Bin Bin Papierkorb

44,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 33 cm, h 31 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

herrlich zerknülltes Design
Korb für Papiermüll
pflegeleichter Kunststoff
markant unterm Schreibtisch
Stiftehalter optional

Bin Bin Papierkorb. Er sieht so zerknittert aus wie der Inhalt, den er als Abfalleimer aufnehmen soll, besteht aber aus standfestem und zähem Polyethylen. Für den Prototypenbau – so berichtet der Hersteller essey – wählte der Designer John Brauer aus rund 600 handgeknüllten Papierminiaturen die eine mit den »perfekten« Beulen aus. Kaum einer wird am Schreibtisch sitzend gedankenverloren vergessen, in diesen schmuck verknitterten Abfalleimer seine zerknüllten Gedankenfetzen zu versenken. Umwerfend stylisch unter und neben jedem Schreibtisch – der Bin Bin Papierkorb von essey, der auch im Miniaturformat als kompakte Pen Pen Stiftebox erhältlich ist.

Auszeichnung Good Design Award 2005, Japan, reddot award 2006, iF design award 2007

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A063475.003

  • Farbe:

    rot
  • Material:

    Polyethylen

  • Maße:

    ø 33 cm, h 31 cm
  • Marke

    essey

  • Designer

    John Brauer

Passende Produkte:

Pen Pen Stiftebox
Pen Pen Stiftebox. Passend zum »Bin Bin« Papierkorb gestaltet John Brauer eine ebenfalls zerknüllte Box für alle Schreibtischutensilien, die sonst auf dem Schreibtisch herumfliegen würden, also z.B. Stifte, Lineal oder Büroklammern. Für den Prototypenbau – so berichtet der Hersteller essey – wählte der Designer John Brauer aus rund 600 handgeknüllten Papierminiaturen die eine mit den »perfekten« Beulen aus. Kaum einer wird am Schreibtisch sitzend gedankenverloren vergessen, in diese schmuck verknitterte Box seine Schreibtischutensilien zu stecken. Umwerfend stylisch auf jedem Schreibtisch – die Pen Pen Stiftebox von essey. Auszeichnung Good Design Award 2005, Japan, reddot award 2006, iF design award 2007

19,90 €

Über den Designer:
John Brauer
»essey beschreibt nicht die Entwicklung des Designs, sondern eine Evolution im Design,« beschreibt der Firmengründer John Brauer seine Marke. Nach dem Architektur-Studium an der KEA Design und Technologie Schule in Kopenhagen und Innovation MBA der Dänischen Technologie Universität gründet er Anfang der 1990er Jahre sein Designstudio mit eigenständiger Fabrikation. Seine Leidenschaft neue Werte zu schaffen, lässt John Brauer immer neue Fragen stellen: Warum offenbart die Form nicht eindeutig ihre Funktion?
John Brauer
Über den Hersteller:
essey
»essey beschreibt nicht die Entwicklung des Designs, sondern eine Evolution im Design,« beschreibt der Firmengründer John Brauer seine Marke. Nach dem Architektur-Studium an der KEA Design und Technologie Schule in Kopenhagen und Innovation MBA der Dänischen Technologie Universität gründet er Anfang der 1990er Jahre sein Designstudio mit eigenständiger Fabrikation.
essey