb, was Ihnen wichtiger ist. Möchten Sie lieber draußen speisen können oder doch entspannt und liegend die Sonne genießen?

Mobile und flexible Möbel
Machen Sie sich das Leben mit mobilen und flexiblen Möbeln leichter. Klappstühle und -tische machen sich schmal, wenn Sie mehr Platz benötigen oder diese von drinnen nach draußen und zurück wandern lassen möchten. Die Klappmöbel kommen oft im lässigen Bistro-Stil und in vielen Farben und sehen deshalb mittlerweile richtig stylish und schick aus. Beistelltische, wie »Eyelet« und »Edge« von Houe oder »On the move« von Cane-line, kommen mit Griff, an dem getragen sie gerne der Sonne hinterherwandern. Die Tischplatte des »On the move« Beistelltischs lässt sich zudem abnehmen und fungiert als Tablett. Und wie bekommen wir die geliebten Pflanzen mobil? Diese setzen wir einfach auf Pflanzroller. Das erleichtert das Verschieben der oft schweren Töpfe und schützt Boden und Blumentopf vor (Stau-)Nässe.

In die Höhe gehen
Bei wenig verfügbarer und nutzbarer Bodenfläche macht es Sinn, Ihre Möbel und Pflanzen in verschiedenen Höhen zu platzieren. Mit einem Wandregal erhalten Sie Stauraum und mit Balkonkästen oder Blumenampeln lässt sich selbst auf kleinen Flächen einiges an Grün unterbringen. So bleibt genügend Platz für Sitz- oder Loungemöbel.

Multinutzen
Möbel mit mehr als einem Nutzen sind perfekt für kleine Balkone. Der »Picolino« Blumenkasten von Fermob oder die »Plant Box« von ferm living sind Pflanzkasten, Ablage, Regal und Minibar in einem, Hocker bieten Abstell- und Sitzfläche und dienen auch als Fußhocker, »Shining Drum« von 8 seasons design leuchtet, während er auch Beistelltisch oder Pflanzbehälter ist und Truhen sind der wahrgewordene Stauraum-Traum mit Sitzmöglichkeit. Und wenn Sie Platz für einen Schirmständer haben? Dann kommen der »Fill up« oder »Flowerpower« Schirmständer mit Zusatznutzen als Stauraum oder Pflanztopf ins Spiel...

Ordnung
Ihr Balkon soll im besten Fall eine Oase sein – und keine Rumpelkammer. Verbannen Sie deshalb Getränkekisten, Schuhe etc. in Küche/Keller/Flur/Abstellkammer, statt sie auf dem Balkon stehen zu lassen. Ist dort kein Platz, bieten sich ein Balkonschrank oder eine Truhe an, die zumindest optisch »aufräumen«.

(Licht-)Akzente setzen
Klein heißt nicht, dass Sie es sich nicht gemütlich machen dürfen. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie Akzente setzen und Ihren kleinen, aber feinen Balkon ins richtige Licht tauchen. Bei wenig Bodenfläche bieten sich vor allem Lichterketten, aber auch Tischleuchten und Spießleuchten für Blumenkästen an. Haben Sie etwas mehr Platz zur Verfügung, gehen vielleicht auch Stehleuchten.
Tipp: Sollten Sie keinen Balkon über Ihrem haben und somit Befestigungsmöglichkeiten für Lichterketten fehlen, können Sie Bambusrohre an Ihrem Geländer befestigen und zwischen diesen die Lichterkette spannen. Mehr über stimmungsvolle Gartenbeleuchtung erfahren Sie auch bei uns im Magazin.

Textilien
Textilien dürfen auf keinem Balkon fehlen, denn die machen es erst gemütlich. Ob Sitzkissen, Dekokissen oder Teppich: Die hübschen Accessoires sehen nicht nur dekorativ aus und sorgen für Komfort, sondern retuschieren auch gerne ungeliebte Ecken. Ein Teppich verdeckt beispielsweise ganz einfach alte oder rissige Bodenplatten in Mietwohnungen – und schützt vor überhitzten Fußsohlen im Sommer.
Neben den auf den Moodboards verlinkten Produkten, finden Sie folgend noch viele weitere für den Balkon geeignete Artikel. Viel Freude beim Stöbern!
146,00 €
ab 56,00 € ab 140,00 €
343,00 €
ab 132,00 €
ab 233,00 € ab 319,00 €
798,00 €
ab 129,00 €
119,00 €
75,00 €
186,00 €
ab 192,00 €
ab 64,00 € ab 160,00 €
ab 1.130,00 €
398,00 €
98,00 € 245,00 €
69,00 €
95,00 €
31,90 € 39,90 €
49,90 €
217,00 €
29,00 €
29,00 €
79,00 €
ab 215,00 €
ab 189,00 €
282,00 € 332,01 €
214,00 € 252,28 €
89,00 €
ab 59,00 €
ab 75,60 € ab 189,00 €
182,00 €
26,00 €
489,00 €
ab 94,00 € ab 117,50 €
99,00 €
109,00 €
149,00 €
340,00 €
45,00 €
1.950,00 €
99,00 €