Ronan & Erwan Bouroullec, 

Vitra

Bistro Table Tisch rechteckig

999,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
weiß
Größe wählen:
64 x 79,6 cm, h 72 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

kleiner Esstisch
quadratische Form
wetterfeste Ausführung
für Küche + Balkon
gut miteinander kombinierbar

Bistro Table. Ein schlanker Begleiter für drinnen und draußen aus dem Schweizer Hause Vitra: Ronan & Erwan Bouroullec entwickeln passend zu ihrem Stuhl »Softshell Chair« einen kleinen Esstisch, der nach Flexibilität zwischen kleiner gemütlicher Runde und großer Party im Familien- und Freundeskreis schreit. Von der runden bzw. rechteckigen Tischplatte wandert – sofern ein serviertes leckeres Essen nicht ablenkt – der Blick entlang der Standsäule hinunter zum eleganten Fußkreuz. Seine spinnenartige Form sorgt für besten Stand des Bistrotisch‌es.

Bistro Table Tisch rechteckig. Vitra stattet den Ronan & Erwan Bouroullec Entwurf in einer »Outdoor« geeigneten Ausstattung aus: Der Gartentisch erfreut mit einem verzinkten, pulverbeschichteten Metallgestell, die Tischplatte mit dünnwandigem, aber hochwertig durchgefärbtem Laminat, das stets mit einer durchgehend schwarzen Kante überzeugt. Ob als Gartentisch auf Balkon und Terrasse oder als Bistrotisch in Küche und Wohnzimmer – mit seinem rechteckigen Maß fügt sich der kompakte Bistrotisch in zahlreiche Nischen ein oder erfreut mit seiner selbst kombiniert als ansprechend lange Tafel.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A047942.001

  • Farbe:

    weiß

  • Material:

    • Solid Core Laminate: Laminat durchgefärbt mit schwarzer Kante, Stärke 12 mm, mit Anti-Finger-Print-Beschichtung

    • Gestell Metall verzinkt, pulverbeschichtet

    • witterungsbeständig

  • Maße:

    64 x 79,6 cm, h 72 cm

  • Marke

    Vitra

  • Designer

    Ronan & Erwan Bouroullec

Passende Produkte:

All Plastic Chair Stuhl
All Plastic Chair Stuhl. Klassisch in der Form, innovativ in der Verarbeitung – oder eben typisch Jasper Morrison! Der britische Designer ist für sein zurückhaltendes Design bekannt, das selten als Blickfang fungiert, sondern eher durch seine durchdachte Funktion tagtäglich aufs Neue überzeugt. Und dieser Stuhl für die Schweizer Marke Vitra startet mit dem aus einem Guss hergestellten Rahmen, dessen Profile sich organisch der Funktion anpassen und somit das perfekte Verhältnis zwischen Stabilität und optischer Leichtigkeit vollbringen. Sitzfläche und Rückenlehne sind nicht nur ergonomisch angepasst, sondern überzeugen in einer helleren Farbnuance als der Rahmen. Überdies federn Gummipuffer an der Rückenlehne das Anlehnen sanft ab. Und wie sein Name schon ankündigt, kann der All Plastic Chair von Vitra nicht nur drinnen am Esstisch und Arbeitsplatz stehen, sondern auch als Gartenstuhl im Freien verweilen.

ab 233,00 € ab 319,00 €

Belleville Armlehnstuhl
Belleville. Ganz dem pariserischen Flair verfallen: Ronan und Erwan Bouroullec greifen das gängige Design ihres Pariser Viertels auf, lassen sich vom pulsierenden Leben zwischen Shops, Cafés und Bistros inspirieren. Somit wirken sowohl Stuhl als auch Armlehnstuhl in seinen Rundungen vertraut, obwohl die Bouroullec Gebrüder statt dem gewohnten metallenen Bistrostuhl einen ungewohnten Kunststoffstuhl für den Schweizer Hersteller Vitra gestalten. Einer Strichzeichnung gleich verjüngen sich die Beine, trägt die fein gezeichnete Rahmenstruktur aus Rückenlehne und Gestell die durchgehende Sitzschale. Belleville Armlehnstuhl. Das Rund der Rückenlehne lässt einen zunächst zurückschrecken, ihn achtlos im Regen stehen zu lassen: Aber dieser Bistrostuhl mit seinen angedeuteten, nach vorne aus dem Rahmen geneigten Armlehnen kommt vollständig im wetterfesten Kunststoff. Vitra verarbeitet diesen Stuhl ist jedoch so hochwertig, dass er nicht nur Terrasse und Balkon ziert, sondern auch gerne einen Platz in der Küche einnimmt.

410,00 €

Belleville Stuhl
Belleville. Ganz dem pariserischen Flair verfallen: Ronan und Erwan Bouroullec greifen das gängige Design ihres Pariser Viertels auf, lassen sich vom pulsierenden Leben zwischen Shops, Cafés und Bistros inspirieren. Somit wirken sowohl Stuhl als auch Armlehnstuhl in seinen Rundungen vertraut, obwohl die Bouroullec Gebrüder statt dem gewohnten metallenen Bistrostuhl einen ungewohnten Kunststoffstuhl für den Schweizer Hersteller Vitra gestalten. Einer Strichzeichnung gleich verjüngen sich die Beine, trägt die fein gezeichnete Rahmenstruktur aus Rückenlehne und Gestell die durchgehende Sitzschale. Belleville Stuhl. Das Rund der Rückenlehne lässt einen zunächst zurückschrecken, ihn achtlos im Regen stehen zu lassen: Aber dieser Bistrostuhl von Vitra kommt vollständig im wetterfesten Kunststoff, jedoch so hochwertig verarbeitet, dass er nicht nur Terrasse und Balkon ziert, sondern auch gerne einen Platz in der Küche einnimmt.

349,00 €

Tip Ton RE Stuhl
Tip Ton RE Stuhl. Laut dem Schweizer Möbel-Hersteller Vitra definiert dieser Kunststoffstuhl von Edward Barber und Jay Osgerby nicht nur eine neue Stuhltypologie, er zeigt sich nun auch vollkommen umweltbewusst! Denn Vitra fertigt den markanten Kunststoffstuhl nun in einem Guss aus recyceltem Polypropylen, das einerseits äußerst robust und langlebig, andererseits auch wiederum zu 100% recycelbar ist. Das Design an sich weist statt der klassischen Beine angewinkelte Kufen auf, die an der vorderen Seite um 9° geneigt sind. Folglich kann entweder die übliche oder eine zum Tisch hin gekippte Sitzposition eingenommen werden. Kein Zusammensinken und Bauch-Eindrücken, wenn man am Tisch sitzt. Mit diesem Kunststoffstuhl richtet sich das Becken und Rückgrat auf, die Bauch- und Rückenmuskulatur wird somit besser durchblutet. Auch der recycelte Tip Ton RE Stuhl von Vitra ist bis zu vier Exemplare stapelbar – alles in allem also eine zielsichere und gesunde Wahl für Küche, Arbeitsplatz, Konferenzraum oder Terrasse.

339,00 €

Tip Ton Stuhl
Tip Ton Stuhl. Laut dem Schweizer Möbel-Hersteller Vitra definiert dieser Kunststoffstuhl von Edward Barber und Jay Osgerby eine neue Stuhltypologie: den nach vorne neigbaren Kunststoffstuhl. Er besitzt statt Beine Kufen, die an der vorderen Seite um 9° geneigt sind, sodass entweder die übliche oder eine zum Tisch hin gekippte Sitzposition eingenommen werden kann. Kein Zusammensinken und Bauch-Eindrücken, wenn man am Tisch sitzt. Mit diesem Kunststoffstuhl richtet sich das Becken und Rückgrat auf, die Bauch- und Rückenmuskulatur wird somit besser durchblutet. Technisch gesprochen ist der Tip Ton Stuhl von Vitra in einem Stück aus Polypropylen gezogen, das einerseits äußerst robust und langlebig, andererseits auch zu 100% recyclebar ist. Der in bis zu acht Farben erhältliche Tip Ton Stuhl von Vitra ist bis zu vier Exemplare stapelbar - alles in allem also eine zielsichere und gesunde Wahl für Küche, Arbeitsplatz, Konferenzraum oder Terrasse.

339,00 €

Über den Designer:
Ronan & Erwan Bouroullec
Das Brüderpaar Ronan und Erwan Bouroullec (Jahrgang 1971 bzw. 1976) arbeitet seit 1999 gemeinsam an wegweisenden zeitgenössischen Industriedesign-Entwürfen und sind in der Szene in kurzer Zeit zu einer sehr bekannten Größe geworden. Prägend für die Handschrift von Ronan und Erwan Bouroullec sind die Punkte Modularität und Alltagsfunktionalität. Ihr Konzept der »disintegrierten Küche« präsentieren die in der Bretagne aufgewachsenen Gestalter 1997 auf dem Pariser Möbelsalon und wecken damit das Interesse von Giulio Cappellini, Inhaber der gleichnamigen Möbelfirma.
Ronan & Erwan Bouroullec
Über den Hersteller:
Vitra
Der renommierte Möbelhersteller Vitra ist auf so vielen Feldern der Architektur und des Designs aktiv, dass sich das Unternehmen selbst als ein einziges großes, im stetigen Wandel befindliches »Projekt« betrachtet: Vitra betreibt neben seinem Kerngeschäft ein eigenes Vitra Design Museum, veranstaltet Workshops und verlegt Literatur zum Thema. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Birsfelden, ist mit eigenen Gesellschaften in 14 Ländern aktiv und stellt seine Produkte in zwei Betrieben in Deutschland, sowie in den USA und China her.
Vitra