SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
  • navigation icon Sale
  • navigation icon Neu
  • navigation icon Garderobe
  • navigation icon Lampen
  • navigation icon Tische
  • navigation icon Betten
  • navigation icon Bad
  • navigation icon Stühle & Sessel
  • navigation icon Schränke & Regale
  • navigation icon Geschenkideen
  • navigation icon Accessoires
  • navigation icon Sofas
  • navigation icon Küche
  • navigation icon Garten
  • navigation icon Magazin Home
  • navigation icon Shop the Look
  • navigation icon Über Ikarus
  • navigation icon Designer
  • navigation icon Marken
Anmelden
06051/97555
Kontakt
  • Angebote
  • TECHNIK
  • GARTEN
  • SCHRÄNKE
  • STUHL
  • GARDEROBE
  • BETTEN
  • POLSTERMÖBEL
  • WOHNTEXTILIEN
  • ACCESSOIRES
  • KINDERMÖBEL
  • LEUCHTEN
  • TISCH
  • BÜRO
  • ESSEN & TRINKEN
  • BAD

20 % Rabatt auf Vasen* | Code: valentine20

06051/97555
KONTAKT
 Ikarus logo
SHOP MAGAZIN ÜBER Katalog
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Newsletter
abmelden
0,00 €
Home
Sale
Neu
Garderobe
Lampen
Tische
Betten
Bad
Stühle & Sessel
Schränke & Regale
Geschenkideen
Accessoires
Sofas
Küche
Garten
Sale nach Produkt
Garderobe
Sofas
Lampen
Stühle & Sessel
Accessoires
Schränke & Regale
Tische
Küche
Bad
Garten
Betten
Geschenke
Alle Sale Artikel
Produktkategorie
Garderobe
Stühle & Sessel
Accessoires
Tische
Bad
Relevo Teppich von Muuto
Produktart
Garderobenmöbel
Schuhschränke
Standgarderoben
Wandgarderoben
Alle Garderobenprodukte
Accessoires
Fußmatten
Garderobenhaken
Kleiderbügel
Schirmständer
Schlüsselbretter & Memobretter
Spiegel
Hang it all Garderobe
Produktart
Stehlampen
Deckenleuchten
Tisch- & Schreibtischlampen
Nachttischlampen
Akkulampen
Kronleuchter
Wandleuchten
Leuchtmittel
Außenlampen
Lampenschirme
Bogenlampen
Pendelleuchten
Leuchtobjekte
Klemmlampen
Lichterketten
Steckerleuchten
Lampen mit Ladestation
Alle Lampen
Zimmer
Wohnzimmerlampen
Schlafzimmerlampen
Küchenlampen
Esszimmerlampen
Badezimmerlampen
Flurlampen
Gartenbeleuchtung
Bürolampen
Stil
Moderne Lampen
Designklassiker
Retro Lampen
Bodenlampen
Skandinavische Lampen
Industrial Lampen
Tischleuchten
Produktart
Esstische
Ausziehtische
Couchtische
Beistelltische
Satztische
Gartentische
Konsolentische
Servierwagen
Nachttische
Schreibtische
Runde Tische
Alle Tische
Material
Holztische
Metalltische
Kunststofftische
Glastische
Keramik- und Steintische
Größe
4-Personen
6-Personen
8-Personen
Esstische
Produktart
Polsterbetten
Holzbetten
Metallbetten
Nachttisch
Schlafsofas
Betten mit Kopfteil
Alle Betten
Größe
Betten 90 x 190 cm
Betten 140 x 200 cm
Betten 160 x 200 cm
Betten 180 x 200 cm
Bettwaren
Bettwäsche
Bettlaken & Kissenbezüge
Tagesdecken, Decken & Plaids
Kissen
Matratzen
Matratzen 90 x 200 cm
Matratzen 140 x 200 cm
Matratzen 180 x 200 cm
Matratzen 160 x 200 cm
Alle Matratzen
Betten mit Kopfteil
Produktart
Mülleimer
Wäschesammler
Toilettenpapierhalter
Toilettenbürsten
Badezimmerhaken
Handtücher
Badezimmerspiegel
Zahnputzbecher
Badaccessoires
Seifenspender & -schalen
Badmöbel
Handtuchhalter
Badematten
Alle Badprodukte
Badaccessoires
Sessel Material
Ledersessel
Geflechtsessel
Stoffsessel
Stühle Material
Kunststoffstühle
Holzstühle
Metallstühle
Geflechtstühle
Stühle Produktart
Schaukelstühle
Esszimmerstühle
Gartenstühle
Hocker & Barhocker
Kinderstühle
Bürostühle
Bänke
Sitzauflagen
Sessel Produktart
Gartensessel
Loungesessel
Sitzsäcke & Bodenkissen
Ohrensessel
Hocker & Pouf
Alle Sessel
Esszimmerstühle
Regale Produktart
Standregale
Bücherregale
Wandregale
Alle Regale
Schränke Produktart
Lowboards & TV Boards
Sideboards
Küchenmöbel
Kommoden
Schränke
Flurmöbel
Büromöbel
Nachttische
Schuhschränke
Bänke mit Stauraum
Alle Schränke
Standregale
nach Persönlichkeit
Blumenfreund:innen
Weinliebhaber:innen
praktisch Denkende
Feinschmecker:innen
Wellness-Genießer:innen
Kreative
Musikliebhaber:innen
Designsammler:innen
Feuerteufel:innen
nach Anlass
Hochzeit
Kindergeburtstag
Muttertag
Vatertag
Einzug
Valentinstag
nach Stil
Eyecatcher
Italienisches Design
Skandinavisches Design
Bauhaus
Mid-Century Design
nachhaltiges Design
alles schwarz
alles weiß
alles rot
nach Preis
bis 50 Euro
bis 100 Euro
Holzfiguren von Kay Bojesen
Spiegel & Wandbilder
Alle Accessoires
Wandspiegel
Bilderrahmen
Wanduhren
Poster & Kunstdrucke
Briefkästen
Ganzkörperspiegel
Standspiegel
Lehnspiegel
Spiegelschrank
Deko Objekte
Übertöpfe & Blumenkästen
Kamine & Zubehör
Vasen
Kerzenständer & Leuchter
Wohnaccessoires
Skulpturen & Figuren
Spiele & Spielzeug
Mode & Schmuck
Gartenaccessoires
Haushalt & Sonstiges
Trittleiter & Haushaltshilfen
Badaccessoires
Uhren & Wecker
Technik
Klingelschilder & Hausnummern
Ladestationen
Radio & Lautsprecher
Teppiche
Aufbewahrung
Taschen
Garderoben & Kleiderständer
Wäschekörbe
Boxen, Körbe & Organisation
Wandhaken
Zeitungsständer
Büroutensilien
Kerzenständer
Größe
2-Sitzer Sofas
3-Sitzer Sofas
4-Sitzer Sofas
Sessel
Alle Sofas
Produktart
Schlafsofas
Ecksofas
Modulare Sofas
Récamieren
Loungesessel
Outdoor
Material
Ledersofas
Stoffsofas
Stoffsofas
Essgeschirr
Geschirr
Glasgeschirr
Teller & Schalen
Serviergeschirr
Aufbewahrung
Besteck
Küchenutensilien
Gewürzmühlen & Streuer
Tischwäsche
Alle Küchenprodukte
Trinkgeschirr
Gläser
Tassen & Becher
Kaffeemaschinen
Weinregal
Wasserflaschen
Karaffen, Krüge & Kannen
Barzubehör
Kochgeschirr & Technik
Pfannen
Kochtöpfe
Mixer
Toaster
Küchengeräte
Wasserkocher
Mülleimer
Serviergeschirr
Gartenstühle & -sofas
Gartenbänke
Gartenstühle
Klappstühle
Gartensessel
Liegestühle & Sonnenliegen
Gartensofas
Sitzsäcke & Bodenkissen
Liege- und Sitzauflagen
Gartenaccessoires
Gartenbeleuchtung
Gartendekoration
Feuerschale & -stelle
Garten-Zubehör
Gartenschaukel & Hängematten
Grill & Zubehör
Vogelhäuser & Nisthilfen
Sonnenschirme
Outdoor-Teppich
Blumentöpfe & Pflanzgefäße
Sonnensegel & -schutz
Fackeln & Windlichter
Gartenmöbel
Gartentische
Klapptische
Outdoor Beistelltische
Lounge Möbel
Alle Gartenmöbel
Gartenstühle
Magazin Home
Shop the Look
Über Ikarus
Designer
Marken
  • facebook-icon
  • instagram-icon
  • pinterest-icon
wishlist heart wishlist heart
16

Achtung Fälschung – Teil 1: Eames Plastic Armchair

Der Designklassiker aller Stühle schlechthin verführt zum Verfälschen: Welche Abzüge zum originalen Vitra Design von Ray & Charles Eames zu erwarten sind, zeigt unsere Kolumne »Original vs. Fälschung«.

von

Maren Tünker

Veröffentlicht am:

February 18, 2014 00:00

Lesezeit: ca.

15

Der Preis lockt – für ein Viertel des Original-Preises vom bekannten »Eames Plastic Armchair« greifen viele zum billigen Plagiat: ikarus prüft in seiner neuen Blog-Serie »Original vs. Fälschung« eingehend die gravierenden Unterschiede zwischen dem Designklassiker und seinem Plagiat!

Der erste, flüchtige Blick verrät nicht den gravierend qualitativen Unterschied: Zu genau hat der unbekannte Hersteller des Plagiat‌s den Original »Eames Plastic Armchair« von Vitra vermessen. Aber schon der zweite Blick verrät, warum das Plagiat wesentlich günstiger feilgeboten wird: Es hapert an allen Ecken und Enden am Material und seiner wirklich miesen Verarbeitung. Während die Sitzschale des Originals mit weichen Rundungen und glatter Fläche in zarter Kräuselung des äußerst strapazierfähigen Polypropylens becirct...

... »schlägt« bei der Fälschung nicht nur die Aufhängung des Gestells auf der Sitzfläche durch. Die gesamte Sitzschale aus kratzempfindlichen ABS Kunststoff ist nicht nur höchstgradig elektrostatisch aufgeladen, sodass Haare und Flusen am Stuhl regelrecht kleben, sondern zeichnet sich durch scharfkantige Entgratung der umlaufenden Wulst der Sitzschale aus. Aufgrund fehlender Verstärkung im ABS Kunststoffmaterial wie Glasfasern zum Beispiel, wirkt die Sitzschale der Fälschung weniger stabil, fast schon schwabbelig.

Das Plagiat verfügt auf der Stuhl-Unterseite über keinerlei Markenkennzeichnung. Neben den vier metallverstärkten Ansatzstellen für die Stuhlbeine fällt der nicht entgratete Ansatzpunkt aus der rotationsgegossenen Herstellung auf – wer hier hängenbleibt reißt sich gnadenlos empfindliche Stoffe auf.

Der originale »Eames Plastic Armchair« wird im Übrigen stets zusammengebaut von Vitra geliefert, um eventuelle Fehler im Zusammenbau des Armlehnstuhl‌es zu verhindern. Vitra kennzeichnet auf der Unterseite mit einer Vielzahl von Emblemen seinen Armlehnstuhl eindeutig.

Neben dem kreisrund eingeprägtem Herstellungsdatum weist die Materialkennzeichnung »PP« auf Polypropylen der Sitzschale hin. Desweiteren zeigt das GS-Siegel die geprüfte Sicherheit des Armlehnstuhl‌es und der Vitra Aufkleber zur Adresse, Artikelnummer und Sitzschalenfarbe die gestempelte Seriennummer. Jeder bei Vitra in Weil am Rhein produzierte Original »Eames Plastic Armchair« wird somit einzeln gezählt und sein Weg, nicht nur in der Produktion, ist somit nachvollziehbar!

Zur Sitzkante hin befindet sich auf der Unterseite des Armlehnenstuhl‌es die ausführliche Markenprägung »Eames Plastic Armchair«, »Design Charles & Ray Eames« und das »vitra. eames«-Zeichen. Schauen wir uns nun die Stuhlgestelle beider Stühle, links stets das Original von Vitra, rechts die Fälschung, genauer an.

Das Original besitzt stets ein zart gelbliches Ahornholz-Gestell namens »DAW« (Dining Armchair Wood), das mit feingeschliffenen Kanten und sauber gefrästen Aussparungen für die metallene Verschraubung trumpft. Das Plagiat dagegen wird aus günstigerem Buchenholz gefertigt; jedes Loch erfährt nach der Fräsung keinen weiteren Schliff. Zudem sitzen in der hölzernen Aussparung die Schrauben (trotz energisches Festziehen!) mit viel zu viel »Spiel«. Gravierend ist jedoch, dass durch dieses »Spiel« ein Ausschlagen der Löcher im Laufe der Zeit kaum verhindert werden kann.

Um ein Spreizen des Gestells erfolgreich von Anfang an zu verhindern, wird das Ahornholz am originalen DAW-Gestell fein säuberlich aufgefräst und innwändig mit einem Metallkern verstärkt, in dem die Verschraubungen punktgenau sitzen. Zwar weist der gefälschte Stuhl ebenfalls einen Metallkern auf, der jedoch wesentlich kürzer und somit zu viele Freiheitsgrade an den Verschraubungspunkten der Holzbeine zulässt.

Während die qualitativ hochwertige Verarbeitung des Vitra Originals mit exakt abgestimmten Verbindungen der Metallverstrebung aufwartet, zeigt das Plagiat an allen Ecken und Enden zu viel »Spiel«: Die Schrauben können nur unterschiedlich tief eingeschraubt werden – hier stehen sie ab, dort versinken sie. So sehr wir auch versuchen die Metallverstrebungen gleichmäßig an das Plagiat anzubringen, unser Latein versagt, dieses Gestell passend zu machen: Es ist immer verzogen!

Zu guter Letzt schauen wir uns noch die Füße an: Der originale »Eames Plastic Armchair« zeichnet sich durch ein feingeschliffenes Ahornholz-Bein aus, das in dieser Version mit einem schwarzen Kunststoffgleiter für Teppichböden versehen ist. Vitra offeriert neben dem Kunststoffgleiter stets eine Stuhl-Version mit Filzgleitern, falls der Armlehnstuhl auf glatten Hartböden wie Parkett, Laminat, Fliesen oder Steinböden steht. Dagegen offenbart das Plagiat seine schlechte Verarbeitung auch am »unteren Ende«: Einfach abgesägt wird nicht immer mittig ein weißer Kunststoffgleiter aufgeschraubt. 

Kurz gesagt, der optische erste Blick trügt, denn die schlechte Verarbeitung der Fälschung erkennt jeder beim ersten Hinsetzen: Das Plagiat vollführt eine Grätsche, je schwerer der Sitzende, um so mehr »wandern« die Stuhlbeine auseinander. Dieses »Spiel« des Gestells setzt gravierend die Haltbarkeit herunter, d.h. das Plagiat wird eher früher als später einen Ermüdungsbruch erleiden. Wer nachhaltig einkaufen und langfristig mit seinem Stuhl wackelfrei am Tisch sitzen möchte, dem empfehlen wir das Original der von Ray & Charles Eames lizensierten Schweizer Marke Vitra, das wir in vielen Varianten in unserem ikarus...design shop offerieren.

Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/Ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAW«, der Armlehnstuhl, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DAW entspricht »Dining Armchair Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra den Armlehnstuhl auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 530,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern
Farbe: weiß/Ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen.Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAW«, der Armlehnstuhl, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DAW entspricht »Dining Armchair Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra den Armlehnstuhl auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 530,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

455,00 €

Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

455,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 360,00 €

Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

420,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair RAR Schaukelstuhl
Eames Plastic Armchair RAR Schaukelstuhl
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Eames Plastic Armchair RAR Schaukelstuhl. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaserverstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chair und Armchair zu einem Bestseller des amerikanischen Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Stuhlmodelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil recycelbaren Material Polypropylen. Dieser Plastic Armchair von Vitra, der Schaukelstuhl, trägt übrigens den für deutsche Ohren durchaus stimmigen Namenszusatz »RAR«, was aber eigentlich für »Rocking Armchair Rod Base« steht, also eine Stahlkonstruktion mit Ahorn-Schaukelkufen, die zum Wippen einlädt.  Vitra bietet in der Plastic Chair Möbel-Serie von Ray und Charles Eames neben dem Schaukelstuhl auch Armchairs und Side Chairs (Stühle mit und ohne Armlehnen) mit zwei verschiedenen Untergestellen aus Stahl mit Ahornholz oder einer reinen Stahlkonstruktion an. Unter »Zubehör« finden Sie die zu den Stühlen passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

660,00 €

Eames Plastic Armchair LAR Lounge Stuhl
Eames Plastic Armchair LAR Lounge Stuhl
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair LAR Lounge Stuhl. Nun kommt der beliebte Designklassiker auch in niedriger Sitzhöhe: Schon 1950 hat Charles Eames diesen schalenartigen Armlehnstuhl mit einer gekreuzten Stahlkonstruktion als LAR (»Lounge Armchair Rod Base«) im Sinn, der sich seltener in Einrichtungen als Sessel bzw. niedriger Stuhl durchsetzt. Dank seiner filigranen, aber äußerst stabilen Metall­verstrebungen wird das Untergestell auch liebevoll »Cat's Cradle«, zu deutsch »Fadenspiel«, genannt. Ob als kleine Leseecke im Schlafzimmer oder kleine Runde im Wohnzimmer für Gesellschaftsspiele – der niedrig ausgelegte Armlehnstuhl von Vitra zeigt sich überaus platzsparend und dennoch gemütlich. Um den Komfort der glatten Stuhl­fläche zu erhöhen, ist es empfehlenswert sich zusätzliche Sitzkissen unter »Zubehör« auszusuchen.

545,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR Gestell weiß mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR Gestell weiß mit Filzgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

455,00 €

Eames Plastic Armchair Stuhl DAR Gestell weiß mit Kunstoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR Gestell weiß mit Kunstoffgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

455,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

420,00 €

Neu
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX Gestell weiß mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX Gestell weiß mit Filzgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

420,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Farbe: weiß/Ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/Ahorn natur | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 485,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Filzgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 290,00 €

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

325,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR Gestell weiß mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR Gestell weiß mit Filzgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

325,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

325,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

290,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Filzgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 250,00 €

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Kunststoffgleitern
Farbe: weiß/chrom | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

290,00 €

Neu
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Filzgleitern
Farbe: weiß | Größe: Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

290,00 €

Neu
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Filzgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Filzgleiter
Farbe: light ochre/Ahorn gelblich | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung, mit schwarzer Lackierung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 825,00 €

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Kunststoffgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Kunststoffgleiter
Farbe: light ochre/Ahorn gelblich | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung, mit schwarzer Lackierung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab 825,00 €

Neu
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Filzgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Filzgleiter
Farbe: light ochre/verchromt | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

665,00 €

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Kunststoffgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSR Kunststoffgleiter
Farbe: light ochre/verchromt | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

665,00 €

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Filzgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Filzgleiter
Farbe: light ochre/verchromt | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair with X- Base«). In der wetterfest pulverbeschichteten Gestell­version ist dieser Stuhl auch outdoor-tauglich, wenn er nicht allzu lange der Sonne ausgesetzt wird. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

630,00 €

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Kunststoffgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Kunststoffgleiter
Farbe: light ochre/verchromt | Größe: Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair with X- Base«). In der wetterfest pulverbeschichteten Gestell­version ist dieser Stuhl auch outdoor-tauglich, wenn er nicht allzu lange der Sonne ausgesetzt wird. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

630,00 €

Passende Stories:

interview_herr-hohmann-teaser

ikarus Gründer Volker Hohmann im Gespräch

von Natalie Glebe | 20.01.2023

30 Jahre ikarus voller Höhen (und Tiefen): Gründer Volker Hohmann verrät, wie es 1993 war und was ihm in Designfragen wichtig ist.

Jetzt lesen
pantone-2023_teaser

Die PANTONE® Farbe des Jahres 2023: PANTONE 18-1750 Viva Magenta

von Natalie Glebe | 06.12.2022

Ein pulsierender Rotton, der für Stärke und Optimismus steht...

Jetzt lesen
muuto-scandinavian-materiality-teaser

Skandinavische Materialität

von Natalie Glebe | 09.08.2022

Nicht nur die Formensprache lässt uns Skandinavisches Design mitunter sofort erkennen, sondern auch die verwendeten Materialien. Ein Blick auf Muuto.

Jetzt lesen