Ferruccio Laviani, 

Kartell

Battery Mobile LED Tischleuchte

A

205,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
12 x 12 cm, h 26 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

mobil einsetznare Nachttischleuchte
über USB aufladbarer Akku
verführerisch transparentes Design
klassische Form. Technik im Fuß
schönes Lichtspiel

Battery LED Tischleuchte. Legendär und zauberhaft – die Vorschusslorbeeren für diese kleine Nachttischleuchte aus dem Hause Kartell versprechen eine großartige Karriere im Design: Ferruccio Laviano entwirft die kleine Schwester der beliebten Bourgie Leuchten, aber – und das ist das innovative Element, wie schon der Name verrät – die Nachttischleuchte verfügt über einen integrierten Akku, der mittels einfachen USB Stecker wiederaufladbar ist. Somit wird die Nachttischleuchte mobil und kann ohne lästigen Stromanschluss mit ihren fest integrierten LEDs bis zu 6 Stunden leuchten. Ob als gelegentliche Beleuchtung auf Balkon und Terrasse oder als leuchtender Tischschmuck auf dem Esstisch – die Battery Tischleuchte von Kartell überzeugt überall mit einem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel ihrer facettierten, kristallähnlichen Oberfläche.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A049305.001

  • Farbe:

    glasklar

  • Material:

    • Acryl transparent, outdoorgeeignet

    • mit Akku, Laufzeit 6 Stunden, per USB aufladbar

     

    • inkl. LED Leuchtmittel 0,8 W, nicht austauschbar, Energieeffizienzklasse : A++ bis A (sehr effizient)

  • Maße:

    12 x 12 cm, h 26 cm

  • Marke

    Kartell

  • Designer

    Ferruccio Laviani

Passende Produkte:

Big Battery LED Tischleuchte
Big Battery LED Tischleuchte mit Flachstecker. Legendär und zauberhaft – der Erfolg der kleinen optional erhältlichen Nachttischlampe aus dem Hause Kartell lässt das großartige Design nun wachsen: Ferruccio Laviano weicht auch bei der großen Schwester keinen Deut vom originalen Design ab, lässt aber eine vereinfachte, weder wasserfeste noch mobile Verarbeitung nur für den Innenbereich an ihr nun walten. Denn diese Konstruktion kommt klassisch mit festem Kabel, Schnurzwischenschalter und Netzstecker versehen. Folglich liebt die bezaubernde Tischlampe mit ihren fest integrierten LEDs nun einen Stammplatz in der Einrichtung: Denn dort kann die Big Battery LED Tischleuchte von Kartell mit ihrem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel der facettierten, kristallähnlichen Oberfläche vollends becircen.

239,00 €

Big Battery Mobile LED Tischleuchte
Big Battery Mobile LED Tischleuchte. Legendär und zauberhaft – der Erfolg der kleinen optional erhältlichen Nachttischlampe aus dem Hause Kartell lässt das großartige Design nun wachsen: Ferruccio Laviano weicht auch bei der großen Schwester keinen Deut vom originalen Design ab, lässt ebenso einen Akku integrieren, der mittels einfachen USB Stecker wiederaufladbar ist. Somit wird die bezaubernde Tischlampe mobil und kann ohne lästigen Stromanschluss mit ihren fest integrierten LEDs bis zu 6 Stunden leuchten. Ob als gelegentliche Beleuchtung auf Balkon und Terrasse, als leuchtender Tischschmuck auf dem Esstisch oder als mobiles Leselicht – die Big Battery LED Tischleuchte von Kartell überzeugt überall mit einem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel ihrer facettierten, kristallähnlichen Oberfläche.

316,00 €

Lantern LED Universalleuchte
Lantern LED Universalleuchte. Der kleine »Big Ben« zum Spazierengehen: Fabio Novembre entwirft für die italienische Kult-Marke Kartell nun auch eine universal einsetzbare, batteriebetriebene Laterne, ohne aber von seinen gestrengen Design­prinzipien abzurücken. Während der turmartige Korpus in seinen Facettierungen vor allem im Licht besticht, lädt sein runder Ring auf dem pyramidenartigen Dach zum mobilen Einsatz ein: An einem beliebigen Haken hängt die Laterne über Schreibtisch und Esstisch, auf ihrer quadratischen Basis steht die Lampe ansprechend glitzernd auf Tisch und im Regal. Gelegentlich will die Lantern LED Universalleuchte auch auf ihre von Kartell mitgelieferte Ladestation mit Zuleitung, um den nötigen Strom für die fest integrierten Leuchtdioden zu fassen.

259,00 €

Mini Geen-a Mobile LED Tischleuchte
Mini Geen-a Mobile LED Tischleuchte. Ein stilsicheres Spiel geometrischer Körper: Ferruccio Laviani konstruiert für die italienische Marke Kartell eine Tischlampe mit durchdachtem Konzept. Während der Lampenschirm als Reflektor in einer ausgewogenen Halbkugel auftritt, führt der schlanke Schaft zu einem klassisch flachen, runden Sockel. Letzterer beherbergt den Akku und seinen Anschluss zum Aufladen. Auffallend an der Akkuleuchte ist der ganz oben auf dem Schirm platzierte, T-förmige Griff, der komfortabel zum Tragen und Platzieren drinnen wie draußen einlädt. Kartell stattet das simple, aber aufregend ausschauende Konzept der Mini Geen-a Tischleuchte mit fest integrierten LEDs aus, die sich angenehm in der Intensität vom Stimmungslicht bis direktes Leselicht dimmen lassen.

209,00 €

Optic Kubus mit Tür
Optic Kubus mit Tür. Patrick Jouin gestaltet ein aufregendes Möbelobjekt in Würfelform, das zum kreativen Kombinieren einlädt. Die Seitenflächen aus transparentem Polymethylmethacrylat stattet die italienische Marke Kartell mit einem Relief spiegelnder Facetten aus, die als Pyramiden mit quadratischer Grundfläche beschrieben werden können. So spielt der von Patrick Jouin gestaltete Würfel mit Lichtbrechungen und Reflexionen aus der umgebenden Wohnlandschaft. Hineingestellte Objekte – Bücher, Vasen, Lieblingsschätze oder andere Deko-Objekte – verschwinden in diesem transparenten Regal nicht, sie werden eher durch das Lichtspiel des Materials betont. Sind die aufzubewahrenden Objekte staubempfindlich oder möchte man sich das Staubwischen im Regal erleichtern, schützt eine Tür diesen Optic Kubus. Alle von Kartell angebotenen Kuben – ob mit oder optional ohne Tür – können als Regal gestapelt oder aneinander gereiht werden und bieten so drinnen wie draußen umfangreiche Gelegenheiten zum individuellen Bau von Regalen, Tischen, Sideboards, Türmen …

339,00 €

Space LED Tischleuchte
Space LED Tischleuchte. Eine Hommage an den berühmten »Space Needle« Turm, der aus der Skyline von Seattle prominent heraussticht: Adam Tihany lässt sich von der Silhouette des für die Weltausstellung 1962 entworfenen Turms inspirieren. Er übernimmt in seinem Entwurf für die italienische Marke Kartell die futuristische Pilzform samt prägnanter Plattform, die für viele wie ein UFO aussieht. Der runde, geriffelte Fuß verjüngt sich zum transparenten Schirm hin, unter dem fest integrierte Leuchtdioden per sanftem Antippen an den Lampenschirm sich ein- bzw. ausschalten. Das sanft diffuse Licht illuminiert bis zu acht Stunden – ob in einer zu dunklen Ecke auf dem Treppenabsatz oder auf der Fenster in der Leseecke! Und dies ohne lästiges Kabel: Das Aufladen des integrierten Akkus der LED Tischleuchte von Kartell erfolgt per mitgeliefertem USB Kabel an einer gewöhnlichen Steckdose.

258,00 €

Über den Designer:
Ferruccio Laviani
Pietro Ferruccio Laviani, Jahrgang 1960 Absolvent der Mailänder Polytechnischen Hochschule, gilt als Meister des Leuchten-Designs, insbesondere mit dem Material Kunststoff. Seine »Bourgie « Tischleuchte für den italienischen Möbelhersteller Kartell gilt inzwischen als ein moderner Klassiker. Begonnen hat die Leidenschaft Leuchten zu entwerfen in seiner Zeit als Mitarbeiter und Partner von Michele De Lucchi. Aber nicht nur Leuchten und Designmöbel für Moroso, Flos oder Kartell, vor allem Tische wie »Max« und »Four«, gestaltet der italienische Designer, sondern er ist auch aktiv im Ausstellungsdesign und in der Innenarchitektur:
Ferruccio Laviani
Über den Hersteller:
Kartell
Kartell propagiert italienisches Design in feinster Kunststoff-Verarbeitung: Mit der Gründung seines Unternehmens, Kartell Design, im Jahr 1949 macht der Chemiker Giulio Castelli gleich den denkbar konsequentesten Schritt nach vorn: Er setzt auf das damals progressivste Material der industriellen Massenfertigung – Kunststoff. Und seine Ziele sind nicht minder anspruchsvoll, da er zum einen im Laborbereich den Kunststoff als Ersatz für empfindliche Glas-Instrumente und -Behälter etablieren will. Zum anderen visioniert Giulio Castelli das beliebig formbare Material als Ausgangspunkt für eine Revolution der Möbel und Einrichtung in den italienischen Wohnzimmern.
Kartell