Bankier Bank

198,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
eiche geölt
Größe wählen:
70 x 42 cm, h 42 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Holzbank in solider Konstruktion
funktionales Design in Eiche
ideal als Garderobenbank im Flur
Couchtisch bzw. Beistelltisch
niedriger Raumteiler bzw. Blumenbank

Bankier Bank. Simpel in der Konstruktion, vielseitig im Einsatz! Tom Kelley entwirft für den schwäbischen Möbel-Vertrieb Jan Kurtz eine Holzbank im klassischen Sinne: vier Beine plus zwei Ablagen in Latten aus massiver Eiche. Selbstverständlich macht sich dieses Möbelstück insbesondere in Fluren und Schlafzimmern nützlich, um dort beim Anziehen der Schuhe zu helfen oder mal ein Päuschen einzulegen. Doch durch ihre Konstruktion mit zwei Ebenen ist die Holzbank aber auch für andere Anwendungen aller Ehren wert. So wird sie anderswo auch gerne zum freistehenden Couch- und Beistelltisch oder zum niedrigen offenen Regal, das freistehend auch als Raumteiler und Blumenbank einen Raum gliedern kann. Nur wer sich an einen Esstisch mit der Bankier Bank von Jan Kurtz setzen will, muss sich aufgrund der leicht zu niedrigen Sitzhöhe etwas mehr strecken!

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A080902.001

  • Farbe:

    eiche geölt
  • Material:

    Eiche massiv, geölt

  • Maße:

    70 x 42 cm, h 42 cm
  • Marke

    Jan Kurtz

  • Designer

    Tom Kelley

Über den Designer:
Tom Kelley
Sein irischer Name verwirrt: Tom Kelley (*1951) wächst in Ostdeutschland auf und wechselt als »politisch unkorrekt« 1976 nach zweijähriger Gefängnisstrafe über die Grenze in den Westen. Er studiert Architektur zunächst in Aachen, wechselt später nach München, um sein Studium an der CSULB in Long Beach, Kalifornien, abzuschließen. In München eröffnet Tom sein Architektur- und Designstudio, um es aufgrund engerer Kontakte zu italienischen Herstellern Ende der 1990er Jahre nach Venedig zu verlagern.
Tom Kelley
Über den Hersteller:
Jan Kurtz
Jan Kurtz gründet seinen Designmöbel-Vertrieb im baden-württembergischen Affalterbach Mitte der 1990er Jahre und gewinnt den ikarus...design versand vom Start weg als wichtigsten Partner. Zu dieser Zeit besteht das Designer-Sortiment noch aus einer sehr kleinen Garten- und Balkonmöbel-Kollektion – genauer: aus einer einzigen »Amigo« Sonnenliege, die auch heute noch fester Bestandteil des Designmöbel-Programms von Jan Kurtz ist.
Jan Kurtz