
Umfragen bestätigen immer wieder: Das graue Sofa ist das Nonplusultra im Wohnzimmer. Es macht sich in unserer Einrichtung so breit wie die Jeans im Kleiderschrank, passt immer zu allem, ist selbstverständlich im Familien- und Freundeskreis, beherrscht die Fotos bei Instagram und Pinterest ...
139,00 €
215,00 €
ab 71,92 € ab 89,90 €

Gar nicht langweilig in Grau – das beliebte freistil 185 Ecksofa von Rolf Benz! Die niedrige Rückenlehne und große Sitztiefe lädt zum entspannten Liegen statt zum aufrechten Sitzen ein. © freistil Rolf Benz
1.898,00 €
199,00 €
1.898,00 €
ab 47,92 €
ab 265,00 €
Und dieses vielfache Auftreten ruft Designer, Einrichter und Redakteure unisono auf, gegen dieses »Grauen« zu wettern: Wie langweilig doch die Einrichtung geworden ist! Biedermeier-Zeiten sind wieder angebrochen! Warum nicht mit mehr Farbe experimentieren: Wie wäre es mit einem zarten Puderrosa? Strahlendem Blau? Oder wenigstens einem dunklen Tannengrün? Als ob das Einrichten mit Farbe so einfach ist!
Dabei wissen doch die meisten, die sich vor lauter Übermut eine farbige Hose gekauft haben, wie schwer es ist, ein halbwegs in der Farbe passendes T-Shirt bzw. Pullover immer wieder aus dem Kleiderschrank zu zaubern: Man freut sich über die unkomplizierte blaue Jeans, die schwarze, weiße oder graue Hose, die einfach zu allem passt und überdies auch noch bequem sitzt.

Mexico Plaid & Kissen von Eagle Products auf Larvik Sofa – mit schönen Heimtextilien wird die graue Couch flott zum Blickfang. Und das zu jeder Jahreszeit locker anders, wenn gewünscht! © ikarus
1.229,00 €
859,00 €
ab 196,00 €
ab 60,00 € ab 79,00 €
274,00 €
54,00 €
Warum also bei einer Couch experimentieren? Die ein Vielfaches einer Hose kostet? Und die man mehr als ein, zwei Jahre in seinem Wohnzimmer stehen haben will! Warum sollte man wagen, vom bewährten Grau einer Couchgarnitur abzuweichen? Eine Farbe auszusuchen, die man in kürzester Zeit vielleicht leid ist? Nein, fast alle wollen sich nicht andauernd mit ihrer Einrichtung beschäftigen, sondern einmal praktisch eingerichtet darin wohnen und leben! Und höchstens mal ab und an die Kissen auf der grauen Couch wechseln...
Vorbei sind auch die Zeiten der »guten Stube«, die nur zu hohen Feierlichkeiten oder sonntags dem Besuch vorgestellt wurde. Heute ist das Sofa der Dreh- und Angelpunkt einer Einrichtung: Ob Serien konsumieren oder Fußball anfeuern, »napflixen« oder »gamen«, online shoppen, parlieren per WhatsApp oder Skype, Chips oder Fingerfood hereinstopfen oder ein Buch lesen – die Couch ist nicht nur die Sitzgelegenheit im Wohnzimmer, sie wird mal zum kleinen Büro, mal zum Esstisch.

Glasgow Sofa mit Longchair: auf weichem Velours in extra Breiten und Längen lässt sich noch besser relaxen! © ikarus
ab 452,00 €
ab 419,00 €
Wer einmal sich daran gewöhnt hat, seine Abende in großzügigen Polstern zu verbringen, wird verstehen, warum in Umfragen das Sofa mit verlängertem Sessel (»Longchair« oder »Chaiselongue« auch genannt!) bzw. die Sofaecke gewinnt. Zu vielseitig lässt sich diese Form der Couch in die Abendgestaltung einbeziehen – unabhängig ob man Single, Paar oder Familie ist! Da können Designer, Einrichter und Redakteure noch so viel vom eleganten Clubsessel oder lässigen Sitzsack schwafeln! Das eine verwenden wir gerne als Lesesessel im Schlafzimmer, das andere zum Lümmeln im Kinderzimmer.

Lier Sofa mit Longchair: hochgestellt eine behagliche Couch, flach gelegt eine wunderbare Liege zum Relaxen, Gamen & Schlafen. © ikarus
2.998,00 €
2.998,00 €
87,00 € 109,00 €
814,00 €
380,00 €
Im Übrigen fällt auch die Wahl im »richtigen« Grauton nicht so leicht wie uns Paul Winkelmann alias Loriot im charmanten Ödipussi Film weismacht: »Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau... soll ich da mal so ein ganz frisches Steingrau empfehlen?« Dem einen ist ein helles Grau zu empfindlich, der andere empfindet wiederum Anthrazit als dunkles Loch. Und wer sich für kein Grau der Welt entscheiden will, kann immer noch zu Beigebraun, Schlamm, Taupe oder gar einen kräftigen Braunton zwischen Cognac und Schokolade greifen. Immer noch zu monoton? Nun, den jahreszeitlichen Wechsel auf der Couch vollziehen Kissen und Decken spielerisch und pflegeleicht gerne.

Opende Sofa mit zwei entnehmbaren Hockern: Wenn zu wenig Platz da ist, aber flexibles Wohnen ansteht, ist diese Couch mit zwei losen Poufs optimal. © ikarus
ab 175,00 € ab 219,00 €
ab 47,92 € ab 59,90 €
ab 159,00 € ab 199,00 €
30,00 €
25,00 €
Neben Farbe und Form spielt aber im heimischen Wohnzimmer die leidliche Größe versus dem gemütlichen Anspruch eine große Rolle: Bevor die Sofaecke zum Stolperstein sich wandelt, keiner mehr an den Polstern vorbei auf den Balkon oder Terrasse kommt, empfehlen wir lieber auf kompaktere Versionen zurückzugreifen. Teilweise lassen sich diese auch mit wenigen Handgriffen zu einem Schlafsofa bzw. Gästebett umwandeln. Und für letzteres steht in heutigen Mini-Apartments auch leider zu wenig Platz zur Verfügung.

Rollo Sofa von Innovation Living: ein Daybed mit verstellbaren Armlehnen – ideal als kleine Couch, als Liege für Sonntage oder als Gästebett für eine Nacht im Wohnzimmer. © Innovation Living
351,00 €
ab 139,00 €
1.080,00 €
805,00 €
ab 67,00 € ab 109,00 €
ab 1.225,00 €
Passende Stories:

The Dots – einer der ikonischsten Entwürfe von Muuto
von Natalie Glebe | 21.12.2022
Die »The Dots« machen dank unendlicher Kombinationsmöglichkeiten überall eine gute Figur. Erfahren Sie mehr!
Jetzt lesen
Vitra Home Stories for Winter 2022
von Natalie Glebe | 01.11.2022
Drei Länder, drei Wohnstätten, drei Lebenswelten. Kommen Sie mit nach Gent, Lyon und Hamburg in den neuen Vitra Home Stories for Winter.
Jetzt lesen
Die feine Linie im Design
von Natalie Glebe | 10.10.2022
Das gewisse Extra: Designs mit Linien, Rillen, Kannelierungen und Streifen.
Jetzt lesen
150 Jahre Fritz Hansen
von Natalie Glebe | 01.03.2022
Die dänische Möbelmarke Fritz Hansen feiert 2022 großes Jubiläum! Und wir dürfen einen Blick ins Archiv werfen...
Jetzt lesen
Wohntrend Japandi – so funktioniert‘s
von Natalie Glebe | 01.09.2021
Ein Einrichtungsstil, der so wunderschön unaufgeregt ist, dass man ihn fast gar nicht kommen sah: »Japandi«.
Jetzt lesen
ikarus…look – Retro-Style
von Natalie Glebe | 31.08.2021
Wenn im Design Jahrzehnte aufeinandertreffen wird es spannend, zeigt unser ikarus...look...
Jetzt lesen
Black is back – 10 Einrichtungsideen mit schwarzen Highlights
von Natalie Glebe | 02.08.2021
Schwarz kehrt in die Inneneinrichtung zurück und sorgt für spannende Kontraste. Wir haben die Inspiration für Sie…
Jetzt lesen
ikarus…look – Wohlfühl-Wohnzimmer mit Umbra
von Natalie Glebe | 12.07.2021
Was macht ein Wohnzimmer zum Wohlfühl-Ort? Wir verraten es im ikarus...look
Jetzt lesen
Urban Jungle – für mehr Grün in Ihrem Zuhause
von Natalie Glebe | 12.01.2021
Weiter ungebrochen angesagt und eine der schönsten Beschäftigungen zuhause: Pflanzen. Wir geben Tipps und zeigen Ihnen die schönsten Übertöpfe...
Jetzt lesen
Herbstliche Inspiration – natürliche Materialien und Farben im Fokus
von Natalie Glebe | 08.10.2020
Starten Sie mit uns in die gemütliche Jahreszeit! Wir verraten, was diesen Herbst in Sachen Dekoration angesagt ist...
Jetzt lesen
Ein Plädoyer für die graue Couch
von Maren Tünker | 27.07.2020
ikarus hält ein Plädoyer für die graue Couch – das beste Sofa für eine nachhaltige Einrichtung!
Jetzt lesen
Urlaub Zuhause – Ideen für eine gelungene Auszeit daheim
von Natalie Glebe | 15.05.2020
Ideen und Inspirationen für einen gelungenen Urlaub zuhause...
Jetzt lesen
Wieder beliebt: Stahlmöbel im Bauhaus-Stil
von Maren Tünker | 14.02.2019
100 Jahre Bauhaus – nein, nicht die hiesige Baumarktkette, sondern die 1919 in Weimar gegründete, 1925 nach Dessau umgezogene und 1933 aufgelöste Designschule feiert den internationalen Ursprung der Moderne: Unsere ikarus…design story versucht eine kurzweilige Übersicht!
Jetzt lesen
Ordnung schaffen – nichts leichter als das!
von Maren Tünker | 25.01.2019
Über die liebe Ordnung und das schwierige Schaffen parliert unser ikarus…design blog...
Jetzt lesen
String® Furniture – kreative Inspiration seit 1949
von Maren Tünker | 01.01.2019
String® Furniture feiert mit fabelhaften Regal Lösungen seit Jahrzehnten Erfolge – nicht nur in skandinavischen Einrichtungen!
Jetzt lesen
ikarus...look – dänische Tradition im Aufwind: Fredericia Furniture
von Maren Tünker | 17.09.2018
Erfrischt die dänische Tradition moderner Möbel mit feinster Handwerkskunst – unser ikarus…look stellt Fredericia Furniture vor.
Jetzt lesen
ikarus...look - Color-blocking im Wohnzimmer
von Volker Hohmann | 12.09.2018
Unser ikarus…look greift den angesagten Trend Color-blocking auf: Somit lässt sich das beliebte graue Sofa locker und lässig im Wohnzimmer aufpeppen!
Jetzt lesen
ikarus…look – neues skandinavisches Design: Umage
von Maren Tünker | 16.08.2018
Wie locker man sich im skandinavischen Design einrichten kann, zeigt die junge Marke Umage in unserem ikarus…look
Jetzt lesen
ikarus...look – Loungen im Boho-Stil
von Volker Hohmann | 07.06.2018
Lässiger diesen Sommer verleben? Unser ikarus…look stellt den rundum erneuerten Boho-Stil ohne Häkeldeckchen und Duftstäbchen vor.
Jetzt lesen
ikarus...look – Statement Wall im Wohnzimmer
von Volker Hohmann | 29.03.2018
Leere Wände? Kaum Bücher? Beste Zeit, um eine angesagte »Statement Wall« wie in unserem ikarus…look im Wohnzimmer einzuführen.
Jetzt lesen