Block Lamp Leuchtobjekt

185,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Designklassiker der Tischleuchten
skandinavisches Design
markante Beleuchtung
Lieferung ohne Leuchtmittel

Block Lamp Leuchtobjekt. Gefrorenes Licht! Schießt einem im Angesicht dieser extravaganten Tischleuchte des schwedischen Unternehmens Design House Stockholm durch den Kopf. Der finnische Designer Harri Koskinen entwarf 1996 einen Block bestehend aus zwei massiven, schweren Klarglas-Hälften, die als stilisiertes Stück Stangeneis einen in Glühlampenform ausgearbeiteten Kern einhüllen. Das einzigartige Konzept hat dem Leuchtobjekt als Tischleuchte im Jahr 2000 einen Platz in der festen Ausstellung des MoMA eingebracht und wurde schon im Vorfeld dieser Aufnahme mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet. Design House Stockholm liefert das Leuchtobjekt Block Lamp mit unterschiedlichen Farben der Zuleitung.

Auszeichnung  Excellent Swedish Design 1998, DesignPlus 1999, Best New Product 1999, Torsten and Wanja Söderberg Prize 2009

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A063315.001

  • Farbe:

    transparent/schwarz
  • Material:

    • Klarglas handbearbeitet

    • Textilkabel schwarz

    • inkl. Leuchtmittel E10, 8 W, Energieeffizienzklasse B (mittel effizient)

    • Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient), A bis G (sehr bis weniger effizient)

  • Maße:

    12 x 7 cm, h 7,5 cm
  • Marke

    Design House Stockholm

  • Designer

    Harri Koskinen

Passende Produkte:

Work Lamp Universalleuchte
Work Lamp Universalleuchte. Eine Garagenlampe fürs Wohnzimmer – so knapp kann der Entwurf lauten: Form Us With Love zeigen ihr gesamtes Können als Minimalisten für Design House Stockholm auf. Statt aber der bewährten Form überflüssigen Schnickschnack hinzuzufügen, entschlacken sie eher diese – ohne aber auf den klassischen Schalter an der domförmigen Mönchskappe wegzulassen. Denn dieser plus der klassische »Käfig« des Lampenschirms machen den eigentlichen Reiz des Entwurfs aus. Um aber doch etwas Glanz ins Wohnzimmer, Küche, Flur oder sonstwo zu bringen, liefert Design House Stockholm die Universalleuchte in glänzenden Oberflächen­veredelungen. Mit ihrem ausreichend langen Kabel samt Dimmerschalter kann die Work Lamp hier als Pendelleuchte, da als Tischleuchte fungieren.

185,00 €

Über den Designer:
Harri Koskinen
Harri Koskinen (Jahrgang 1970) überrascht stets in seinen ungewöhnlichen Möbel-, Leuchten- und Accessoires-Entwürfen, weil er in seinem dualistischen Arbeitsansatz versucht, die strikte rationale Anforderung mit einer freien intuitiven Perspektive zu kombinieren. Schon sein erster Leuchten-Entwurf für Design House Stockholm 1996 führt den Betrachter und Nutzer auf Glatteis:
Harri Koskinen
Über den Hersteller:
Design House Stockholm
Design House Stockholm vertreibt grandioses skandinavisches Design für alle Lebenslagen: »Kreiere nicht irgendetwas soweit es nicht zugleich notwendig und praktisch ist; aber wenn es sowohl erforderlich als auch nützlich ist, dann zögere nicht, es auch schön zu gestalten,« lautet die Markenphilosophie des Leuchten, Möbel und Accessoires produzierenden Unternehmens Design House Stockholm. Mit seiner Philosophie tritt Anders Färdig, der Gründer von Design House Stockholm, in die großen Fußabdrücke der skandinavischen Designtradition: 1992 gegründet ist das schwedische Leuchten und Möbel-Unternehmen aber keineswegs eine »One-man-show«.
Design House Stockholm