
Über das richtige Maß eines Teppichs zu diskutieren, ist wie für alle den richtigen Salzgehalt bzw. die Schärfe der Speisen zu bestimmen. Es gibt kein klares Weiß und Schwarz, sondern viele Grautöne, über dessen passende Schattierung ein jeder selbst bestimmen muss...

Statt zu kleinem Teppich mit Stolperkante: lieber Eames Chair, Tip Ton und Family Chair One Stuhl auf glattem Untergrund stellen!
Esszimmer
Fangen wir aber mit der Ausnahme an: Denn beim Essplatz sind sich alle Inneneinrichter:innen einig, dass der Teppich nicht zu klein sein sollte (A). Nichts ist schlimmer, als mit dem Stuhlbein an der Teppichkante hängen zu bleiben, beim Aufstehen und Hinsetzen immer wieder an den kleinen Fetzen unter dem Tisch zu denken. Nein, ersparen Sie sich diese Gedanken.

A. Nicht zu klein wählen im Esszimmer – Stolpergefahr! B. Mindestens 60 cm Abstand umlaufend von der Tischkante wird im Esszimmer empfohlen.
Um einen Teppich ausreichend groß für einen Essplatz zu planen, wird von Inneneinrichter:innen empfohlen 60 cm auf jeder Seite des Tisches hinzuzurechen (B). Sprich, für einen 160 x 80 cm großen Tisch sollte die Teppichbrücke mindestens 280 x 200 cm bemessen. Wer über keine angemessene Bodenfläche für eine große Teppichbrücke verfügt, sollte entweder auf die stoffliche Variante verzichten oder den gesamten Raum mit einem durchgehenden Teppichboden auslegen.
ab 149,00 €
ab 290,00 €
ab 369,00 €
339,00 €
ab 735,00 €
ab 265,00 €
ab 220,00 €
ab 1.432,00 €
ab 3.322,40 € ab 4.153,00 €

Großzügig berechneter Bodenbelag für Softshell Stühle von Vitra im CasaVitra auf dem Salone del Mobile Mailand 2016. © vitra.com
Wenn beim Essen und Trinken häufiger die Krümel vom Tisch hinunterfallen, empfehlen wir Teppiche mit niedriger Florhöhe zu verwenden. Insbesondere Webteppiche sind leichter als wuschelige »Shag« Teppiche zu reinigen. Wer auf Nummer sicher gehen will, legt sich die neuen ansehnlichen Sauberlaufmatten im Esszimmer zu, die aufgrund ihrer rutschhemmenden Unterseite auch zwei- bis mehrfach aneinandergelegt unter einen Tisch passen. Und je kleiner die einzelne Sauberlaufmatte, desto leichter und öfter wandert sie zum umfassenden Reinigen in die Waschmaschine.
Schlafzimmer
Immer wieder taucht der Vorleger vor dem Bett auf, was vor allem in seiner Dreifaltigkeit (A) ein Dorn in den Augen anerkannter Inneneinrichter ist. Aber in einem kleinen Schlafzimmer mit einem Einzelbett in einer Ecke oder entlang der Wand gestellt, wird ein vor das Bett gelegter Läufer die einzige Möglichkeit sein, etwas Fußwärme auf einen glatten Boden zu zaubern. Nur sollte der Läufer großzügiger die freie Fläche bedecken, um nicht als eine fehl gelegte Fußmatte zu wirken.

A. Bitte keine Dreifaltigkeit der Teppiche im Schlafzimmer! B. Lieber einen großen Teppich unters Doppelbett legen.
Viel weitläufiger gestaltet sich das Schlafzimmer, wenn anstatt vieler kleiner Teppiche (A) ein großer Teppich unter das Bett gelegt wird (B): Aber bitte hinreichend groß – mindestens 60 cm sollte an allen drei Kanten des Bettes überstehen. Erstens damit Nachttische locker noch drauf stehen können, zweitens damit man selber um das Bett herum den schönen Flausch mit den Füßen fühlt.

Im weitläufigen Schlafzimmer sind große Teppiche unterm Doppelbett mit ausreichend Platz zum Laufen und Stellen der Nachttische angesagt: Semnan Wollteppich (leider ausverkauft) vor Luga Bett von ikarus und Akari 10A Stehleuchte von Vitra.
Ist diese Großzügigkeit im Schlafzimmer nicht möglich, kann der Teppichläufer auch quer unter dem Bettende liegen, wobei natürlich beide Beine am Fußende auf dem weichen Flausch stehen sollten, damit das Doppelbett nicht kippelt.

In diesem Wohnzimmer ist der Wollteppich perfekt unter dem Sofa platziert, wobei der Bow Beistelltisch ihm nicht die Sicht wegnimmt.
Wohnzimmer
Wer über einen Ballsaal als Wohnzimmer verfügt, sollte nicht an Stoff sparen. Ein auffälliger, aber großer Blickfang zwischen beiden Sofas (B) strukturiert den Raum, wobei wir aber nicht empfehlen, dass nur die vorderen Beine auf dem höheren Flor stehen, da sonst die Sofas schief stehen, schlimmstenfalls kippeln.

A. Im Wohnzimmer nicht die Teppichbrücke zu einer Fußmatte des Couchtisches werden lassen, sondern B. großzügig unter den Sofas verteilen.
Ist das Wohnzimmer eher klein, sollte der Teppich direkt vor den Füßen des Sofas entlang laufen, entweder füllt er rechteckig im Maß den Raum übereck gestellter Sofas (A) aus oder liegt als als breiter Läufer direkt vor einem Sofa mit Longchair, der den Abschluss bildet. Großzügiger wirkt es, wenn nicht nur der Couchtisch sondern auch ein Sessel auf dem Wollteppich steht.
ab 765,00 €
779,00 €
ab 1.020,00 €
ab 1.345,00 €
ab 1.020,00 €
ab 1.249,00 €
ab 1.499,00 €
249,00 €

Bitte keine Fußmattengröße unter dem Couchtisch fern des Sofas platzieren! Man stolpert erstens über den Teppichrand, zweitens hat man nichts von dem schönen Flausch: Kamma Teppich von Broste (leider ausverkauft).
Was jedoch auf jeden Fall vermieden werden sollte, ist die Teppiche so klein zu wählen, so dass sie nur unter dem Couchtisch und fern des Sofas weilen. Schließlich freut sich jeder über einen warmen Bodenbelag beim Aufstehen vom Sofa oder Sessel. Wer jedoch kleine Teppich liebt, um häufiger diese im Wohnzimmer neu zu drapieren, sollte beim neumodischen »Layering« darauf achten, keine Stolperfallen an den Teppichkanten zu bauen.
Passende Stories:

Componibili – nicht einfach nur ein Aufbewahrungsmöbel
von Natalie Glebe | 21.03.2023
Werfen Sie mit uns einen Blick auf ein Möbel, das seit 1967 ganze Generationen begeistert...
Jetzt lesen
Internationaler Frauentag: Designerinnen im Fokus
von Natalie Glebe | 02.03.2023
Zum Internationalen Frauentag stellen wir Ihnen einige fantastische Designerinnen vor, die klar zeigen: gutes Design hat kein Geschlecht!
Jetzt lesen
ikarus Gründer Volker Hohmann im Gespräch
von Natalie Glebe | 20.01.2023
30 Jahre ikarus voller Höhen (und Tiefen): Gründer Volker Hohmann verrät, wie es 1993 war und was ihm in Designfragen wichtig ist.
Jetzt lesen
The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta
von Natalie Glebe | 06.12.2022
Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...
Jetzt lesen
Vitra Home Stories for Winter 2022
von Natalie Glebe | 01.11.2022
Drei Länder, drei Wohnstätten, drei Lebenswelten. Kommen Sie mit nach Gent, Lyon und Hamburg in den neuen Vitra Home Stories for Winter.
Jetzt lesen
Die feine Linie im Design
von Natalie Glebe | 10.10.2022
Das gewisse Extra: Designs mit Linien, Rillen, Kannelierungen und Streifen.
Jetzt lesen
Schnelle Weihnachtsdekoration mit Tannengrün
von Maren Tünker | 20.09.2022
Keine Zeit für aufwendige und opulente Weihnachtsdeko? Wir haben da eine Idee...
Jetzt lesen
Weihnachten skandinavisch feiern
von Natalie Glebe | 20.09.2022
Lichterglanz, Tradition und ein wenig Kitsch? Wir verraten, wie in Skandinavien Weihnachten gefeiert wird…
Jetzt lesen
Weihnachten unterm Sternenhimmel
von Natalie Glebe | 20.09.2022
Ideen für weihnachtlichen Lichter-Zauber, der draußen Groß und Klein begeistert…
Jetzt lesen
Skandinavische Materialität
von Natalie Glebe | 09.08.2022
Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.
Jetzt lesen
Nordlux – das Licht des Nordens
von Natalie Glebe | 01.08.2022
Leuchten von Nordlux sind gemacht, um zu bleiben... Überzeugen Sie sich selbst!
Jetzt lesen
Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung – die perfekte Leuchte für jede Situation
von Natalie Glebe | 01.07.2022
Ob Grillabend, Poolparty oder abendliche Lesestunde: Outdoor Leuchten kreieren die richtige Lichtstimmung…
Jetzt lesen
Endlich wieder Messe: zu Besuch auf dem Salone del Mobile.Milano
von Natalie Glebe | 13.06.2022
Auf dem 60. Salone erwarten uns neue Perspektiven und mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung.
Jetzt lesen
20 Jahre Frost
von Natalie Glebe | 01.06.2022
Geschäftsführer und Gründer Hans Jørgen Frost im Interview.
Jetzt lesen
100 Jahre Korbo – schwedische Tradition seit 1922
von Natalie Glebe | 05.04.2022
Wenn Design, Tradition und bewährte Funktionalität zusammentreffen, entsteht etwas Großartiges…
Jetzt lesen
Vitra Home Stories for Spring 2022
von Natalie Glebe | 01.04.2022
Unbändige Vorfreude macht sich in unseren Herzen breit, wenn wir wieder barfuß in unseren Garten laufen und unseren Außenbereich genießen können. Willkommen Frühling!
Jetzt lesen
Draußen zuhause – 10 bunte Gärten
von Natalie Glebe | 24.03.2022
Für mehr Vielfalt und Wohlbefinden in unseren Outdoor-Oasen...
Jetzt lesen
Weltfrauentag bei ikarus
von Natalie Glebe | 08.03.2022
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Eine gute Gelegenheit, die Frauen bei ikarus in den Fokus zu stellen...
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen